Heute war ich wieder mit Bergfloh Florian von den Citybikern unterwegs, 2h "Feierabendrunde" oder wie war nochmal der Plural von Laktat? Das war heute definitiv RHT. Ich bin so im Eimer, das gibt es gar nicht
Wir sind 2:15h gefahren, 57km und Laut Garmin 1250hm in 7 Anstiegen.
Zuerst meinen Hausberg den Frankenstein. Da sind wir ja am Dienstag auch hoch und das war brutal schnell, also bin ich vor dem Treffpunkt zum Warm-Up den Frankenstein schonmal hoch, mit Zug auf der Kette, sonst wird man ja nicht warm Zusammen sind wir dann gemütlich hoch, aber der Frieden täuscht. Ein weiterer Citybiker war auch noch dabei.
Am nächsten kleineren Anstieg, dem Col de Ober-Beerbach hat Florian dann schon ernster gemacht, aber ich habe sein Hinterrad gehalten, der andere konnte da schon nicht mehr Folgen, PB.
Nächster Anstieg waren die sogenannten Treppen, ein Feldweg, der 4 brutal steile Rampen enthält, zwischen denen es recht flach ist. Da war Florian direkt weg, keine Chancen.
Dann kam eine lange Steigung von Jugenheim über Stettbach nach Steigerts, 6,4km. Dort bin ich wieder dran geblieben, aber es war einfach nur traumatisierend. Ich hatte heute ausnahmsweise nen Pulsgurt um, der attestiert mir über die gesamte Steigung einen Pulsschnitt von 180, gute 2km vor der Kuppe in Stettbach ist eine brutale Rampe, von dort bis zum Gipfel hatte ich einen Pulsschnitt von 190 mit Drift zur 197. Kurz vor Schluss wurde es noch mal richtig steil, da gingen kleine Lücken auf, die ich alle im Wiegetritt wieder zu gefahren bin, ich sag euch, da hatte ich echt Blut im Mund, kein Witz.
Der nächste Anstieg war dann der Col de Ober-Beerbach von der anderen Seite, da konnte ich wieder folgen und zum Schluss gab es noch so eine extrem ungleichmäßige und steile Steigung über 1,7km, da musste ich Florian wieder fahren lassen, ich war einfach im Arsch
Gestern war wieder RHT und Laktat angesagt Ich merke schon, wie so etwas wie Laktattolleranz und Tempohärte wieder kommt
Am ersten Anstieg hat mich Florian nach der Hälfte abgeschüttelt, am ersten Anstieg bin ich aber auch meist noch nicht richtig "warm", ok, warm eigentlich schon, aber da geht eigentlich nie absolut tiefroter Bereich.
Die beiden Anstiege danach bin ich aber tapfer dran geblieben. Beim letzten Anstieg wollte es Florian echt wissen, der Anstieg war zwar nur 1,6km lang, am Anfang relativ flach, insgesamt 6%, aber am Ende immer 8-9% und da hat Florian perfektes Terrain für sich gefunden, um mir das Leben schwer zu machen. Ein paar mal hat er unter der Achsel durchgeschaut und dann das Tempo angezogen, da war ich aber sowas von blau, einfach nur reingetreten und nicht mehr nachdenken
Heute war letzter WK in der 3. HTL, ich war diesmal aber nur Zuschauer. Wir sind 3. geworden, somit auch in der Liga 3. und ein Mannschaftskollege ist in der U23 Wertung der Liga 2. geworden. Gelungener Tag.
Dort habe ich in der WZ dieses Rad entdeckt (das Bild ist mies )
Lightweight Scheibe, Fernweg Vorderrad, Dura Ace Di2, Rotor Kurbel mit QRings, Rahmen sieht auch nicht gerade billig aus, sagt mir aber nix, weitere Details konnte ich aus der Ferne nicht erkennen, aber kann man sich wohl denken
Ist schon krass, was man bei nem Dorftriathlon findet
Ich bin heute nur 2h locker gefahren, mit meinem Bruder zusammen, der hat erst angefangen mit Rad fahren.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Lightweight Scheibe, Fernweg Vorderrad, Dura Ace Di2, Rotor Kurbel mit QRings, Rahmen sieht auch nicht gerade billig aus, sagt mir aber nix, weitere Details konnte ich aus der Ferne nicht erkennen, aber kann man sich wohl denken
Ist schon krass, was man bei nem Dorftriathlon findet :Lachanfall
Nicht zu vergessen der Aerohelm von Rudy Project, sind auch nochmal 225€
Zitat:
Zitat von sbechtel
Leider weiß ich nicht zu welcher Nummer das Bike gehört, das würde mich nämlich auch mal interessieren.