gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesucht: Bekleidung, die schnell macht... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2013, 18:51   #1
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Gesucht: Bekleidung, die schnell macht...

...oder zumindest weniger bremst.

In einem anderen Thread (den ich auch nach längerer Suche nicht wieder habe finden können) wurde letztes Jahr darüber diskutiert, wie gross der Geschwindigkeitsgewinn durch optimierte Bekleidung auf dem Rad sei.
Wieczorek sagte damals etwas in Richtung "da ist die Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen, und nächstes Jahr können wir da noch einiges erwarten". Finde nur nicht, dass da so grossartig was passiert ist.

Gibt es denn nichts, was besser als eine stinknomale Radhose und zum Beispiel Fusions Speed Top ist? Gibt es nichts "wesentlich verbessert" Neues als den Zeitfahranzug von Assos?
Woran ich z.B. denke ist der "nachgewebte" Golfballeffekt, also verschiedene Stoffarten/-bahnen am Anzug.
Kennt jemand etwas in der Richtung?

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:00   #2
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 879
Ich denke, der wichtigste Punkt sollte sein, wie eng die Kleidung am Körper anliegt. Es sollte kein Flattern zu sehen/spüren sein und die Kleidung sollte keine Taschen bilden können, die als Bremsfallschirme wirken können. Die Reibung des Materials mit der strömenden Luft spielt hier eine absolut untergeordnete Rolle.

Am allerwichtigsten scheint mir aber die Position des menschlichen Körpers, da würd ich am ehesten Potential für Einsparungen sehen!
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:06   #3
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Die Reibung des Materials mit der strömenden Luft spielt hier eine absolut untergeordnete Rolle.
Es gibt nix mehr was flattert und die Haltung sollte auch so weit in Ordnung sein.
Den zitierten Satz glaube ich mal nicht - wenn, dann ist die Entwicklung vielleicht noch nicht dort angekommen. Oder die Werbeabteilungen...
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:13   #4
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Ich denke, der wichtigste Punkt sollte sein, wie eng die Kleidung am Körper anliegt. Es sollte kein Flattern zu sehen/spüren sein und die Kleidung sollte keine Taschen bilden können, die als Bremsfallschirme wirken können. Die Reibung des Materials mit der strömenden Luft spielt hier eine absolut untergeordnete Rolle.

Am allerwichtigsten scheint mir aber die Position des menschlichen Körpers, da würd ich am ehesten Potential für Einsparungen sehen!
Konsumfeindliches Sparschweinchen
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:34   #5
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Also ich fahre auch ein sehr enges Tri Top und 'ne Tri Hos, die absolut ohne flattern sitzen. Das Top ist so eng, dass ich selbst bei leicht geöffnetem Reißverschluss keinerlei Probleme damit habe. Das sollte eigentlich reichen, oder?
Auch ich denke, dass es definitiv andere Baustellen (Position, Helm, Überschuhe?! etc.) gibt wo man mehr rausholen kann...

Grüße,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:37   #6
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Sören Beitrag anzeigen
Auch ich denke, dass es definitiv andere Baustellen (Position, Helm, Überschuhe?! etc.) gibt wo man mehr rausholen kann
Du ziehst beim ersten Wechsel Überschuhe an?
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:39   #7
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Bioracer wird von Marino Vanhoenacker getragen und macht laut Marketing unheimlich schnell. Am besten, wenn es speziell auf dich angefertigt wurde.
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 10:00   #8
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Hat jemand schon mal diesen Trisuit ausprobiert?

Scheint mir in die Richtung "aerodynamische Kleidung" zu gehen, die Michael anspricht.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.