gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Just eat, swim, bike, run - repeat! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2014, 13:55   #65
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Die andere Frage: nehme ich die Garmin mit ans Rad oder nicht? Eigentlich möchte ich ja nur so schnell wie möglich ins Ziel kommen... Da T2 in D'dorf wohl eher speziell und deshalb schon besonders stressig ist, hab ich eigentlich wenig Lust auf das Gefummel vom Rad ans Armband. Auf der anderen Seite habe ich aber auch keinen Tacho mehr am Rad, seit ich die Garmin auch dafür nutze.
Seit mir die Uhr beim Schwimmen einmal fast vom Arm getreten wurde, schwimme ich mit Schnellwechselarmband und die Garmin bleibt am Rad. (Ich brauch die selbstgestoppten Zwischenzeiten auch nicht.) Einmal hab ich die Garmin am Rad vergessen und hab dann beim Laufen erfolglos versucht die Pace vom Schnellwechselarmband abzulesen.

Long story short: Beim Schwimmen hilft sie dir nüscht, nach dem Radeln umstecken nicht vergessen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 11:42   #66
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Da meine geliebte FR 305 den Schwimmpart eh nicht übeleben würde, werde ich sie wohl an's Rad machen und dann auch zum Laufpart mitnehmen - wenn ich dran denke.

Gerade regenet es hier - besser als morgen. Beim Laufen ist mir das ja egal, aber auf dem Rad hätte ich es schon gern trocken, wenn's geht...

Geschlafen habe ich die letzte Nacht schon kaum, wobei das z. T. auch daran lag, dass ich es furchtbar warm fand. Okay, ein bißchen kam dann auch schon die Aufregung dazu.

Nachher geht's dann Testschwimmen, Startunterlagen holen und die Örtlichkeiten erkunden. Danach zur Pastaparty (nicht wirklich nötig, aber bestimmt sehr lustig ) und wieder zuhause angekommen werden dann die Beutel gepackt.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:17   #67
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
T3 Düsseldorf - der Tag davor

Das Gute an Wettkämpfen mit kurzer Anfahrt ist ja, dass man am Vortag schon die Startunterlagen holen und sich einen Überblick verschaffen kann. Wenn dann auch noch eine Pastaparty dazu kommt, scheint das ziemlich perfekt zu sein!

Wie gesagt, scheint. Denn wenn das Ganze unglücklich organisiert ist, sieht das schon anders aus...

Jedenfalls war ich zum Testschwimmen im Hafenbecken. Das Wasser war ganz okay und der Plan, den Neo am Wettkampftag zuhause zu lassen, schnell gefasst. Dumm war, dass ich statt zum Schwimmausstieg zurück zum Ponton geschwommen bin. Ich hatte nämlich dann keine Chance, das Wasser aus eigener Kraft zu verlassen...
Nachdem mit dann ein netter Typ an Land gezogen hat und ich wohl ausgesehen haben muss wie ein gestrandeter Wal war die erste Hürde jedenfalls geschafft. Später ist mir dann aufgefallen, dass der (oder das?) Ponton auf der von der Kaimauer abgelegenen Seite viel tiefer im Wasser lag, der Ausstieg also wesentlich einfacher gewesen wäre.
Naja, die Blamage hatte ich ja schon erledigt... Leider hat mein neuer Trisuit bei der Aktion auch etwas gelitten.

Dann ging es ins Zelt, Startunterlagen abholen. An der Startnummer war der Gutschein für die Pastaparty, die ich bei der Anmeldung schon für mich und meinen Freund gebucht hatte. Blöd, dass wir in der zweiten Gruppe waren: Anfang um 19:15 Uhr! Ende dem entsprechend um 21:00 Uhr - mit Heimfahrt war uns das zu spät, denn der Wecker sollte am Wettkampftag um 4:30 Uhr klingeln... Schließlich war der Check-In ab 6:30 Uhr!

