gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Just eat, swim, bike, run - repeat! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2014, 19:11   #89
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Danke! Ist ja nur eine kleine Auswahl an Fotos, ich wollte nicht das ganze Forum sprengen.


Morgen ist es soweit! Meine erste Kurzdistanz steht an...

Und ich hab seit heute mittag Halskratzen und geschwollene Lymphknoten. Seit dem kippe ich literweise Tee mit Honig in mich rein und mache mir noch mehr Gedanken wegen morgen. Das ist der Höhepunkt meiner Saison!!!

Ich hoffe echt, dass das nur das normale Verrücktspielen von meinem Körper vor einem Wettkampf ist... Fieber hab ich nicht, aber der Hals nervt. Seit ich die Mandeln raus habe, sind die Lympfknoten am Hals häufiger mal geschwollen, auch ohne das wirklich was "ausbricht".

War wohl tatsächlich eine schlechte Idee, 4 Tage vorm Wettkampf ins Phantasialand zu fahren (schön war das trotzdem)!

Eigentlich sollte ich noch 20 Minuten locker laufen heute... Vielleicht ist ne heiße Badewanne jetzt besser?
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 19:32   #90
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.076
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Danke! Ist ja nur eine kleine Auswahl an Fotos, ich wollte nicht das ganze Forum sprengen.


Morgen ist es soweit! Meine erste Kurzdistanz steht an...

Und ich hab seit heute mittag Halskratzen und geschwollene Lymphknoten. Seit dem kippe ich literweise Tee mit Honig in mich rein und mache mir noch mehr Gedanken wegen morgen. Das ist der Höhepunkt meiner Saison!!!

Ich hoffe echt, dass das nur das normale Verrücktspielen von meinem Körper vor einem Wettkampf ist... Fieber hab ich nicht, aber der Hals nervt. Seit ich die Mandeln raus habe, sind die Lympfknoten am Hals häufiger mal geschwollen, auch ohne das wirklich was "ausbricht".

War wohl tatsächlich eine schlechte Idee, 4 Tage vorm Wettkampf ins Phantasialand zu fahren (schön war das trotzdem)!

Eigentlich sollte ich noch 20 Minuten locker laufen heute... Vielleicht ist ne heiße Badewanne jetzt besser?

Toi, toi, toi, dass es nur Phantomkratzen ist. Zumindest ich hatte es schon öfters, im Wettkampf war es aber weg. Ich würde nicht laufen. Badewanne kann ich nicht einschätzen, würde ich aber eher auch lassen, sondern mich einfach nur ausruhen. Viel Erfolg
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:12   #91
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Ich hoffe echt, dass das nur das normale Verrücktspielen von meinem Körper vor einem Wettkampf ist...
Bestimmt ist es nur das, gepaart mit der Hypersensibilität, mit der man jedes "Möchtegernsymptom" kurz vor dem WK wahrnimmt und interpretiert ...

Entspann dich und freu dich auf morgen, wird bestimmt ein toller Tag ... !
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 19:53   #92
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
... in der Eifel, die ist hier ja fast "um die Ecke"...
Wenn du über die wunderschöne Staumauer mal im Wettkampf traben möchtest, dann schau dir mal den Rursee-Marathon an. Der findet jedes Jahr Anfang November statt und hat zwei Streckenlängen im Angebot: Einmal "Full-Size" und einen sehr beliebten 16,5 Km Lauf. Start und Ziel ist in Einruhr und an dem Tag ist richtig was los in dem Örtchen.

PS: Ich hoffe dein Debut auf der Olympischen Distanz war erfolgreich, das Wetter heute morgen war ja noch "gnädig".
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 21:05   #93
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Den Flyer vom Rursee-Marathon habe ich mir aus Einruhr mitgebracht. Aber dieses Jahr ist das definitiv noch nichts für mich...

Der Bericht zum Wettkampf heute folgt - nur ganz kurz: Gutes Gefühl beim Schwimmen, da hab ich zügig einen angenehmen Takt gefunden. 1.500m waren nach 35:37min erledigt - leider haben meine Beine am Ausstieg kurzzeitig ihren Dienst quittiert und ich hab mich hübsch auf's Knie gelegt. Tut jetzt weh, ist aber nicht blau geworden. Wenn ich überlege, dass ich für die 750m in Düsseldorf 22min gebraucht habe, bin ich mit der Zeit heute ganz zufrieden...

