gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Low-Carb - aber wie vegetarisch? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2014, 15:35   #105
leserose
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 45
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Und jetzt noch: Wie setzte ich das praktisch um? Ich kann ja nicht jeden Morgen sechs Eier in mich reindrücken oder schon morgens den Lachs in der Pfanne dünsten?!

Mittags ist dann ja wohl trotzdem Mischkost angesagt, wenn ich anna richtig verstehe. Und abends Salat.



P.S. Ach ja und wofür war jetzt Leptin zuständig? Wer es in die Runde wirft, muss es erklären. Ich such jetzt nicht....
leserose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 15:38   #106
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
und bei gesunder Ernährung"...
Ich würde sagen, das ist hinreichend aber nicht notwendig, je nachdem, in welcher Form die Ernährung ungesund ist, kann man ne prima Sättigung haben (extrem LowCarb i.e. ketogen) und es muss trotzdem nicht gesund sein

Aber jetzt genug Wein ins Wasser gegossen (ganz ehrlich, Wasser in den Wein gießen macht ja wohl überhaupt keinen Sinn )
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 15:45   #107
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von leserose Beitrag anzeigen
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.
Ja, jein... Also mal abgesehen davon, dass die Meinung von Sebastian und mir nicht unumstritten ist : Ich bin nicht für extremes low-carb. Im Gegeteil, in harten Trainingsphasen esse ich sehr viel "leere KH" unmittelbar ums Training rum (vor, während, danach) - damit meine ich KH-reiche Produkte, die wenig bis gar keine Mikronährstoffe enthalten. Also zB weißer Reis oder während der (intensiven) Einheit Maltodextrin und Zucker. Da passiert aber nix, weil das Zeug eh gleich in die Muskeln geht.

Die Basisernährung besteht von den Makronährstoffen her aber dann eher aus Fett und Eiweiß. In sehr harten Phasen esse ich aber auch mal zu jeder Mahlzeit Kohlenhydrate (zB im Trainingslager komme ich gar nicht hinterher mit Futtern ). Und allgemein mache ich mir wegen moderaten KH-Mengen zB in Roter Beete und Karotten keinen Kopf; bei extremem low-carb kannst du davon praktisch nix essen, was ich nicht für zielführend ansehe.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 15:50   #108
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, das ist hinreichend aber nicht notwendig, je nachdem, in welcher Form die Ernährung ungesund ist, kann man ne prima Sättigung haben (extrem LowCarb i.e. ketogen) und es muss trotzdem nicht gesund sein
Ich hab ja die hinreichenden Bedingungen geschrieben . Notwendig ist wohl weder das eine noch das andere.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 15:52   #109
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von leserose Beitrag anzeigen
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Und jetzt noch: Wie setzte ich das praktisch um? Ich kann ja nicht jeden Morgen sechs Eier in mich reindrücken oder schon morgens den Lachs in der Pfanne dünsten?!

Mittags ist dann ja wohl trotzdem Mischkost angesagt, wenn ich anna richtig verstehe. Und abends Salat.



P.S. Ach ja und wofür war jetzt Leptin zuständig? Wer es in die Runde wirft, muss es erklären. Ich such jetzt nicht....
Naja, LowCarb ist vielleicht der falsche Begriff, die KHs sind nicht direkt das Problem, sondern vor allem die Qualität der KH (also wie sie sich auf den Körper auswirken).

