gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tegernsee-Triathlon - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2014, 09:12   #289
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von binderth Beitrag anzeigen
Nochmals: Ich verstehe den Standpunkt des BTV. Aber bitte tragt das mit den Veranstaltern aus und bleibt fair. Mir egal, wer angefangen hat. Von meinem Verband erwarte ich aber Fairness.
und vor allem: lasst die Athleten aus dem Spiel - die können doch am wenigstens dafür!
Es ist ja fair, wenn eine akzeptierte Regel durchgesetzt wird.
Die Athleten sind die einzigen, die zum Ergebnis dieses Spiels beitragen durch ihr Verhalten.

FÜr die einen sind sie Teil eines komplexen Systems, in dem sie sogar mitbestimmen könnten.
Für die anderen sind sie Kunden und gleichzeitig Teil des Produkts.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 09:45   #290
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Es ist ja fair, wenn eine akzeptierte Regel durchgesetzt wird.
Die Athleten sind die einzigen, die zum Ergebnis dieses Spiels beitragen durch ihr Verhalten.

FÜr die einen sind sie Teil eines komplexen Systems, in dem sie sogar mitbestimmen könnten.
Für die anderen sind sie Kunden und gleichzeitig Teil des Produkts.
Danke für den Beitrag!

Mir ist klar, dass nicht jeder DTU-Startpassbesitzer das so sieht, weil eben viele nur die Vorteile des Startpasses abgreifen wollen (billige Versicherung, Preisvorteil gegenüber Tageslizenzen bei Mehrfachstarts) ohne sich bei der Startpassbestellung darüber im Klaren zu sein, dass damit auch ein paar Pflichten einhergehen, aber es tut trotzdem gut zu lesen, dass zumindest manche hier im Forum sich bemühen, Zusammenhänge zu erkennen und auch mal über den Tellerrand zu schauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 09:50   #291
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von binderth Beitrag anzeigen
...
Nochmals: Ich verstehe den Standpunkt des BTV. Aber bitte tragt das mit den Veranstaltern aus und bleibt fair. Mir egal, wer angefangen hat. Von meinem Verband erwarte ich aber Fairness.
und vor allem: lasst die Athleten aus dem Spiel - die können doch am wenigstens dafür!
Wir tragen das jetzt seit über zwei Jahren mit dem Veranstalter aus, ohne bislang entscheidende Fortschritte erzielt zu haben.

Was schlägst du jetzt konkret vor, was wir als nächstes tun sollen, sofern die Athleten weiterhin komplett aus dem Spiel bleiben?

Sollen wir einen osteuropäischen Schlägertrupp organisieren? Ihm die Reifen zerstechen lassen?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 09:53   #292
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Bitte bleibt sachlich, sonst schließe ich diesen Thread für einen Tag.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 10:49   #293
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bitte bleibt sachlich, sonst schließe ich diesen Thread für einen Tag.
Spaßbremse
HaFu sammelt nur Adrenalin für das nächste Rennen.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 11:01   #294
binderth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(...)
Ist dein Gewissen wegen des Tegernseestarts so schlecht, dass du selbst beim Zeitnehmer angerufen hast?
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(...)
Sollen wir einen osteuropäischen Schlägertrupp organisieren? Ihm die Reifen zerstechen lassen?
Weisste selbst, dass Du immer wieder persönlich wirst, oder?

=> Ach komm Arne, mach ganz zu. Hat ja kein Sinn.

Wobei: einen Versuch geb ich dem Thread noch. HaFus Frage war ja, was ich vorschlage. Hier meine Antwort:
  • Nehmt *alle* Veranstalter ernst
  • Nehmt Eure Athleten ernst
Mit diesem Mindset sollte der Rest relativ einfach sein:
  1. Schnürt ein Package für den Veranstalter
  2. bezieht die Athleten mit ein

ad 1.
Ein oft genannter Punkt in diesem Thread ist ja genau das Thema Kampfrichter und weitere Unterstützung in der Organisation. Auch der Tegernsee-Triathlon hat ja Kampfrichter an der Strecke gehabt und hatte jede Menge zu organisieren. Naiv wie ich bin, nehme ich mal an, das ist ja auch mit Kosten verbunden.
Ansonsten gibt es ja auch Möglichkeiten eines geballten Marketings, ich z.B. bin jährlich wieder aufs neue auf der Suche nach geeigneten Triathlons - und der Triathlon-Kalender im BTV ist ...optimierungsbedürftig. Aber ich würde gern auch mal in anderen Bundesländern starten - auch die DTU hilft mir hier nicht weiter. Macht doch ein schönes Portal mit allen Landesverbänden zu diesem Thema.

nurmal zwei Ideen, spontan von mir. Weitere wären: Unterstützung bei den Gemeinden für deren Genehmigungen, Hilfe bei Fragen zur Organisation, Helferbörsen, Starter-Informationen, etc. pp. Such Dir was aus.

All diese Dinge muss ein Veranstalter so oder so machen - und dafür mit Geld oder Freizeit oder beidem bezahlen. Hier solltet ihr ansetzen.

ad 2.
Die Athleten bitte aktiv und behutsam mit einbeziehen. Auch hier spontane Ideen: Punktesyteme aufbauen, und die Punkte die ich durch Starts bei von Euch genehmigten Rennen sammle dann teilweise einlösen in BTV-Seminaren o.ä. Ideen der Athleten zu Themen wie Windschattenfahren, Regeldurchsetzung o.ä. diskutieren. Mit den Vereinen sprechen und deren Meinung einholen.


Bisher läuft das doch alles zentralisiert. Der BTV hat eine Meinung, alle Mitglieder müssen diese Meinung teilen. Der zitierte BTV-Brief des Threaderstellers, der wirklich ungeschickte (sic!) Brief der DTU und Deine durchaus dogmatischen Aussagen spiegeln genau diese Einstellung wieder.

Und einen letzten Tipp: Nehmt das ganze etwas lockerer. Wir sind doch alle Sportler und als Triathleten noch verrückter als alle anderen.
Was geht Euch als Verband wirklich verloren, wenn ein Event nicht von Euch genehmigt ist?
binderth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 11:05   #295
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Warum können hunderte Veranstaltungen mit BTV zusammenarbeiten, aber einer schafft es nicht ?

Im Grunde ist mir die Diskussion ja ziemlich egal.
Irgendwie gibts immer einen, der irgendwo etwas dagegen hat.
Das liegt in der Natur der Dinge.
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 11:12   #296
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Warum können hunderte Veranstaltungen mit BTV zusammenarbeiten, aber einer schafft es nicht?
Können die Verbands-Experten diese Frage eindeutig klären – das wäre für die weitere Diskussion sicher hilfreich:

Darf ein Veranstalter einen Triathlon ausrichten, ohne diese Veranstaltung vom Triathlonverband genehmigen zu lassen?

[ ] Ja
[ ] Nein
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.