gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lifecode Armband - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2014, 15:35   #33
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... erkennbar schwerkranken/ chronisch kranken Patienten Intubation/ Reanimation tatsächlich unterlassen, bei einem Sportler oder sonst gesundem, jungen Patienten aber im Zweifelsfall erstmal ignorieren.
Heiße Kiste... weil ich mir auch nicht vorstellen kann, dass z.B. ein Typ1-Diabetiker oder ein Querschnittpatient an einer anaphylaktischen Reaktion oder ähnlich gut behebbarer Notfallsituation sterben möchte.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 16:05   #34
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Theoretisch hast du recht, aber ich würde bei einer derartig kurzen Patientenverfügung (die meisten Verfügungen, die auf Vordrucken aus dem Internet basieren sind zum Glück wesentlich detaillierter) davon ausgehen, dass sich der Patient nicht richtig hat beraten lassen und letztlich nach dem mutmaßlichem Patientenwillen entscheiden.
Glaubst du das wirklich?
Ich denke mal, wenn sich ein Mensch solch einen Spruch auf die Brust tätowieren läßt, das der sehr genau weiß, was er damit bezwecken will.

Und das hat dann niemand in Frage zu stellen.

Es mag zwar in deinen Augen fragwürdig sein, aber eben nur in deinen Augen.

Gesetzt den Fall, man ignoriert die Anweisung, reanimiert und versorgt den Patienten und er überlebt, aber mit fatalen, gesundheitlichen Einschränkungen, was machst du dann?
Wie willst du das diesem Menschen erklären?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 16:40   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
...
Wie willst du das diesem Menschen erklären?
Ich hab' nicht gesagt, dass ich es immer ignorieren würde, aber ich würde mich am "mutmaßlichen Patientenwillen" orientieren und nicht an einem Stück Papier, einer Tätowierung oder einem Armband.
Ich hab' schon in den letzten 10 Jahren zweimal auf Reanimationen verzichtet (als Krankenhausarzt, nicht als Notarzt), aber das waren Patienten, die einem bekannt waren inklusive ihrer Krankheitsvorgeschichte.

Andererseits habe ich gerade auf meiner Station seit drei Monaten eine 22-jährige Frau, die sich im Mai vor die U-Bahn geschmissen hat und der dabei beide Unterschenkel abgetrennt worden sind. Die hat rund 20 Operationen hinter sich, in derem Rahmen beide Stümpfe inklusive Gefäße, Nerven, Muskeln und Knochen wieder replantiert worden sind und kann sich (auch in wochenlangen Gesprächen mit unserer Psychologin) immer noch nicht erklären wie sie sich trotz damaliger privater Probleme zu ihrem Suizidversuch hat hinreißenlassen und hat allenfalls Angst vor sich selbst, dass das irgendwann nochmal passiert.

Rein formal am Patientenwillen orientiert dürfte man einen Suizidpatienten ja eigentlich nicht medizinisch versorgen und versuchen ihn zu retten...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 16:48   #36
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wenn der Zwischenfall so schwerwiegend ist, dass der Patient nicht ansprechbar ist, ist für so etwas definitiv keine Zeit.
Im Handy die wichtigen Namen/Nummern mit ICE (in case of emergency) vor dem jeweiligen Namen markieren.
.

Sofern dein Handy ohne Passwort / Fingerabdruck o.Ä. ist, was aus Notfallsicht schön wäre, aber aus Datenschutz eher fragwürdig oder?
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 17:24   #37
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich hab ein ROAD ID Armband immer am Handgelenk. Selbst im Unterricht!

Da steht:
  • mein Name
  • Geb. Datum
  • Heimatstadt
  • Telefonnummern engster Verwandter/Frau drauf (die wissen das Wichtigste über mich)
  • Allergien und wichtige Erkrankungen

drauf.

Blutgruppe könnt ihr euch sparen. Das macht der Notarzt schneller, als er das Armband gelesen hat.

Spätestens im Krankenhaus werden euch alle Schmuckstücke abgenommen. Spätestens dort sieht man also das Armband, sagte eine Freundin (Notärztin).

USB wäre mir zu unsicher (kaputt, nicht lesbar,...)
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 17:36   #38
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich hab ein ROAD ID Armband immer am Handgelenk. Selbst im Unterricht!
Bei den heutigen Schülern hast du es dort ohnehin am notwendigsten!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 17:48   #39
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich hab ein ROAD ID Armband immer am Handgelenk. Selbst im Unterricht!

Da steht:
  • mein Name
  • Geb. Datum
  • Heimatstadt
  • Telefonnummern engster Verwandter/Frau drauf (die wissen das Wichtigste über mich)
  • Allergien und wichtige Erkrankungen

drauf.

Blutgruppe könnt ihr euch sparen. Das macht der Notarzt schneller, als er das Armband gelesen hat.

Spätestens im Krankenhaus werden euch alle Schmuckstücke abgenommen. Spätestens dort sieht man also das Armband, sagte eine Freundin (Notärztin).

USB wäre mir zu unsicher (kaputt, nicht lesbar,...)
Ja ich auch. Habe auch RoadID.
Und man sollte die, deren Telefonnummer draufsteht, auch darüber informieren. Also dass die auf deinem Armband stehen. Für den Fall des Falles...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:38   #40
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Die Hardcorevariante die sicher auffällt wäre ja diese:
http://www.rettungsdienst-blog.com/w...reanimate.jpeg
Hättest wohl besser gleich den Artikel zum Bild verlinkt:
Schweizer „Todesstempel“ hat keine Rechtsverbindlichkeit im Rettungsdienst
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.