Du kannst natürlich morgens auch Eier essen oder dir nen Lachs dünsten, kein Problem, rational gibt es keinen Grund, warum man Lachs nicht morgens statt mittags oder abends essen könnte, das sind nur Traditionen. Genau so kannst du es mal probieren, morgens gar nichts zu essen. Klingt furchtbar, ich weiß, aber lies z.B. mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Intermittierendes_Fasten Ich hab mir das auch ewig vorgenommen, aber ich fand es echt schwer, vor allem die ersten Tage, aber irgendwann vergeht das Bedürftnis, morgens zu essen. Ein Freund von mir war früher ne richtige Fressmaschine, dann hat er (und seine Frau auch, aber sie hat nie das verdrückt, was er vernichtet hat) aufgehört, zu frühstücken und jetzt ist er nur noch zu Abend (trotz körperlicher Arbeit), vor ein paar Wochen war ich da zu Besuch und hab das gesehen, da war ich so beeindruckt, dass ich das mit dem IF einfach durchgezogen habe und jetzt frühstücke ich schon ein paar Wochen nicht mehr (außer es steht ein WK oder ein seeehr langes Training - z.B. 200km Rad - an) und es stört mich überhaupt nicht mehr. Evolutionär betrachtet hatte der Mensch keinen Kühlschrank, an dem er sich morgens etwas holen konnte, sondern er musste das erstmal jagen und sammeln, dann gab es halt erst spät am Tag etwas.

Zum Leptin: Kurz runtergebrochen hemmt Leptin das Hungergefühl. Die konkreten Aufgaben und Wirkungen dieses Hormons sind natürlich wesentlich komplexer.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 15:59   #110
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Also zB weißer Reis oder während der (intensiven) Einheit Maltodextrin und Zucker. Da passiert aber nix, weil das Zeug eh gleich in die Muskeln geht.
Genau, man kann natürlich das letzte Haar spalten (Robert hatte mal was zu Arsenbelastung in weißem Reis geschrieben, wenn ich mich recht erinnere) aber sowohl weißer Reis als auch Malto sind, wenn man mal die KHs ausklammert, die, wie Anna schreibt, eh direkt verstoffwechselt werden, enthalten diese Quellen keine ansonsten kritischen Inhaltsstoffe wie etwa Getreide (allen voran Weizen). Nach Reis vielleicht noch am ehesten unkritisch sind Kartoffeln und Hafer, würde ich mal spontan behaupten.

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich hab ja die hinreichenden Bedingungen geschrieben . Notwendig ist wohl weder das eine noch das andere.
Wo ist der Forenlinguist, der beurteilen kann, ob aus deinem Satz klar wurde, dass es als hinreichendes Kriterium gemeint war?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 15:59   #111
leserose
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 45
Ich habe denWikipedia- Artikel noch nicht gelesen, werde es aber sofort machen!!! Ich frühstücke nur, weil mir mal gesagt wurde, dass das gut wäre!!! Ich weiß nicht, was darin steht, aber... ... oah... ich muss nicht frühstücken!!!!! Musste ich eigentlich noch nie!!!! Ich werde es gleich lesen!!! Bin ganz aufgeregt!!!
leserose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 16:00   #112
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich glaube, gerade bei der Ernährung ist nicht zu unterschätzen, dass wir alle Individuen sind. Was für jemanden funktioniert, stösst dem anderen sauer auf und umgekehrt.

Erklär zum Beispiel jemandem der Gluten intolerant ist, dass Vollkornbrot gesund ist. (Ist jetzt ein extremes Beispiel, aber jeder verträgt wohl jedes Lebensmittel etwas anders).

Es geht also vor allem ein bisschen um Trial and Error um herauszufinden was einem persönlich passt und wie man sich gut fühlt. Es geht ja nicht nur um das Gewicht, sondern auch darum wie viel Energie man hat, wie müde man ist usw.

Veganer verzichten auf alles Tierisches und berichten oft, wie stark sie sich fühlen. Das selbe gilt für Verfechter der Paleo Diät. Von vielen Experten wird zudem die mediterrane Küche empfohlen. Diese Ernährungsweisen stehen teilweise in massivem Wiederspruch zueinander, könnte man auf den ersten Blick jedenfalls meinen. Trotzdem scheinen sie für manche Leute zu funktionieren.
Was jedoch alle gemeinsam haben, ist die Wichtigkeit von natürlichen, frischen, qualitativ hochstehenden Produkten. Ein Ansatz liegt also sicher in der Qualität.

Ich glaube, wenn die Qualität stimmt, man dem Körper gibt was er braucht, sagt er einem ziemlich genau wann er zufrieden ist.

Hoffe es hilft irgendwie
Gruss
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.