gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langer Lauf und Kohlenhydrate - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2014, 17:20   #17
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
Ich überlege halt ob es sinn macht, je näher der Wettkampf kommt(LD am 03.08) und die Langen Läufe schneller werden, mit reichlich Brennstoff Schneller/Stärker zu Laufen oder weiter auf die Fettverbrennungsschiene zu setzen.
In der Base(Grundlagenphase) versuche ich mit möglichst wenig KH´s auszukommen, wenn es dann in die Buildphase geht und die Einheiten intensiver werden, dann wird zunehmend die Wettkampfverpflegung getestet und ich versorge mich, je näher der WK kommt, mit Menge und Art, genau wie im Wettkampf bei den langen intensiven Einheiten.

Das dient dann ja auch dazu den Körper zu testen, wieviel KH´s dieser pro Stunde aufnehmen kann ohne Magenprobleme zu bekommen und den Ernährungsplan für den Hauptwettkampf zusammenzustellen. Das mache ich aber nur im Hinblick auf eine LD so.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 17:34   #18
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Bei Läufen über 1:45h nehm ich (temperaturabhängig ) 1-2 powerbar Hydrogels mit! Allerdings aber auch erst in der direkten Wettkampfvorbereitung, musste nämlich feststellen,dass ich unter Belastung von den Dingern Blähungen bekomm
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 20:53   #19
Antonius
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
Ich überlege halt ob es sinn macht, je näher der Wettkampf kommt(LD am 03.08) und die Langen Läufe schneller werden, mit reichlich Brennstoff Schneller/Stärker zu Laufen oder weiter auf die Fettverbrennungsschiene zu setzen.
Ein LD Vorbereitung oder eine Marathon Vorbereitung ist was gänzlich anderes.
Bei einer ambitionierten Marathon Vorbereitung - sagen wir Ziel 2:40 - läuft man in der Woche ca. 120km (meine Erfahrung).
Das sind 9-10h Training in der Woche.
Der lange Lauf geht in 2:30h weg, (35km ggf. mit EB)
Im triathlon Training sieht das anders aus.
Mehr Trainingsstunden bedeuten eine höhere Belastung für das Gesamtsystem.
=> mehr Energiebedarf.
Meines Erachtens sind gar keine langen Läufe nötig, höchstens für die Psyche, sondern man sollte auf längere Koppeleinheiten setzen.
(4h Rad, 1,5-1,75h Lauf).
Wenn aber doch längere Läufe geplant sind (jetzt die Ursprungsfrage) sollten besser 2-3 Gels unterwegs eingeworfen werden. (nach Möglichkeit auch ein Schluck zum Nachspülen)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 14:04   #20
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Die Frage ist denke ich recht einfach zu beantworten.

Wenn du beim langen Lauf die Energiezufuhr unbedingt brauchst, dann bist du nicht fit genug für die Einheit. Also Strecke verkürzen und/oder Pace reduzieren.

Zu Sicherheitsreserven (Gel) hat jeder seine eigene Philosophie. Meine Persönliche: was ich nicht dabei habe, kann ich nicht nutzen, somit brauche ich auch gar nicht erst daran denken.

Die Verträglichkeit von Gels etc. zu prüfen ist auch so eine Sache. Die langen Einheiten im Training erfolgen schließlich bei deutlich geringerer Intensität, als im Wettkampf. Ich kann somit prognostizieren, dass ich beim Wettkampf Probleme bekommen werde, wenn es im Training nicht funktioniert. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich das Zeug bei Wettkampfblastung vertrage, wenn es bei der langen Einheit funktioniert.

Versuch macht kluch, aber es zählt eben nur der Wettkampf als Versuch.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 15:16   #21
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
ich kanns Dir nur vom Radeln berichten, da ich leider nicht so lange laufen kann, aber wenn ich deutlich mehr als 2 Stunden radel, dann merke ich einen Unterschied ob ich bereits innerhalb der ersten 2 Stunden KH zu mir nehme oder nicht. Auch obwohl ich immer mal wieder lese, daß der Körper mehr als genug Energie hat um einen über 2-2,5 h zu versorgen.
Bei meiner Freundin, sehr kurz und eine Fressmaschine, ist es noch schlimmer, wenn die nicht schon nach 30 Minuten anfängt regelmäßig zu futtern, dann bricht sie nach 2 Stunden richtig hart ein
@huegenberger
Laufen deine Freundin und du wirklich im GA1? Weil normalerweise kriegt man den Hungerast nur, wenn man so ab GA2 unterwegs ist.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 16:18   #22
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
@huegenberger
Laufen deine Freundin und du wirklich im GA1? Weil normalerweise kriegt man den Hungerast nur, wenn man so ab GA2 unterwegs ist.
das kann man so nicht sagen. es hängt natürlich auch davon ab, wie lang man im GA1 unterwegs ist, und, wie der KH speicherstand VOR der einheit war.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 16:52   #23
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
@huegenberger
Laufen deine Freundin und du wirklich im GA1? Weil normalerweise kriegt man den Hungerast nur, wenn man so ab GA2 unterwegs ist.

Das habe ich, vor allem im Winter, auch schon anderes erlebt
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.