Radfahren war in der ersten Runde sehr frisch, zumal ich doch keine Weste angezogen hatte. Die Armlinge hatte ich zwar aufgerollt an den Handgelenken, hab sie aber nicht benutzt. Ich glaube, mein Rad war eins von 5 oder so, die ohne Auflieger unterwegs waren. Meine rechte Wade hat zwischendurch ziemlich gemeckert, fühlte sich an wie kurz vor Krampf, kam aber auch nicht. Hier standen nach 40km inkl. Wechsel 1:33:38 Stunden auf dem Zettel.

Laufen... Tat sehr weh. Meine Plantatsehne links stellte sich die letzten Tage schon blöd an und heute bin ich dann auf KM 1 blöd auf einen Stein getreten, was die Sehne sich gemerkt hat. Die rechte Wade ist jetzt sehr beleidigt und tut immer dann weh, wenn ich das Bein nach vorne bringe. Über Zeiten reden wir hier lieber nicht. Aber eins steht fest: Ich MUSS laufen lernen. So kann das jedenfalls nicht weitergehen.

Auch, wenn man als vorletzte Frau mit einer richtig miesen Laufzeit ins Ziel stolpert, kann man aber trotzdem eine Überraschung erleben: Ich durfte auf's Treppchen! 3. meiner AK weil meine AK sehr mies besetzt war natürlich. Mit Leistung hat das, was ich heute geliefert habe, wenig zutun...
Und, wie gesagt: nicht Letzte! Platz 18 von 19 Frauen gesamt. So gerade bin ich auch noch unter 3h30 geblieben, wie ich mir gewünscht hatte.

Seit dem Zieleinlauf ist dann auch die Erkältung richtig da... Seit dem ich Zuhause bin, fühle ich mich richtig krank. Und ich hab noch einen Wettkampf - in genau 14 Tagen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 15:52   #94
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Hier folgt der sehr ausführliche Bericht zu meiner ersten olympischen Distanz. Leider ohne Fotos...

Zweimal Debüt und die Einsamkeit als Schlusslicht

Der Wecker riß mich um 5:30 Uhr recht unsanft aus dem Schlaf. Ich bin mit leichter Schniefnase, dicken Lymphknoten und leichten Halsschmerzen aufgewacht – also offensichtlich wirklich ein Infekt und nicht nur mein Kopf, der sich gegen den Wettkampf weigert...

Wir waren gegen viertel vor acht am Check-In, Start war um 8:50 Uhr. Wassertemperatur 18°C und draußen müssen es um die 14°C gewesen sein. Die Wendebojen sahen unglaublich weit weg aus! Das Wasser wirkte unter dem grauen Himmel nicht wirklich freundlich und ich hatte einen riesigen Respekt vor der Schwimmstrecke. Als ich auf dem Steg saß und die Füße ins Wasser hielt, war das sau kalt und der Typ neben mir im Shorty fragte, ob ich nicht meinen Anzug gegen seinen tauschen wollte... Nö, echt nicht!
Ich bin rechtzeitig ins Wasser, mit Neo. Das erste Mal in diesem Jahr... Entweder war es zu warm zum Schwimmtraining im Neo oder es hat zeitlich nicht gepasst. Ich schwimme halt auch viel lieber (und auch besser!) ohne Gummihaut. Blöd, aber nicht zu ändern!
Nach dem Startschuss hatte ich direkt meinen Takt gefunden, nachdem ich mich kurz über eine Schwimmerin im Bikini gewundert hatte – hatte ich schon Halluzinationen auf Grund der Kälte?! Soweit ich weiß bin ich recht gut geradeaus geschwommen, besonders auf der Hinstrecke war die gelbe Tonne super zu sehen. Der schwarze Skinfit-Bogen am Schwimmausstieg verschwand allerdings etwas im Gebüsch, woran wohl auch meine dunkle Schwimmbrille beteiligt war. Dank der DLRG-Flagge daneben aber doch ganz gut „anschwimmbar“. Insgesamt war das Schwimmen sehr angenehm, auch wenn meine Füße die ganze Zeit kalt waren. Denke, ich habe meine Kräfte gut eingeteilt und hätte durchaus noch etwas schneller schwimmen können. Allerdings hatte ich ja auch noch einen langen Tag vor mir und der Neo hat zusätzlich Kraft gekostet. Mit meinen 35:37min bin ich aber zufrieden für's erste Mal. Besonders auch im Rückblick auf die über 22 Minuten auf 750m in Düsseldorf...

