Ich trage meine Road-ID auch bei jedem Training... allerdings stehen dort keine Medizinischen Infos drauf, sondern nur Telefonnummer und Adresse... damit man auch wüsste, wohin die Person gehört, die da am Strassenrand liegt.... alles andere überlasse ich lieber dem Arzt der mich findet.
Ok, wenn man sein Smartphone öffenlich unversperrt herumliegen lässt...
Ich für mich habe ja eine alte Handygurke mit Wertkarte, die ich am Rad mitnehme. Das kennt Fingerabdrücke nur als klebrig oder dreckig, aber nicht um es damit auf- oder abzusperren....
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Ok, wenn man sein Smartphone öffenlich unversperrt herumliegen lässt...
Ich für mich habe ja eine alte Handygurke mit Wertkarte, die ich am Rad mitnehme. Das kennt Fingerabdrücke nur als klebrig oder dreckig, aber nicht um es damit auf- oder abzusperren....
ok das is was anderes, aber genau darum geht es, ICE contacts in dein daily smartphone packen und dann mit passwort schützen --> nutzlos
ICE contacts ins smartphone und dann ohne passwort packen --> blöde idee
Hab mir den hier bestellt, passend zur RCX5 und "etwas" dezenter. Frei konfigurierbar.
Ist vielleicht ne alternative zum "USB-Stick"
Hab ich auch - einmal am Radhelm und einmal an der GPS-Uhr. Damit ist alles abgedeckt; denn eins von beidem habe ich beim Training immer dabei. Auf der Vorderseite steht nur mein Vorname (auch ganz praktisch, wenn jemand anderes den gleichen Helm hat) und auf der Rückseite die Nummer meines Mannes.
Meinen Allergiepass habe ich im Portemonnaie - bei einem Notfall ist es sehr unwahrscheinlich, dass ich mit meinem Allergen in Kontakt komme.