gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen! - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2014, 14:05   #689
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Die 130km waren an sich auf vorbereitet. Ich hatte ja in den Wochen zuvor immer eine lange Ausfahrt auf dem Plan mit um die 100 km. An sich ok.
Naja, von 100 auf 130 ist aber schon ne Steigerung um 30% und in Zeit ausgedrückt wohl etwa eine Stunde.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich bin mir bei mir manchmal nicht ganz sicher, welche Einheit die Keysession ist - der Lauf oder die GA2 Radeinheit . Ich persönlich würde wohl sagen der Lauf... vielleicht sieht das aber jemand anderes anders, weil beim Radfahren ja eine andere Intensität gefahren wird.
Ich denke auch, dass das Laufen bei Dir die größte Baustelle ist. Und die Schlüsseleinheiten wären für mich längere DL im GA1. Wenn aber immer mal wieder so etwas wie der "130er-Hammer" im Trainingsplan steht, dann können Dir die Schlüsseleinheiten beim Laufen auch keine Türen zu höheren Leveln aufschließen (welch schönes Wortspiel...).

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Der Lauf ist nur ein lockerer DL, aber beim Laufen habe ich extreme Defizite. Die kann ich nach wie vor nur sehr sehr mühsam und mit viel Fleiß verbessern. Iss nicht schön, wenn man nen Schnitt läuft langsamer als 7min/km und trotzdem wirklich fix und fertig ist und sich voll verausgabt hat. Das ist oft wirklich extrem frustrierend. Entweder man lernt damit umzugehen und kleinere Ziele zu finden, oder man endet im puren Frust und hört irgendwann auf mit dem Sport. Das will ich nicht.
Ich bin jetzt fast 2 komplette Monate wegen eines erneuten Bandscheibenvorfalls außer Gefecht. Momentan ist es für mich extrem frustrierend, zu sehen, wenn jemand Spaß beim Laufen, Radeln usw. hat. Wenn ich dann endlich wieder einsteigen kann, wird es wohl weiter frustrierend bleiben, weil ich dann auch wieder mit mehr als 7:00/km durch die Gegend "walze".

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das Laufen wird bei mir besser. Als erstes lege ich da mal ein Fundament. An einer Temposchraube wird noch nicht gedreht. Vielleicht versteht der Eine oder andere, warum ich so eine "Zielzeit" von 7h habe. Ich muss damit rechnen, dass mein Halbmarathon extrem lang wird... Ich weiß, dass ich bewusste Gehpausen einplanen muss, sonst schaffe ich es nicht.
Wäre es nicht einfacher, sich einfach nur "finishen" als Ziel zu setzen? Und Gehpausen bewusst einplanen? Nööö - wenn´s löwt, dann löwt´s und wenn nicht, dann erst gehen.

P.S. Was machen eigentlich Deine Atem-/Allergieprobleme?
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 14.08.2014, 14:17   #690
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Da haben wir in Sachen Trainingsgestaltung unterschiedliche Meinungen

Ich bin schon der Auffassung, dass solche überlangen Radeinheiten Sinn machen. Dann heißt es aber wirklich GA1 gondeln. Es ist ja nicht so, dass diese Einheiten ständig auf dem Plan stehen, aber sie stehen drauf. Sie stärken auch mental. Man ist näher dran an der tatsächlichen Wettkampfdauer.

Mir bringen die GA1 Laufeinheiten in jedem Fall etwas, auch wenn es rein motorischer Natur ist. Die Laufökonomie ist bei mir echt schlecht. Jeder Lauf wird sie möglicherweise verbessern. Im Moment mache ich 2 längere DL im GA 1, wobei einer davon der längere ist. Rest ist Radfahren und gelegentlich mal schwimmen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 14.08.2014, 14:46   #691
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Da haben wir in Sachen Trainingsgestaltung unterschiedliche Meinungen
Das würde ich so nicht unterschreiben!

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich bin schon der Auffassung, dass solche überlangen Radeinheiten Sinn machen. Dann heißt es aber wirklich GA1 gondeln. Es ist ja nicht so, dass diese Einheiten ständig auf dem Plan stehen, aber sie stehen drauf. Sie stärken auch mental. Man ist näher dran an der tatsächlichen Wettkampfdauer.
Bezüglich Sinn und mentaler Wirkung der Einheiten stimme ich mit Dir grundsätzlich überein. Die Baustelle ist und bleibt aber nunmal das Laufen. Ich finde, das Laufen sollte stärker in den Vordergrund, auch wenn es frustrierend ist.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Mir bringen die GA1 Laufeinheiten in jedem Fall etwas, auch wenn es rein motorischer Natur ist. Die Laufökonomie ist bei mir echt schlecht. Jeder Lauf wird sie möglicherweise verbessern. Im Moment mache ich 2 längere DL im GA 1, wobei einer davon der längere ist. Rest ist Radfahren und gelegentlich mal schwimmen.
Machst Du neben dem reinen Laufen auch noch Sachen wie z.B. Lauf-ABC und Stabi-Training? Bei mir bringen z.B. wirklich bergige MTB-Ausritte eine signifikante Verbesserung des Abdrucks beim Laufen mit sich. Außerdem hab ich es durch viel Stabi-Training geschafft, dass ich bei einem HM bis zum Ende die Körperspannung halten kann. Beim Laufen gibt es viele, viele kleine Stellschrauben, an denen man drehen kann bzw. sollte. Was auch noch ganz nützlich ist, ist das benchmarking. Einfach bei den Guten abschauen. Ganz interessant ist auch, wenn man sich beim Laufen mal filmen lässt. Vor ein paar Jahren hat mich ein Kollege mal bei einem 5k-Bahnlauf aufgenommen. Aus dem Filmchen konnte ich eine Menge für´s künftige Training mitnehmen.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 14.08.2014, 14:59   #692
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich habe sehr lange Lauf-ABC und Stabi gemacht. Lauf ABC hat leider nicht all zu viel gebracht. Stabi habe ich schwer vernachlässigt. Das steht für den Winter verstärkt auf meinem "Plan".