Der Ausstieg war dann etwas heikel - meine Beine haben kurz den Dienst quittiert und ich bin unsanft auf meinem linken Knie gelandet. Einer der Helfer sollte kurz auf mich aufpassen und hat sich noch versichert, dass es mir gut ging. Eigentlich war auch alles okay, nur die Beine wollten halt nicht. Dem entsprechend langsam war dann auch der erste Wechsel, zumal ich mal wieder Probleme hatte, meine Arme aus dem Neo zu kriegen. Wenn die raus sind, geht das Ausziehen ja fast von alleine. In T1 habe ich dann das erste Gel genommen. Im Training hat sich das Gel von Aktiv3 als gut verträglich erwiesen, außerdem finde ich die Tuben echt praktisch.

Radfahren klappte gut. Die erste Runde war sehr frisch, aber danach war ich froh, dass ich doch keine Weste angezogen hatte. Die Armlinge hatte ich aufgerollt an den Handgelenken, aber ich hab sie gar nicht gebraucht. Unglaublich, in was für einem Tempo die Jungs an mir vorbei geschossen sind... Ob ich wohl jemals annähernd so schnell fahren kann??? Ein oder zwei größere Gruppen waren mindestens unterwegs – zeitgleich fand auf der Strecke wohl eine RTF statt, erkennbar an den laminierten Startnummern... Kampfrichter gab es zwar, aber die fuhren nur hinter oder neben den Gruppen her – Pfiffe habe ich nicht gehört. Ein KaRi hatte immerhin ein Notizbuch in der Hand, aber vielleicht hat der gerade ja auch ein Gedicht verfasst.

Ich musste mir ständig sagen, dass ich nach dem Radpart noch laufen muss, hab mich also etwas gebremst. Meine rechte Wade fühlte sich anfangs an, als würde ich gleich einen Krampf bekommen, aber der blieb zum Glück aus. Übrigens war gestern auch das erste Mal, dass ich im Wettkampf auf dem Rad getrunken habe. Ich vergesse das gern, aber ich hatte mir extra einen Alarm gesetzt, nachdem ich ja beim Sprint in Sassenberg Energieprobleme hatte. Auf der letzten Radrunde kam ein leichtes Hungergefühl auf. Mit der Endzeit bin ich aber durchaus zufrieden, auch wenn es auf der Radstrecke nachher wirklich einsam wurde... Zwischenzeitlich hatte ich schon Sorge, dass ich versehentlich falsch gefahren sei und die Radstrecke verlassen hatte.

In T2 bin ich dann gefragt worden, ob mit mir alles in Ordnung wäre. Klar, ich war halt nur langsamer als der ganze Rest... Noch das zweite Gel rein, zwei weitere (zur Sicherheit) in die Anzugtaschen und weiter.

Laufen hat dann echt keinen Spaß gemacht. Ich hab die Füße kaum vom Boden gekriegt... Die Plantarsehne im linken Fuß zickt seit einiger Zeit schon mal; gestern bin ich dann im ersten Kilometer blöd auf einen Stein getreten und hab die Sehne dann den ganzen Rest deutlich gemerkt. Ebenso wie die rechte Wade, die zwischendurch richtig weh getan hat. Hab auch kurz angehalten, um die zu dehnen, was aber nicht viel brachte. Eine Millisekunde lang kam dann die Frage auf, ob ich aufgeben sollte... Ich habe aber gelernt, dass die „Zweifel“ im Wettkampf auch mit KH-Mangel zusammen hängen kann, also hab ich brav an meinem Gel genuckelt. Außerdem hatte ich mir im Vorfeld die Filme zum Thema Mentaltraining und Mentale Härte aus dem Achriv geladen, die mir gestern sehr geholfen haben. Vielen Dank an Arne und sein Team dafür!
Auf der Laufstrecke wurde es auch immer leerer, sodass immer mehr Spaziergänger die Wege nutzten – waren ja offenbar keine Teilnehmer mehr unterwegs! Ich kam mir richtig blöd vor. Als ich auf der zweiten Hälfte der letzten Runde war, kamen mir dann auch noch die Jungs vom Mannschaftssprint entgegen, die um 11:30 Uhr gestartet waren...

Ich hatte also den ganzen Zielbereich für mich alleine und hab dort nur schnell ein Iso getrunken. So auf dem Präsentierteller zu stehen, war mir irgendwie sehr unangenehm. Ich war mit meiner Laufzeit mehr als unzufrieden und habe mir im Kopf ausgemalt, wie die Zuschauer sich die Mäuler zerreißen, was die Dicke denn eigentlich bei einem Triathlon will. Silly me!

