triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Wiesbaden: Trainieren - Wohnen - Freizeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34397)

Matthias75 21.10.2014 13:50

Wiesbaden: Trainieren - Wohnen - Freizeit
 
Servus zusammen,

demnächst werde ich Bayern und meinen geliebten Starnberger See in Richtung Wiesbaden verlassen.

Da kommen natürlich ein paar Fragen auf:

Wo wohnt es sich im Rhein-Main-Gebiet am besten (Falls jemand konkrete Tipps oder Angebote (4-ZBK) hat, immer her damit :Huhu: )

Wo kann man in/um Wiesbaden gut trainieren:
- Rad? Taunus? am Main oder Rhein entlang?
- Laufen? am liebsten Cross, aber auch flache Strecken für Intervalltraining o.ä.
- Schwimmen? Ich hab' schon gesehen, dass es in Wiesbaden immerhin ein Bad mit 50m-Bahn gibt :liebe053: . Welche Vereine gibt's

Und sonst: Welche Tipps gibt's sonst für das Rhein-Main-Gebiet/Wiesbaden. Was kann man in seiner Freizeit (v.a. mit kleinem Kind) so alles machen?

Bin für alle Tipps dankbar!

Matthias

nurbs 21.10.2014 16:41

Grüße aus Wiesbaden:Huhu:

Für Radtraining ist Wiesbaden eigentlich ganz gut geeignet. Eine beliebte Strecke ist beispielsweise am Rhein Richtung Lorch entlang und dann durch die Berge zurück nach Wiesbaden. Oder auch mal eine kleine Tor auf den Feldberg ist von Wiesbaden aus gut möglich.

Stelle dich Sonntag Morgens einfach vor das Biebricher Schloss und hänge dich an eine der unzähligen Radgruppen ran;)

Schwimmen entweder im ESWE-Bad (50m) oder im Kleinfeldchen (kürzere Bahn, aber bessere Öffnungszeiten). Schwimmverein gibt es mehrere, z.B. den SC Wiesbaden. Bei denen mache ich gerade einen Kraulkurs:o

Bahntraining kannst du im Berliner Stadion machen. Ansonsten würde ich in der Nähe deiner neuen Wohnung laufen gehen. Bei der Wohnungssuche wünsche ich dir viel Spaß. Wiesbaden ist teuer.

maifelder 21.10.2014 17:41

Ich flüchte!

Am Rhein und Main würde ich nur mit dem Crosser fahren, und zwar auf den Fahrradwegen, Rennrad und TT würde ich lassen. Da würde ich bei wellig bis bergig in den Taunus, ggf. noch durch Rheinessen und und Soonwald.

Flach geht durchs Ried und ebenfalls in Rheinhessen.

Schwimmen kannst Du in Mainz (Mombach) oder in Wiesbaden (ESWE-Bad)

Laufen kannst Du flach nahezu überall, sonst hast Du in Wiesbaden den Bereich zwischen Innenstadt und Platte, da hast Du Höhenmeter und Cross ohne Ende.

Ich ziehe jetzt nach 10 Jahren weg und zwar in den Taunus (Idstein), muss aber jeder für sich selbst wissen. Aber als Bayer und Starnberger See, also ländlich, würde ich nicht nach Wiesbaden ziehen.

Ich würde je nach Job, entweder in den Rheingau oder in den Taunus (Vordertaunus) ziehen. Meine Wunschorte sind aber so einsam, aber Du kannst gerne mal in Google-Maps schauen.

- Glashütten
- Kröftel
- Eschenhahn
- Heftrich
- Langenhahn


Bei mir ist es Idstein geworden, aber aus anderen Gründen. Wunschort war es nicht.

Wenn Du was wissen willst, keine Scheu.

MattF 21.10.2014 19:22

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1089298)

Wo wohnt es sich im Rhein-Main-Gebiet am besten (Falls jemand konkrete Tipps oder Angebote (4-ZBK) hat, immer her damit :Huhu: )

Ich kenne Leute die im Rhein-Main Gebiet arbeiten die wohnen in Alzey (Rheinhessen) und welche die wohnen in Fulda.