Ganz ehrlich: Warum packe ich Starter der 1. Startgruppe in die späte Gruppe der Pastaparty??? Das ist schon dämllich.

Naja, zuhause angekommen hab ich dann nur noch gegessen und die Beutel gepackt. Hier wäre es vom Veranstalter echt klasse gewesen, nochmal zu kommunizieren, welcher der beiden Beutel jetzt wofür gewesen war... denn für jeden Pups wurde eine Mail geschickt, nur für so wichtige Dinge wie Ablauf in T2 und Beutel nicht. Ich hatte bei Facebook nachgefragt, wie das denn dann in T2 funktionieren sollte - als Antwort hieß es, ich sollte die Broschüre lesen. Hatte ich schon, aber da stand ja auch nichts aussagekräftiges drin... Zumindest die Farben der Beutel hätte man erwähnen können!

Um kurz nach 22 Uhr ging es ins Bett - um 3:00 Uhr war ich wieder wach und konnte auch nicht mehr einschlafen...

Fortsetzung folgt.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:53   #68
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
T3 Düsseldorf 2014 - Raceday!

Wie gesagt, ich war um 3:00 Uhr wach und konnte auch nicht mehr wirklich einschlafen. Der Wecker sollte um 04:30 Uhr klingeln, aufgestanden bin ich dann doch erst 04:45 Uhr.

Anfahrt und parken klappte problemlos und dann ging es zum Check-In:



Erstaunlich, wieviele Leute nicht wissen dass man in der Wechselzone NICHT mit dem Rad fährt...



Das Hafenbecken sah recht freundlich aus, Neos waren erlaubt. Aber ich entschied mich ja am Vortag schon, ohne zu schwimmen.



Eigentlich eine gute Idee, aber leider hatte ich meinen Plan ohne die Polizei gemacht. Die hatte nämlich die Strecke noch nicht frei gegeben, als wir ins Wasser geschickt wurden. Aus dem Grund mussten wir warten, warten und warten. Viele Athleten verließen das Wasser wieder, aber ich hab mich nach der Peinlichkeit gestern nicht getraut. Also wurde mir kälter und kälter, es konnte ja jeden Moment los gehen, also blieb ich am Ponton, statt noch etwas zu schwimmen um warm zu bleiben.



Ich bin die in der Mitte, die sich am Ponton fest hält...

Dem entsprechend schlecht lief das Schwimmen dann auch... Das Feld zog vor mir davon und ich war sooo langsam... Hallo, Frustration und Enttäuschung!

(Fortsetzung folgt)
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:54   #69
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Raceday, Teil 2


Der Aufstieg die Rampe hoch war nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Der Wechsel klappte auch schön flüssig, mit den Radschuhen (habe ich erst seit letztem Dienstag) gestürzt bin ich auch nicht, also alles gut!



Die Radstrecke fand ich gar nicht schlecht - aber ich habe mal wieder festgestellt, dass ich ein Kurven-Schisser bin. Da muss ich echt noch üben! Es waren auch viele KaRis unterwegs, ich habe sie sogar auf der Gegenrichtung pfeiffen hören. Finde ich gut!
Teilweise hatte ich die Radstrecke für mich alleine und schon Sorge, dass ich irgendwie von der Strecke abgekommen wäre...



War aber nicht der Fall. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich an den Steigungen die meisten Fahrer überholt und hinter mir gelassen habe.



Der Wechsel in T2 war dann etwas schleppend... Etwas merkwürdig, das Rad einfach irgendwo abzustellen - dann lagen ein paar Meter weiter die Laufbeutel auf dem Boden. Immer 10 auf einem mehr oder weniger sortierten Haufen. Ich brauchte einen Moment, meinen zu finden, weil natürlich ein anderer Beutel drauf lag... Das Beutelchaos sieht man auf dem Bild ganz gut.



Das Laufen war dann nicht schlecht, aber auch nicht so richtig gut... Konstant und ohne Wandertag, aber langsamer als ich mir gewünscht hätte. Ich schätze, ich hab einiges an Energie im Wasser verpulvert.