Mein Freund stand auf der anderen Seite vom Gitter und das erste, was ich zu ihm gesagt habe war: Das mache ich NIE wieder. Das waren die schmerzhaftesten 10 Kilometer meines Lebens - und auch die langsamsten. 1h20min... Die Zeit ist mir geradezu peinlich, wenn ich ehrlich bin. Die erste große Überraschung des Tages war dann, dass hinter mir tatsächlich noch eine Frau ins Ziel kam - ich war also tatsächlich nicht letzte geworden! Mit einer Zeit von 3:29:22 bin ich auch so gerade unter 3:30 geblieben, was ich mir in jedem Fall vorgenommen hatte. Allerdings hatte ich im Vorfeld auch geschätzt, schneller zu laufen aber langsamer auf dem Rad bzw. im Wasser zu sein.

Die zweite Überraschung war dann der Blick auf die Ergebnisliste: meine AK war so schwach besetzt, dass ich tatsächlich 3. geworden bin und auf's Treppchen durfte! Es gab eine schicke Urkunde, einen Kulturbeutel und ein Paar Laufsocken. Das ist wirklich ein tolles Gefühl da oben auf dem Treppchen zu stehen! Wie gut, dass ich mir im letzten Winter einen Vereins-Präsentationsanzug gekauft hatte. Also habe ich meine erste Kurzdistanz überstanden und war das erste Mal auf einem Siegertreppchen, wenn auch nicht mit einer guten Leistung. Auf der anderen Seite hätte ich ja auch aufgeben können - hab ich aber nicht!

Als wir dann Zuhause waren, kam die Erkältung auch richtig durch. Seit dem bin ich wirklich krank und echt froh, dass ich heute noch einen Tag Urlaub habe... Mir tut heute echt alles weh, ich bin nicht sicher, ob das Gliederschmerzen oder Muskelkater ist. Eigentlich wollte ich heute Abend zumindest locker schwimmen, aber das geht SO definitiv nicht.

Jetzt muss ich ganz zügig wieder fit werden, in zwei Wochen steht ja noch die Volksdistanz in Ratingen an... Und dann sollte ich dringend mein Lauf-Problem angehen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 16:32   #95
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.076
Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung
Machst du was wegen der Plantarsehne? Lässt sich eigentlich gut vorbeugen, nur wenn man zu lange wartet, kann es später dauern. War 2011 meine einzige richtig langwierige Sportverletzung ever, erfand damals in Roth zwangsweise den "Hinkebeinlauf" , hätte aber darauf verzichten können .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 12:45   #96
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Die Erkältung ist fast schon wieder weg - jedenfalls fühlt sich der Kopf schon sehr viel weniger "verstopft" an. Ich hoffe, ich kann Freitag oder spätestens Montag wieder am Schwimmtraining teilnehmen...

Gestern bin ich das erste Mal seit Sonntag wieder mit dem Rad gefahren; wenn auch nur mit dem Stadtrad zur Arbeit, aber immerhin. Auf dem Rückweg hab ich die rechte Wade wieder leicht gemerkt, aber nicht dramatisch.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Machst du was wegen der Plantarsehne?
Tjaaa... Ich habe die letzten Tage vermehrt die Wade gedehnt und einen Triggerpunkt beabeitet. Außerdem habe ich die Fußsohle mit einem Tennisball bearbeitet und auch gedehnt (Zehen Richtung Schienbein). Ich weiß aber nicht, was ich davon halten soll... Bis vor dem WK fühlte sich der Fuß bzw die Fußsohle eher verspannt an. Ich hab ein Ziehen gespürt und der Fuß fühlte sich weniger elastisch an. Kein direkter Schmerz und auch morgens keine Probleme beim Aufstehen, einfach eher zwischendurch immer mal.

Gestern hat es das erste Mal unter der Fußsohle gestochen, als ob ich einen spitzen Stein im Schuh gehabt hätte. Heute auch wieder... Beim normalen Gehen! Gelaufen bin ich seit dem WK wegen der Erkältung nämlich noch nicht wieder.

Vor ein paar Monaten hatte ich mir ja Einlagen für die Laufschuhe machen lassen; die habe ich heute mal versuchsweise in meine normalen Sneaker gelegt und hatte die zwei Stunden an. War dann nicht angenehm und jetzt tut mir der linke Mittelfuß weh. Also, Einlagen wieder raus.

Irgendwie unbefriedigend. Ich denke, ich lasse den Fuß erstmal doch in Ruhe... Am WE wollte ich langsam wieder anfangen zu laufen, wenn die Gesundheit mit macht. Dann nehme ich die Pure Flow wieder, vermutlich laufe ich dann auch in Ratingen mit denen... Mal gucken, wie sich das weiter entwickelt. Hab auch schon überlegt, die Plantarsehne zu tapen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.