gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden: Trainieren - Wohnen - Freizeit - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainingspartner und -treffs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2014, 14:14   #25
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Super, dank dir für die ausführliche Übersicht. Da Hofheim jetzt auch wieder etwas in den Blickpunkt gerät: Wie ist den der Verkehr auf der A66 einzuschätzen bzw. was heißt viel Verkehr? Als Vergleich: Musste heute morgen mal wieder wegen S-Bahn Problemen auf's Auto umsteigen: 26km, ca. 40-45min sind normal.

Gruß

Matthias
Du musst davon ausgehen, das morgens spätestens ab dem Wiesbadener Kreuz auch Richtung Wiesbaden mit Staus zu rechnnen ist. Konkret heißt das im ugünstigen Fall gut 5 KM bis zur Abfahrt Erbenheim. Ich sehe das des öfteren auf dem Weg nach Frankfurt. ÖPNV geht von Hofheim nach (ich glaube) Hattersheim und dann mit der S1 oder Vectus nach Wi Hbf (in Summe auch so um die 45 Minuten). Üblicherweise leben die Leute, die in F arbeiten in der Peripherie, also auch Wiesbaden.
Andersrum ist das schon ungewöhnlich. Mit Hofheim würdest Du dich auch auch eines teils der Radreviere berauben. Rheingau und Rheinhessen würde schon deutlich unangenehmer, weil Du erst durch alle Käffer mit entsprechend Verkehr musst.
Was auch ein Thema ist in diesem Teil des Taunus, ist die Interneterschließung. Ich weiß von Hofheim und Bad Soden (meine Schwester wohnt dort), dass dort teilweise nur max. 2Mbit verfügbar sind. Solltest Du, wenn es für Dich ein Thema ist, vorher mal checken.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 14:20   #26
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Das sieht nach Kloppenheim aus... Urkunde vom Duathlon. Hatten die dieses Jahr schönes Wetter?
Ja meinte ich, da Kloppenheim der letzte Punkt der Aufzählung war. Kam nicht so deutlich rüber...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 14:21   #27
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
....

Sportlich kann ich Dir den LC Olympia Wiesbaden empfehlen, dort bist Du rundum versorgt.
Woher weißt du das so genau?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 14:34   #28
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
... Mit Hofheim würdest Du dich auch auch eines teils der Radreviere berauben. Rheingau und Rheinhessen würde schon deutlich unangenehmer, weil Du erst durch alle Käffer mit entsprechend Verkehr musst.
...
Wir sehen das glaube ich ein wenig unterschiedlich. Wenn ich Richtung Taunus fahre, begebe ich mich oft durch Hofheim oder die Stadtteile. Der angrenzende Taunus ist für mich höher zu bewerten als vor allem der Rheingau. Hier hast du wirkliche Käffer und musst eigentlich erstmal über Lorch oder Kiedrich in den Taunus gelangen.
Ich bin nach wie vor der Meinung das die Lebensqualität, auch für Radler, für den Querschnitt in Hofheim größer ist. In Abwägung natürlich mit berufl. und familiären Interessen.

Für Triathleten ist in Hofheim der Ortsrand bestehend aus Wald, Feld oder normaler Straße deutlich schneller zu erreichen als in WI. Begründet durch 280.000 zu 40.000 Einwohnern (20.000 Stadtgebiet und der Rest Stadtteile) Ich spreche aus Erfahrung. (knapp 30 Jahre hier und 10 Jahre da)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 14:46   #29
liebeskunst
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen

Sportlich kann ich Dir den LC Olympia Wiesbaden empfehlen, dort bist Du rundum versorgt.
Genau, klopf da mal an.

Ich wohn in dem Altbauviertel zwischen HbF und Dotzheimer und muss morgens mit dem Rad neben der A66 Richtung Frankfurt fahren. Kann schon manchmal nerven, besonders jetz wo's dunkler wird. Aber man gewöhnt sich dran. Dafür isses sonst in WI recht nett.
__________________
Nach drei Jahren Pause geht's
2018 langsam wieder los!
liebeskunst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 14:50   #30
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Ich seh schon, gar nicht so einfach....

Momentan tendiere ich dazu, näher nach Wiesbaden zu ziehen, einfach weil der Arbeitsweg kürzer ist. 'ne 3/4-Stunde einfacher Weg muss nicht sein. Hab' ich hier in München. Ist einfach verlorene Zeit, in der ich lieber zu Hause als Trampolin für meinen Sohn her halte. Momentan hab' ich in Biebrich was in Aussicht. Da könnte ich schon locker mit dem Rad zur Arbeit fahren und der Rhein ist auch nicht so weit weg. Radfahren im Taunus.... hatte ich schon erwähnt, dass ich da ziemlich faul bin? Also so wegen Berge und so? Rhein reicht erstmal vollkommen aus

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 15:09   #31
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...'ne 3/4-Stunde einfacher Weg muss nicht sein....
Habe bereits geschrieben dass es deutlich kürzer ist. Dann glaub halt nen Zugezogenen...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 15:24   #32
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Radfahren im Taunus.... hatte ich schon erwähnt, dass ich da ziemlich faul bin? Also so wegen Berge und so? Rhein reicht erstmal vollkommen aus
Achwas ... der Rhein ist nur für die Touristen nett, Radfahren kannste knicken (ich verstehe diese Rhein-Sache eh nicht, allein den Lärm durch den Schiffsverkehr, braucht kein Mensch). Der Taunus ist prima, schult ungemein die Kraftausdauer also perfekt für Triathleten. Und wenn Du Dich erstmal auskennst, dann sind die Strecken wunderbar.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.