Keine Frage, Roth ist bedeutend hügeliger, aber ich bin ja immer noch der Meinung, dass ich hoch nicht (viel) mehr verliere, als ich bergab wieder zurückhole.
Nenn mir den Namen deines Physikprofessors. Ich muss mit ihm ein ernstes Wörtchen reden!
Zitat:
Zitat von Carlos85
Dass ich bergab schnell bin, hab ich gestern wieder gesehen. Auch in der dritten Runde, als ich nur noch locker mitgetreten habe und langsam dabei ware, die schnelleren Fahrer zu überholen, bin ich bei der einen 500m langen Abfahrt mit deutlichem Überschuss vorbeigezogen, ich denke mal da macht sich dann meine gute Position auf dem Rad auch bemerkbar.
Jedes Kilo bringt bergab Speed. Glaube mir, mir fährt bergab keiner davon, auch du nicht. Ich hab da schon Dinge erlebt! War mal mit so einem 60kg Leichtgewicht unterwegs, der konnte auf der BMW Teststrecke (lange Bergabgerade) nichtmal im Windschatten mit. Das hat wenig mit Aerodynamik zu tun, eher mit Hangabtriebskraft.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Du hattest gut Dampf drauf beim Wechsel; als das Rad Dich dann kurz vor dem Eingang zu T2 "überholen" wollte hatten wir echt Angst um das schöne Plasma... Das ging nur knapp an der Absperrung vorbei.
Die Absperrung bin ich aber ganz gezielt angelaufen, wie früher beim Schlittschuhfahren die Bande als Bremse diente, zur Not hätte ich mich unter mein Rad geschmissen
Das erste als beide Beine den Asphalt berührten war die Stoptaste am Garmin, alles andere zählte für mich nicht
Die Absperrung bin ich aber ganz gezielt angelaufen, wie früher beim Schlittschuhfahren die Bande als Bremse diente, zur Not hätte ich mich unter mein Rad geschmissen
Das erste als beide Beine den Asphalt berührten war die Stoptaste am Garmin, alles andere zählte für mich nicht
Jau, das kenne ich: Winterlaufserie, Eis auf dem Weg, schön den Adler gemacht und den Knöchel verstaucht, aber die zunächst mal die Uhr stoppen...