gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesucht: Bekleidung, die schnell macht... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2014, 16:33   #41
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Nur um es nochmal hervorzuheben: "Mir geht es weniger darum, ob es die versprochenen 28 oder weniger Watt sind, sondern grundlegend mehr darum, wie weit sich die Bekleidung optimieren lässt, sodass dort ein Zeitgewinn herauskommt."

Von daher treibe ich weniger eine Sau durch's Dorf, als vielmehr verschiedene Bekleidung über den Kurs. Und in die Gesamtrechnung muss natürlich das Umziehen in T2 eingerechnet werden. Inzwischen bin ich in jedem Fall schon mal soweit, dass ein Tritop darunter das Ausziehen erleichtert.

Ob sich da wirklich etwas herausmessen lässt, bin ich selber gespannt zu sehen, und natürlich ist EIN Test NICHT aussagekräftig genug.
Es wird aber sicherlich ein bisschen dauern, bis ich wieder vergleichbare Daten bekomme, da ich halt gerne annähernd vergleichbare Aussenbedingungen haben möchte.
Im Winter will ich versuchen, auf eine geschlossene Radbahn zu kommen, aber bis dahin ist ja noch Zeit.

In der Post ist derzeit noch das optimierte Radtrikot von Castelli, dass ich zum Vergleich noch dazubestellt habe.


Bis denne, Michael


PS: Und ja, ich kenne die Messungen auf Slowtwitch.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 17:19   #42
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Also ich glaube schon, dass man mit entsprechender Bekleidung etwas herausholen kann. Nicht umsonst setzen die Spezialisten im Zeitfahren auf absolut nahtlose Anzüge, Überschuhe.
Bei Elite Sportlern, die Creme a la Creme, wo es um die besten Zeiten der Welt geht, macht das auch Sinn, da diese Sportler trainingsmässig bereits alles ausgeschöpft haben und da bleibt nur noch das Optimieren des Materials übrig, aber nicht bei Hobbysportlern in ihren 40ern, die größtensteils erst seit ein Paar Jahren trainieren, wo es absolut keinen Unterschied macht. Was allerdings einen gigantischen Unterschied macht ist wie effektiv und wie oft man trainiert. Bei den meisten Hobbysportlern ist noch viel optimierungsbedarf was das angeht und das ist wesentlich wichtiger als Material.

Geändert von Lui (09.06.2014 um 17:34 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 17:49   #43
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Ich erinnere mich an einen Bericht- leider weiss ich nicht mehr, ob es ein Video oder schriftlich war- über jemanden, der sich genau damit beschäftigt hat.

Er hat verschiedene Materialien, verschiedene Webstrukturen und diese jeweils in verschiedener Ausrichtung auf seinem Autodach montiert, gefahren und hat dabei den Luftwiderstand mittels einer simplen Zugwaage verglichen.

Die Ergebnisse waren äußerst interessant, Rillen haben zB einiges ausgemacht.

Weiss zufällig noch jemand, wer das gewesen sein könnte?
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 20:36   #44
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Bei den meisten Hobbysportlern ist noch viel optimierungsbedarf was das angeht und das ist wesentlich wichtiger als Material.
Klar, alles ist egal.



Ich verstehe nur nicht, warum "ich"/man immer rechtfertigen muss, wenn man Optimierungspotential im Materialbereich versucht zu finden. Eines der ersten "Argumente" ist dann immer: "Trainiere erstmal ordentlich" - mache ich doch schon. Unter erschwerten Bedingungen sogar: Verheiratet, Kinder, Beruf... Unter den gegebenen Umständen ist mein Training optimiert. Mein Material aber nicht.
Für mich geht es darum, alle Faktoren zu optimieren.
Ich meine nicht, dass ich mich erst für einen Trilenker, Aerohelm, Scheibenrad,... qualifizieren muss.
Es macht doch einfach Spass! Ich bin da gerne Nerd. Mir bedeutet ein Agegrouppodienplatz viel, auch bei einem Dorfrennen. Die Welt wird dadurch nicht besser oder schlechter, ich schade keinem anderen.

Ich sehe bei deinem Gedankengang keinen "Startpunkt" für mich: Muss ich auf einem Hollandrad starten? Was darf ich denn in meiner Leistungsklasse fahren? Doch schon Klickpedalen?

Zumal meine Ausgangsfrage nicht war "darf ich Dinge fahren, die mich möglicherweise schneller machen, obwohl ich kein Profi bin", sondern nur "gibt es Bekleidung, die Zeit spart".

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 20:54   #45
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Zumal meine Ausgangsfrage nicht war "darf ich Dinge fahren, die mich möglicherweise schneller machen, obwohl ich kein Profi bin", sondern nur "gibt es Bekleidung, die Zeit spart".
l
Das Fazit meiner Antwort war: Nein, es gibt keine Kleidung, die schneller macht und wenn, dann nur in einer homöopathischen Dosis, die auch gleich effektiv ist wie Homöopathie, nämlich garnicht. Da zählt dann alleine der Glaube. Alles andere ist Marketing Bullshit.

Welche Antwort erwartet man denn bei der Frage? Etwa:"Ja, dieses Outfit macht dich schneller"?: http://static.comicvine.com/uploads/...n_rebooted.jpg

Edit: Wenn man den ganzen Material Schnickschnack will, weil man SPASS dran hat, kein Thema, aber dann soll man das auch so sagen.

Geändert von Lui (09.06.2014 um 21:01 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 21:28   #46
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
PS: Und ja, ich kenne die Messungen auf Slowtwitch.
Ich nicht. Haste mal nen Link?

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Ich verstehe nur nicht, warum "ich"/man immer rechtfertigen muss, wenn man Optimierungspotential im Materialbereich versucht zu finden.
Finde die Frage auch völlig legitim. Andere Materialfragen, die hier gelegentlich diskutiert werden, wie z.B. Keramiklager, Titanschrauben, große Schaltröllchen, Trinkhalme mit Aeroprofil etc. haben wohl auch kein größeres Potenzial.

Allerdings scheint es mir aufgrund der zusätzlichen Umziehzeit extrem unwahrscheinlich, dass sich hier wirklich etwas lohnendes finden lässt, was noch kein Profi für sich entdeckt hat.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 21:39   #47
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das Fazit meiner Antwort war: Nein, es gibt keine Kleidung, die schneller macht und wenn, dann nur in einer homöopathischen Dosis, die auch gleich effektiv ist wie Homöopathie, nämlich garnicht. Da zählt dann alleine der Glaube.
Das sehe ich anders. Der Radfahrer macht den Großteil des Luftwiderstands im System Mensch/Fahrrad aus. Da ist IMO sicher etwas zu holen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 21:47   #48
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich nicht. Haste mal nen Link?.
Hier.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Finde die Frage auch völlig legitim. Andere Materialfragen, die hier gelegentlich diskutiert werden, wie z.B. Keramiklager, Titanschrauben, große Schaltröllchen, Trinkhalme mit Aeroprofil etc. haben wohl auch kein größeres Potenzial.
Stimmt, genau das meine ich eben auch!

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.