gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubeless Reifen von Schwalbe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2014, 10:30   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Hast du den Minimaldruck beachtet? Denn weniger als angegeben sollte man gerade bei tubeless nicht fahren, denn sonst passiert das, was man auf garkeinen Fall möchte, in einer schnell gefahrenen Kurve rutscht der Reifen von der Felge und das ganz ohne Vorwarnung!!!
Naja minimaldruck ergibt sich halt aus der reifen/felge kombination. Bei den NoTubes musst du den reifen ja richtig aktiv mit Kraft aus dem Felgenhorn pressen damit er rausgeht. Bei den Roval ploppt der bei weitem nicht so fest da rein.

Luftdruckangaben der Reifenhersteller sind doch beim MTb eh murks. Wer fährt denn bitte nen Dh Reifen mit 3,5bar wie Conti es vorschreibt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 14:58   #10
lennyahs
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lennyahs
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 20
Also wie ich lese habt ihr eigentlich alle bislang die tubeless reifen auf dem MTB aufgezogen. Ist halt die Frage wie sich das für den Rennradmarkt entwickelt. Ich habe gelesen reynolds bringt seine LRS zum Teil als tubeless variante. Aber viel mehr an LRS in der tubeless variante gibts derzeit nicht. Oder kennt ihr da noch andere?
lennyahs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 15:47   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Shimanos WH-6700 und WH-6800 sind auch tubeless. Aber such mal nach der großen Auswahl an Tubeless-Mänteln fürs Rennrad ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 00:07   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber such mal nach der großen Auswahl an Tubeless-Mänteln fürs Rennrad ...
Bitte nicht weinen! Alle fahren ja eh nur den ach so supertollen Conti GP4000S, obwohls 300000 verschiedene Rennradreifen zur Auswahl gäb, da kanns gewiss kein Argument sein, wenn die Auswahl an Tubeless oder Tubelessready-Reifen begrenzt ist...

Ventil verkleben: reicht mir schon, ich stell mein Rad nie so ab, dass das Ventil irgendwo steht.
Die meisten hängen bei mir eh am Vorderrad, da gehts schon beim Aufhängen gar nicht, das Ventil in ner bestimmten Position zu haben.
Ich hab oft genug (zum Glück zuhause) den Fifi vom Sclaverandventil nicht aufgekriegt ohne ne Zange zu nehmen, das brauch ich echt nicht.

Zitat:
Zitat von lennyahs Beitrag anzeigen
Also wie ich lese habt ihr eigentlich alle bislang die tubeless reifen auf dem MTB aufgezogen.
Naja, ist ja kein Wunder. Da gibts das schon länger, am Rennrad habense deutlich länger tüfteln dürfen und so ganz ohne ist es auch nicht: hoher Druck, wenig Volumen.
Ehrlich gesagt will ichs mal ausprobieren, nach allen Erfahrungen am MTB ists nu aber weissgott nicht so, dass ich mir ein Leben ohne Tubeless am Rennrad nicht vorstellen könnte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 08:24   #13
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Naja minimaldruck ergibt sich halt aus der reifen/felge kombination. Bei den NoTubes musst du den reifen ja richtig aktiv mit Kraft aus dem Felgenhorn pressen damit er rausgeht. Bei den Roval ploppt der bei weitem nicht so fest da rein.

Luftdruckangaben der Reifenhersteller sind doch beim MTb eh murks. Wer fährt denn bitte nen Dh Reifen mit 3,5bar wie Conti es vorschreibt
Ist mir schon klar, auf meinem Reifen steht aber der Minimaldruck bei tubeless-Verwendung und ehrlich gesagt, halte ich mich dran.
Ja ich weiß, geringer Druck etwas mehr Grip, der ist mir aber egal, denn ich habe keine Lust, auf eine "Roulade" in einer schnell gefahrenen Kurve.
Und das kann ganz schnell passieren, wenn der Reifen mit zu wenig Luft in der Kurve "walkt".
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.