D.h. eine Wohnung zu finden ist ein Glückspiel, was einem aber klar sein sollte.

Und natürlich alles eine Frage des Preises

be fast 21.10.2014 19:50

Wo ist denn deine Arbeitsstelle in WI. Direkt drin, Randgebiet? Norden, S, W, O? Ich arbeite in WI und kann die Arbeitswege in Relation zur Wohnqualität einigermaßen einschätzen... Eins steht fest. Besonders günstig ist es nicht...

Wenn du in WI zentral wohnst ist es recht blöd, trotz der nur ca. 280.000 Einwohner, zum Radeln rauszukommen.

be fast 21.10.2014 19:52

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1089365)
Ich kenne Leute die im Rhein-Main Gebiet arbeiten die wohnen in Alzey (Rheinhessen) und welche die wohnen in Fulda.

D.h. eine Wohnung zu finden ist ein Glückspiel, was einem aber klar sein sollte.

Und natürlich alles eine Frage des Preises

Finger weg - sach ich ma. Die Schiersteiner Brücke (über den Rhein) wird noch ne zeitlang um- /neugebaut.

stoeves 21.10.2014 20:36

Hi,

na, Du hast ja schon einige gute Tipps bekommen. Vom Starnberger See ins Rhein-Main Gebiet ist natürlich schon ne Nummer.
Wir sind vor 12 Jahren hierher gezogen und haben vorher in Frankfurt gewohnt. Grundsätzlich hat die Region natürlich etliche Vorzüge aber halt auch die Nachteile eines Ballungsraums (Preise, Verkehr, Lärm usw.). Wir haben zuerst in der Wiesbadener Innenstadt gewohnt (Altbau - gibts reichlich, in allen Preislagen und entsprechend von normal bis nobel) und haben dann ein Haus gekauft. Da waren wir in einer ähnlichen Lage wie Du jetzt: Wo, welche Konditionen, Lage, Freizeitwert usw. Wir sind dann in Schiertsein gelandet, weil es realtiv einfach in die Stadt ist. Man ist andererseits schnell im Rheingau und damit aus dem gröbsten Trubel. Zugang zum Rhein mit Laufstrecken ist unmittelbar und ganz wichtig, man ist verkehrstechnisch nicht unmittelbar vom Schiertseiner Kreuz beeinflusst, wie die, die aus dem Rheingau kommen und abends wieder hin müssen. Das war für uns ein KO-Kriterium. Die Wahl ist natürlich auch abhängig von Deinen primär genutzten Verkehrswegen und den Zeitpunkten, wann Du unterwegs bist.
Die Region ist natürlich ein relativ teueres Pflaster, die Situation im Augenblick eher angespannt mit wenig Aussicht auf Besserung, aber das ist im Raum M ja auch nicht anders.
Radmäßig hat man am Rhein, im Taunus, im Rheingau und auch in Rheinhessen (Rheinland Pfalz, andere Rhein Seite) reichlich Möglichkeiten sich austzutoben.

Also, wenn's mehr Hilfe oder Info's braucht dann schick ne PN.

Gruß Stöves

sybenwurz 21.10.2014 20:55

Zitat:

Zitat von nurbs (Beitrag 1089330)
Wiesbaden ist teuer.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1089365)
Und natürlich alles eine Frage des Preises

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1089373)
Besonders günstig ist es nicht...

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 1089387)
Die Region ist natürlich ein relativ teueres Pflaster, ...

Wer vom Starnberger See kommt und das dortige Preisniveau gewohnt ist, wird in Wiesbaden und weit darum herum eher nicht vom Sockel kippen deswegen...;)

Zitat:

Vom Starnberger See ins Rhein-Main Gebiet ist natürlich schon ne Nummer.
Das ist allerdings richtig. Ich bin total geschockt, wie man sich sowas antun kann.
Mein Beileid!
Und das Schlimmste: 3 Feiertage/Jahr weniger und nichtmal Wäldchestag!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.