gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Kraichgau 2015 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2014, 16:51   #41
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Ist bei der Monopol-Oligopol-Diskussion nicht viel wichtiger zu fragen, wo es einen idealen Markt denn überhaupt gibt?
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 17:32   #42
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Lasst den lieben Christian (a_g, IronWieAuchImmer) doch seine Rechnungen und Provokationen machen. Er hat einen Triathlon verschlafen und dann wohl keinen MD Kraichgau Startplatz mehr bekommen. Er hat jedenfalls auf Facebook fleißig gesucht.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 11:59   #43
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen

Ich finde die Entwicklung mehr als Schade.
Anscheinend bist Du der Meinung, dass man mit der Organisation eines MDs einen ordentlichen EBT generieren kann.

Wäre es keine Win-Win-Situation für Dich und die Triathleten, wenn Du eine MD organisierst und nur leicht überzogene Startgelder kassierst?
Die Triathlongemeinde wäre Dir dankbar und Du würdest ordentlich Kohle verdienen.

Bitte vergiss dabei aber nicht, den Veranstaltungstag eindeutig auf der Startseite Deines Triathlons zu erwähnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 12:03   #44
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Anscheinend bist Du der Meinung, dass man mit der Organisation eines MDs einen ordentlichen EBT generieren kann.
Bist du der Meinung das die Heuschrecke die hinter Ironman steht und die TEAMCHALLENGE GmbH nonprofit sind ?
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 12:08   #45
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Bist du der Meinung das die Heuschrecke die hinter Ironman steht und die TEAMCHALLENGE GmbH nonprofit sind ?
Ich bin der Meinung, dass beide Organisationen ziemlich ordentlich mit den Veranstaltungen verdienen und beide Organisationen ziemlich eindeutige Gewinnerzielungsabsichten haben.

Das Problem sehe ich aber mehr bei den Sportlern und nicht so sehr bei der Heuschrecke und TC: Es wird in den Foren und im Training über die teuren Veranstaltungen gejammert, aber letztendlich werden die Startgelder dann doch bezahlt.

Im Gegensatz dazu werden die kleineren Veranstaltungen durch Nichtteilnahme abgestraft, wenn sie sich trauen, ein paar Euro aufzuschlagen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 12:42   #46
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass beide Organisationen ziemlich ordentlich mit den Veranstaltungen verdienen und beide Organisationen ziemlich eindeutige Gewinnerzielungsabsichten haben.

Das Problem sehe ich aber mehr bei den Sportlern und nicht so sehr bei der Heuschrecke und TC: Es wird in den Foren und im Training über die teuren Veranstaltungen gejammert, aber letztendlich werden die Startgelder dann doch bezahlt.

Im Gegensatz dazu werden die kleineren Veranstaltungen durch Nichtteilnahme abgestraft, wenn sie sich trauen, ein paar Euro aufzuschlagen.

Stefan
Exakt so ist es.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 14:27   #47
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen

Im Gegensatz dazu werden die kleineren Veranstaltungen durch Nichtteilnahme abgestraft, wenn sie sich trauen, ein paar Euro aufzuschlagen.

Stefan
Da muss ich Dir widersprechen und kann das auch nicht nachvollziehen, warum sollte ich unserem Dorftriathlon fern bleiben, wenn er von 18€ auf 20€ das Startgeld erhöht?

Wie kommst Du zu diese Aussage?

Wenn sich die Startgebühren bei einer Veranstaltung in zwei Jahren aber um 50€ erhöhen, kann das schon ein Grund sein nicht teilzunehmen. Es geht ja auch um die absolute Erhöhung.
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (19.06.2014 um 14:33 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 20:33   #48
Stefan
 
Beiträge: n/a
>> 18 auf 20 Euro
Ich komme zu dieser Aussage, weil ich früher an der Organisation verschiedener Veranstaltung beteiligt war. Die Leute sind wegen 5 Euro zwar vielleicht nicht wirklich abgesprungen, aber die Diskussionen, welche man deswegen führen musste.......


Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen

Wenn sich die Startgebühren bei einer Veranstaltung in zwei Jahren aber um 50€ erhöhen, kann das schon ein Grund sein nicht teilzunehmen. Es geht ja auch um die absolute Erhöhung.
Die absolute Erhöhung spielt keine Rolle.
Letzendlich kommt es nur darauf an, ob ich bereit bin, für ein Produkt den geforderten Preis zu zahlen.

Wenn mir der Triathlon das Startgeld wert ist, dann starte ich, wenn nicht...........

Vielleicht ist ein wichtiger Sponsor abgesprungen, oder die Feuerwehr verlangt plötzlich Geld für ihre Leistungen und der Veranstalter macht trotz der 50 E den gleichen Gewinn wie 2 Jahre zuvor.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.