gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubeless Reifen von Schwalbe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2014, 14:16   #1
lennyahs
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lennyahs
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 20
Tubeless Reifen von Schwalbe

Hallöle,

ist einer von euch bereits mit Tubeless Reifen unterwegs, wenn man das Prinzip so liest klingt das ja durchaus nicht schlecht. Die Frage ist ob hier jemand schon mit Praxiserfahrungen aufwarten kann.
lennyahs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:35   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von lennyahs Beitrag anzeigen
Die Frage ist ob hier jemand schon mit Praxiserfahrungen aufwarten kann.
Praxiserfahrungen ja, aber nicht vom Selberfahren (zumindest nicht beim Rennrad).
Die sind so, dass ich das Marketinggelaber nicht ganz unterschreiben kann.
Wenns klappt, ists klasse, aber wehe, es funktioniert mal nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:59   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Beim MTB mit Conti X-King auf Felge Mavic XM819. Fährt sich ganz normal, halten die Luft ewig (kein ständiges Nachpumpen) und nur einmal hatte ich bislang einen Luftverlust durch Eindringling, den die Milch aber von selbst abgedichtet hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 23:07   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... Luftverlust durch Eindringling, den die Milch aber von selbst abgedichtet hat.
Wie gesagt:
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenns klappt, ists klasse,...
Ich hab nur das Rad von nem Bekannten gesehen (dürfte ca. deine Gewichtsklasse sein), der meinte er könne nu wirklich an das untere Ende der Luftdruckskala gehn, was Schwalbe angab.
Wie er aussah, als er nen Schlauch reingewerkelt hatte, nachdem der Reifen von der Felge gesprungen war, kann ich mir nur vorstellen, aber das Rad war definitiv nicht von schlechten Eltern.

Sturz ohne Reifen auf der Felge iss eh klar, das zwo Monate alte Syntace-Hinterrad gab n Crash-Replacement und wenn er mit Wattestäbchen im Ohr pofelt, hängt wahrscheinlich heute noch von der Reifenmilchplörre dran...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 00:47   #5
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Fahr am XC MTB NoTubes ZTR Crest mit X King Racesport seit 2500km tubeless. Mit 1,5 bar vorn und 1,7 bar hinten. Den einzigen Plattfuß hatte ich nach nem Durchstich und eingetrockneter Dichtmilch (das sollte man im Auge behalten). Tubeless m MTB ermöglicht deutlich niedrigeren Reifendruck und damit deutlich besseren Grip bei gleichbleibendem Rollwiderstand (zumindest gefühlt)

Am Enduro hab ich bei den Roval Kacklaufrädern versucht die Conti TrailKing Protection tubeless zu fahren, hat nicht wirklich funktioniert. Irgendwo ist immer die Luft rausgekommen. Klassisch sind die Blurps in schnellen Kurven, wo wenn man Pech hat noch der Reifen aus der Felge springt.

Morgen werde ich berichten können wie gut Schwalbe Magic Marry und Hans Dampf auf ne Ryde Trace Enduro tubeless gingen



Kann mir nicht vorstellen, dass es bei dem hohen Luftdruck der am RR gefahren wird funktioniert bei Durchstichen mit dem Abdichten. Denke eher, dass hier sehr viel Luft verloren geht und man dann ewig pumpen darf. Weiß nicht ob CO2 Pumpen sich so gut mit der Dichtmilch vertragen oder diese dann durch Schockfrosten unbrauchbar machen. Zu dem ist fraglich, in wie fern man durch tubeless bei Rennradreifen einen besseren Kompromiss aus Rollwiderstand und Komfort und Grip erreichen kann.



Ein sinnvoller Einsatzbereich wäre für mich Cyclocross, da hier das mehr an Grip durch niedrigeren Druck auch von Vorteil ist. Zumindest wenn man keine Schlauchreifen fahren will.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 00:52   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
...seit 2500km tubeless...
Aufpumpen, ohne die Ventile zu verkleben?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 08:35   #7
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
....... Tubeless am MTB ermöglicht deutlich niedrigeren Reifendruck und damit deutlich besseren Grip bei gleichbleibendem Rollwiderstand (zumindest gefühlt).....
Hast du den Minimaldruck beachtet? Denn weniger als angegeben sollte man gerade bei tubeless nicht fahren, denn sonst passiert das, was man auf garkeinen Fall möchte, in einer schnell gefahrenen Kurve rutscht der Reifen von der Felge und das ganz ohne Vorwarnung!!!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aufpumpen, ohne die Ventile zu verkleben?
Geht, man sollte immer das Rad mit dem Ventil nach oben, nach dem gebrauch abstellen, dann klappt das eigentlich ganz gut.

Mein Reifen: Geax Saguaro tubeless
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 10:27   #8
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aufpumpen, ohne die Ventile zu verkleben?
jopp. ventile sind n bissel verklebt aber nicht wild. funktioniert alles tadellos.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.