Auschecken war dann auch nochmal etwas komplizierter, weil die Wege abseits der Wettkampfstrecke alles andere als sinnvoll und einfach waren... Viele Sackgassen oder Schleusen, wo man wirklich ewig warten musste - obwohl die Strecke leer war.

Fazit:
Die große Frage ist: Wie kriege ich meine Schwimmleistung im Becken ins Freiwasser??? Der nächste Start ist in Sassenberg - wieder Freiwasser. Da möchte ich schneller sein...
Bis dahin werde ich wohl auch üben, die Schuhe am Rad anzuziehen - barfuss läuft es sich besser als mit Radschuhen!

Ob ich nochmal in Düsseldorf starte, weiß ich jetzt noch nicht. Das ist trotz der sehr netten und mir gegenüber immer hilfsbereiten Helfer kein so gut organisierter Wettkampf. Erst recht nicht für den Preis... Bei dem Startgeld erwarte ich perfekte Organisation, besonders weil es ja auch nicht die erste Auflage vom T3 und mit DM und Bundesliga war.
Da starte ich lieber wieder im Indeland oder in Münster, wie letztes Jahr auch. Besser organisiert und auch noch günstiger.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!


Geändert von TrInfected (06.07.2014 um 22:01 Uhr). Grund: Bildgröße
TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 05:14   #70
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Sehr schöner Bericht.
Aber an der Orga scheint ja echt einiges gehapert zu haben.

Egal, Krone richten, weiter gehts, Prinzessin

Scheinst doch trotz allem ganz gut durchgekommen zu sein.
Das mit dem schwimmen war jetzt nicht so optimal, aber aus solchen Dingen lernt man
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 17:06   #71
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Hach ja...

Seid ihr auch so genervt von diesem Zustand draußen, der sich "Sommer" nennt? Vorhin hat sich glatt ein herbstliches Blatt in meinen Bremszügen verfangen! Beim Blick auf den Kalender erwarte ich eigentlich Temperaturen über 20°C und Sonne...

Ich jedenfalls bin ziemlich genervt. Ich komme morgens nass bei der Arbeit an, mittags dann nass zuhause und das Ganze nachmittags nochmal von vorne. Eigentlich gibt es ja kein schlechtes Lauf-Wetter, aber Spaß macht das so im Moment jedenfalls nicht... Glaube ich jedenfalls, denn gestern habe ich mich gedrückt. Standen ja "nur" 30min auf dem Plan und die Beine waren auch noch nicht wieder frisch nach dem WK... Und überhaupt!

90min locker radeln wäre heute eigentlich angesagt - schätze, ich laufe später nach der Arbeit ein Stündchen. Nass bin ich dann eh schon, dann lohnt sich das wenigstens. Meine Regenhose verdient diese Bezeichnung nämlich nicht, wie ich heute feststellen durfte.

Außerdem habe ich im Moment riesen Hunger! Ich könnte alles fre... was mir vor die Nase kommt. Ich führe das auf den momentanen Stress bei der Arbeit zurück; am WK kann's ja nicht liegen, denn so verausgabt hab ich mich da ja offensichtlich auch nicht. SO wird das jedenfalls nichts mit einem optimaleren Wettkampfgewicht!
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 17:42   #72
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Hier gewittert es eigentlich nur, wenn ich vor die Türe gehe ...
Solange ich drin bin, ist draußen Sonnensommer. Wenn ich nach Hause komme, hört es in der Regel auch sofort wieder auf zu schütten. Fenster brauche ich dann auch nicht mehr zumachen ...

Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
SO wird das jedenfalls nichts mit einem optimaleren Wettkampfgewicht!
Gut zu wissen, daß dies wohl auch relativ ist ...

Dann bemühe ich mich mal, meins weiterhin als optimal zu betrachten, wenn auch nicht mehr ganz so optimal wie noch vor ein paar Wochen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.