Lasst den lieben Christian (a_g, IronWieAuchImmer) doch seine Rechnungen und Provokationen machen. Er hat einen Triathlon verschlafen und dann wohl keinen MD Kraichgau Startplatz mehr bekommen. Er hat jedenfalls auf Facebook fleißig gesucht.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Anscheinend bist Du der Meinung, dass man mit der Organisation eines MDs einen ordentlichen EBT generieren kann.
Wäre es keine Win-Win-Situation für Dich und die Triathleten, wenn Du eine MD organisierst und nur leicht überzogene Startgelder kassierst?
Die Triathlongemeinde wäre Dir dankbar und Du würdest ordentlich Kohle verdienen.
Bitte vergiss dabei aber nicht, den Veranstaltungstag eindeutig auf der Startseite Deines Triathlons zu erwähnen.
Bist du der Meinung das die Heuschrecke die hinter Ironman steht und die TEAMCHALLENGE GmbH nonprofit sind ?
Ich bin der Meinung, dass beide Organisationen ziemlich ordentlich mit den Veranstaltungen verdienen und beide Organisationen ziemlich eindeutige Gewinnerzielungsabsichten haben.
Das Problem sehe ich aber mehr bei den Sportlern und nicht so sehr bei der Heuschrecke und TC: Es wird in den Foren und im Training über die teuren Veranstaltungen gejammert, aber letztendlich werden die Startgelder dann doch bezahlt.
Im Gegensatz dazu werden die kleineren Veranstaltungen durch Nichtteilnahme abgestraft, wenn sie sich trauen, ein paar Euro aufzuschlagen.
Ich bin der Meinung, dass beide Organisationen ziemlich ordentlich mit den Veranstaltungen verdienen und beide Organisationen ziemlich eindeutige Gewinnerzielungsabsichten haben.
Das Problem sehe ich aber mehr bei den Sportlern und nicht so sehr bei der Heuschrecke und TC: Es wird in den Foren und im Training über die teuren Veranstaltungen gejammert, aber letztendlich werden die Startgelder dann doch bezahlt.
Im Gegensatz dazu werden die kleineren Veranstaltungen durch Nichtteilnahme abgestraft, wenn sie sich trauen, ein paar Euro aufzuschlagen.
Stefan
Exakt so ist es.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Im Gegensatz dazu werden die kleineren Veranstaltungen durch Nichtteilnahme abgestraft, wenn sie sich trauen, ein paar Euro aufzuschlagen.
Stefan
Da muss ich Dir widersprechen und kann das auch nicht nachvollziehen, warum sollte ich unserem Dorftriathlon fern bleiben, wenn er von 18€ auf 20€ das Startgeld erhöht?
Wie kommst Du zu diese Aussage?
Wenn sich die Startgebühren bei einer Veranstaltung in zwei Jahren aber um 50€ erhöhen, kann das schon ein Grund sein nicht teilzunehmen. Es geht ja auch um die absolute Erhöhung.
__________________
.
.
Geändert von big_kruemel (19.06.2014 um 14:33 Uhr).
>> 18 auf 20 Euro
Ich komme zu dieser Aussage, weil ich früher an der Organisation verschiedener Veranstaltung beteiligt war. Die Leute sind wegen 5 Euro zwar vielleicht nicht wirklich abgesprungen, aber die Diskussionen, welche man deswegen führen musste.......
Zitat:
Zitat von big_kruemel
Wenn sich die Startgebühren bei einer Veranstaltung in zwei Jahren aber um 50€ erhöhen, kann das schon ein Grund sein nicht teilzunehmen. Es geht ja auch um die absolute Erhöhung.
Die absolute Erhöhung spielt keine Rolle.
Letzendlich kommt es nur darauf an, ob ich bereit bin, für ein Produkt den geforderten Preis zu zahlen.
Wenn mir der Triathlon das Startgeld wert ist, dann starte ich, wenn nicht...........
Vielleicht ist ein wichtiger Sponsor abgesprungen, oder die Feuerwehr verlangt plötzlich Geld für ihre Leistungen und der Veranstalter macht trotz der 50 E den gleichen Gewinn wie 2 Jahre zuvor.