Die Frage ist doch auch, was jeder Einzelne in der Challenge sieht und was er persönlich draus macht. Klar hat alles 2 Seiten und kann auch kritiosiert werden.
Ich selbst habe den Ball bei der Nominierung aufgenommen und sehe die ALS-Challenge stellvertretend für viele unterstützenswerte Projekte und soziales Engagement. Wie und wo auch immer. So habe ich mich mit Kollegen umgesehen und wir werden in unserer direkten Nachbarschaft ein Kinderhospiz unterstützen.
Klar braucht es dazu keine Challenge, es war aber ein Anstoß dazu ...
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Meine Prophezeiung dass die Challenges immer mehr und dämlicher werden bis es irgendwann selbst die hartgesottensten SocialMedia Freaks nervt, scheint sich schneller zu erfüllen als ich dachte
die quote war aber sicher auch schon vor der aktion so. damit erhöht sich das nutzbare spendenvolumen trotzdem um den prozentsatz, um den auch das gesamte spendenvolumen ansteigt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad