gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2014, 21:43   #745
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Das war ein gutes Wochenende!

Am Samstag ging die Welt unter, als ich zum Citybike Treffpunkt losfahren wollte. Da ich aber kein Weichei bin, habe ich die Regenjacke angezogen und bin trotzdem los. Bis ich da war, hat es auch schon wieder aufgehört und die ganze Tour nicht mehr geregnet. Macht die ersten 90km mit 1250hm. Am Schluss sind wir noch mal das Auerbacher Schloss hoch, das war noch ne feine Laktatdusche mit neuer Bestzeit am Auerbacher.

Heute stand dann die wahre Prüfung bevor: Lange Tour mit Moritz, eine wahre Maschine, 21. bei Eschborn-Frankfurt, 7. bei RaR im 4er, mehr muss ich glaube ich nicht sagen Wetter sollte halten, aber es war starker Wind bis zu 50 km/h angesagt, und die kamen auch Zum Glück ist Moritz alles im Wind gefahren, unglaublich, wie ein Panzer, ich hab die Nase mal kurz rausgehalten aber das war echt abartig, was er gefahren ist Und ich musste mich ja für die Berge schonen, das ich ihn da nicht zu sehr aufhalten würde.

Am Ende hatte ich 200km mit 3000hm im guten 28er Schnitt auf dem Garmin.

http://www.strava.com/activities/181...nts/4247784948
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 14:25   #746
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Heute morgen hatte ich eine mündliche Prüfung in der Uni und hatte Samstag und vor allem Sonntag irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass ich statt zu lernen auf dem Rad sitze. Nun kann ich sagen: Alles richtig gemacht! Hat trotzdem souverän zur 1.0 geführt
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 15:21   #747
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Heute morgen hatte ich eine mündliche Prüfung in der Uni und hatte Samstag und vor allem Sonntag irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass ich statt zu lernen auf dem Rad sitze. Nun kann ich sagen: Alles richtig gemacht! Hat trotzdem souverän zur 1.0 geführt
Gut, wenn das Eine das Andere nicht ausschließt.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 21:42   #748
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Heute Abend war ich dann mit der ehemaligen Uniradgruppe unterwegs. Ehemalig, weil dort gar keine Studenten mehr mitfahren, man sagte mir, es sei doch ganz nett, wenn ich mal kommen würde, dann könnte man es wieder Uniradgruppe nennen

Um 18 Uhr haben wir uns getroffen und sind gute 2h gefahren. Wir waren zu siebt und hatten ein gutes Niveau in der Gruppe. Beim ersten Berg, meinem Hausberg, hatte ich noch böse schwere Beine vom WE und kam gerade mal als 5. von 7 oben an, und das noch mit Bestzeit (wobei ich dort auch schon ewig nicht mehr richtig hochgefahren bin, ich fahre den meistens oft hintereinander aber dafür moderat). Aber da ist im September Bergzeitfahren (sogar hessische Meisterschaften) und da kann es ja nicht schaden, an dem Berg mal etwas intensiver zu trainieren.

Danach wurden meine Beine immer besser und am Ende ist die Gruppe sogar mal abgerissen, als ich über die ein oder andere Welle gedrückt habe

Also wie gesagt, gut Gruppe, gutes Niveau und Eier in der Hose, da fahre ich jetzt öfters mit (wobei in ca. einem Monat wohl erstmal Winterpause ist, da es dann zu früh dunkel wird).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 21:54   #749
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Heute morgen hatte ich eine mündliche Prüfung in der Uni und hatte Samstag und vor allem Sonntag irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass ich statt zu lernen auf dem Rad sitze. Nun kann ich sagen: Alles richtig gemacht! Hat trotzdem souverän zur 1.0 geführt
Bist halt a Käpsele - sagt man in Schwaben. Gratuliere, Sebastian Wundert mich nicht, dein Auftritt bei Arne im Studio vor einiger Zeit war auch souverän.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 20:55   #750
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Heute war ich wieder mit Bergfloh Florian von den Citybikern unterwegs, 2h "Feierabendrunde" oder wie war nochmal der Plural von Laktat? Das war heute definitiv RHT. Ich bin so im Eimer, das gibt es gar nicht

Wir sind 2:15h gefahren, 57km und Laut Garmin 1250hm in 7 Anstiegen.

Zuerst meinen Hausberg den Frankenstein. Da sind wir ja am Dienstag auch hoch und das war brutal schnell, also bin ich vor dem Treffpunkt zum Warm-Up den Frankenstein schonmal hoch, mit Zug auf der Kette, sonst wird man ja nicht warm Zusammen sind wir dann gemütlich hoch, aber der Frieden täuscht. Ein weiterer Citybiker war auch noch dabei.

Am nächsten kleineren Anstieg, dem Col de Ober-Beerbach hat Florian dann schon ernster gemacht, aber ich habe sein Hinterrad gehalten, der andere konnte da schon nicht mehr Folgen, PB.

Nächster Anstieg waren die sogenannten Treppen, ein Feldweg, der 4 brutal steile Rampen enthält, zwischen denen es recht flach ist. Da war Florian direkt weg, keine Chancen.

Dann kam eine lange Steigung von Jugenheim über Stettbach nach Steigerts, 6,4km. Dort bin ich wieder dran geblieben, aber es war einfach nur traumatisierend. Ich hatte heute ausnahmsweise nen Pulsgurt um, der attestiert mir über die gesamte Steigung einen Pulsschnitt von 180, gute 2km vor der Kuppe in Stettbach ist eine brutale Rampe, von dort bis zum Gipfel hatte ich einen Pulsschnitt von 190 mit Drift zur 197. Kurz vor Schluss wurde es noch mal richtig steil, da gingen kleine Lücken auf, die ich alle im Wiegetritt wieder zu gefahren bin, ich sag euch, da hatte ich echt Blut im Mund, kein Witz.

Der nächste Anstieg war dann der Col de Ober-Beerbach von der anderen Seite, da konnte ich wieder folgen und zum Schluss gab es noch so eine extrem ungleichmäßige und steile Steigung über 1,7km, da musste ich Florian wieder fahren lassen, ich war einfach im Arsch

http://www.strava.com/activities/183447691
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 09:45   #751
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Dann kam eine lange Steigung von Jugenheim über Stettbach nach Steigerts, 6,4km. Dort bin ich wieder dran geblieben, aber es war einfach nur traumatisierend. Ich hatte heute ausnahmsweise nen Pulsgurt um, der attestiert mir über die gesamte Steigung einen Pulsschnitt von 180, gute 2km vor der Kuppe in Stettbach ist eine brutale Rampe, von dort bis zum Gipfel hatte ich einen Pulsschnitt von 190 mit Drift zur 197. Kurz vor Schluss wurde es noch mal richtig steil, da gingen kleine Lücken auf, die ich alle im Wiegetritt wieder zu gefahren bin, ich sag euch, da hatte ich echt Blut im Mund, kein Witz.
Dort bin ich bisher auch einmal gefahren und dieser fiese Stich versteckt sich auch noch hinter einer Kurve. Aber sehr schöner Abschnitt dort!
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 10:04   #752
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Dort bin ich bisher auch einmal gefahren und dieser fiese Stich versteckt sich auch noch hinter einer Kurve. Aber sehr schöner Abschnitt dort!
Jep, der ganze Anstieg ist vom Weg her Klasse, da werde ich wohl demnächst mal gemütlich hochgondeln müssen, um das zu genießen
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.