Ich laufe ohnehin so viel wie möglich im Wald oder über unebene Wege, so dass ich in Sachen Fußstabi recht gut dabei bin.

MTB fahre ich ab Herbst wieder.

Es galt bei mir erst einmal eine Grundlage aufzubauen. Ich trainiere zwar schon einige Zeit, aber ich kann sagen, dass diese Saison wirklich die erste ist, in der ich ohne lange Pausen richtig durchtrainiert habe. Meine Grundlage steht daher zwar, aber sie steht auf wackligen Füßen. Für eine gute GA habe ich mir das Radfahren ganz bewusst ausgesucht. Man kann viel länger und die Regenerationszeit ist kürzer. Nach einem Dauerlauf brauche ich recht lange, um mich davon zu erholen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 14.08.2014, 15:20   #693
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Vicky, aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass diese langen langsamen Läufe nicht viel bringen. Ich bin selbst jahrelang schön langsam durch die Gegend gegondelt - und nie schneller geworden. Das bin ich erst, als ich angefangen habe, schnell zu laufen. So schnell, dass es unangenehm wird. Natürlich nicht in jedem Training, aber regelmässig. Dann habe ich mich ziemlich schnell mal von einer 10 km-Zeit von über einer Std. auf inzwischen 48 min verbessert.
Jonna ist offline  
Alt 14.08.2014, 15:21   #694
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Mir bringen die GA1 Laufeinheiten in jedem Fall etwas, auch wenn es rein motorischer Natur ist. Die Laufökonomie ist bei mir echt schlecht. Jeder Lauf wird sie möglicherweise verbessern.
Ich habe nicht den Eindruck, dass sich Deine 'Probleme' mit Aufwand erschlagen lassen. Du solltest Dir einmal überlegen, einem Leichtahtletikverein beizutreten. Du hast mit Sicherheit eher eine unterirdische Technik und würdest bei Deiner Ausdauer mit besserer Technik locker 2min/km schneller laufen können. Die bessere Technik holst Du Dir aber nicht durch noch so viele Laufkm.
Joerg aus Hattingen ist offline  
Alt 14.08.2014, 15:24   #695
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich habe sehr lange Lauf-ABC und Stabi gemacht. Lauf ABC hat leider nicht all zu viel gebracht. Stabi habe ich schwer vernachlässigt. Das steht für den Winter verstärkt auf meinem "Plan".
Stabi vernachlässigen ist sträflich. Und es gehört nicht nur im Winter "verstärkt" auf den TP. Lauf-ABC ist nicht nur "Lauf-ABC" - Seilspringen ist mMn wesentlich besser als die öde "Fußgelenksarbeit". Und während dem Laufen einfach mal längere Zeit "bewusster" Anfersen bring auch mehr als die bloße Übung während des Lauf-ABC.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich laufe ohnehin so viel wie möglich im Wald oder über unebene Wege, so dass ich in Sachen Fußstabi recht gut dabei bin.
Hast Du es schon mal mit Barfußlaufen probiert. Seit ich regelmäßig mit den Barfüßlern der Marburger Laufschule unterwegs bin, möchte ich Barfußlaufen nicht mehr missen. Ist nicht nur gut für die Fuß-Stabi, sondern auch eine tolle Erfahrung für das Fühlen mit den Füßen.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
MTB fahre ich ab Herbst wieder.
MTB sollte man auch immer als Abwechslung fahren. MTB und RR sind eigentlich zwei verschiedene Sportarten, genau wie klassischer LL und skaten. LL ist übrigens auch super für die Rumpfstabi, den Abdruck und ultralange GA1-Einheiten. Aber LL steht ja hoffentlich wieder auf Deinem Winter-TP, oder? Ich wird ja dann immer sooooooooo neidisch, wenn Du aus schneereichen Regionen postest.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline  
Alt 14.08.2014, 15:24   #696
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich habe sehr lange Lauf-ABC und Stabi gemacht. Lauf ABC hat leider nicht all zu viel gebracht.
Weisst Du auch, wieso Du die Übungen machst? Was sich genau wie verbessern soll? Lauf ABC ist genauso wie Schwimmtechnik, ohne zu wissen, was die Übungen bewirken sollen, kannst Du soviel Technik Schwimmen wir sonst was, im besten Fall sieht das Schwimmen dann 'schön' aus.
Joerg aus Hattingen ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.