gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Kraichgau 2015 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2014, 21:59   #49
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Au weia, jetzt geht das wieder los...



Edit sagt: nenne einen (nur einen!) Grund, warum das dann nicht jeder so machen sollte.

Wo arbeitest Du doch gleich? Nur damit wir dort mal vorschlagen können, dass Du auch gerne auf ein Drittel Gehalt verzichten möchtest aus "sozialen Gründen".
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:00   #50
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Wenn man es zahlt ist man bereit den Preis zu akzeptieren
Das nennt man Markt

Solange alle hinlaufen und hipp auf die Label sind
Würde ich das immer weiter erhöhen

Ironman New York hat sich ja so auch erledigt oder
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:05   #51
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
War.......... Euro.
Nein, wer kein Geld für Triathlon hat, soll für 10 Euro beim Volkslauf oder einer RTF mitmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:09   #52
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Dann würde so ein Student/Rentner/Schüler statt 230 Euro nur 80 Euro zahlen also knapp 35%. Denke dadurch würden die Veranstalter nicht verarmen, aber sie würden Ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Klar können sie dann keinen großen Mercedes mehr fahren, aber was solls ..... Der Ironman würde für den Personenkreis dann nur noch 190 Euro kosten, statt 540 Euro.
[Bullshitalarm]
Das sollte man auf andere Bereiche ausweiten. Ich kenne Student/Rentner/Schüler, die können sich keinen Neunelfer leisten – eine himmelschreiende Ungerechtigkeit! Ich denke, der ortsansässige Porschehändler würde nicht verarmen, wenn er seine Autos im Tausch gegen eine Stunde Gitarrenunterricht abgäbe, um seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden! Klar könnte er dann selbst keinen Porsche mehr fahren, aber was solls....
[/Bullshitalarm]
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:26   #53
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Warum kriegst jetzt Porsche ab?
;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 02:45   #54
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Au Backe Mann...was für eine scheiß Diskussion...keiner hat Bock auf die Startgebühren...ich auch nicht...aber ich zahle sie trotzdem...andere auch...so sind die Gesetzte des Marktes!
verlangt wird, was gezahlt wird! Könnte ich das Doppelte verdienen, würde ich bestimmt auch nicht NEIN sagen! Gute Nacht...schlaft gut!!! C ya in Wiesbaden/ Zell am See
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 09:07   #55
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich denke das würde dem Triathlonsport (abgeschottete, elitäre Parallelwelt) wirklich gut tun, wenn auch Schüler/Studenten/Arbeitslose/Rentner/Schwerbehinderte, usw. durch niedrige Startgebühren mit Ihren Stahlrädern, 200 Euro MIFA Supermarkträdern oder Tourenrädern teilnehmen würden. Das würde dem Sport endlich etwas "Normales" geben und wir hätten endlich einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung unter den Startern. Oder denke an Schwerbehinderte, die dann statt der "Pros" die exklusiven Wechselzonenbereiche bekommen und Teil des ganzen werden: Die Siegprämien sollte man dann auch gleich an diesen Personenkreis ausschütten bzw. an wohltätige Organisationen spenden.
Du vergisst dabei das die Rennen nicht von non-profit Organisationen, sondern von gewinnorientierten Unternehmen (egal welcher Ausprägung) veranstaltet werden....

...also: Träumerei!

Was nicht bedeutet, dass der Ansatz ein falscher ist - aber da ist einfach nicht genügend zu holen. Und dann bist du bei einem gesellschaftlichen / marktwirtschaftlichen Thema welches du hier nicht lösen wirst...

just my 5ct
Chris
Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 09:22   #56
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich denke das würde dem Triathlonsport (abgeschottete, elitäre Parallelwelt) wirklich gut tun....
Bitte nicht, dann müsste ich ja wieder mit dem Pöbel Golf spielen gehen...

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.