In etwa ab der Hälfte fuhr ich ja "nur" noch bei 210-240w rum und hab trotzdem noch einen knappen 38er Schnitt gehalten. Keine Frage, Roth ist bedeutend hügeliger, aber ich bin ja immer noch der Meinung, dass ich hoch nicht (viel) mehr verliere, als ich bergab wieder zurückhole. Dass ich bergab schnell bin, hab ich gestern wieder gesehen. Auch in der dritten Runde, als ich nur noch locker mitgetreten habe und langsam dabei ware, die schnelleren Fahrer zu überholen, bin ich bei der einen 500m langen Abfahrt mit deutlichem Überschuss vorbeigezogen, ich denke mal da macht sich dann meine gute Position auf dem Rad auch bemerkbar.
Ich finde die Wattwerte von gestern in Relation zum Speed schon prima.
1. Runde: 265w = 39,7km/h (ich denke mal Gegenwind/Rückenwind hebt sich in etwa auf)
2. Runde (Gesamt 248w im Mittel, 38,9km/h im Mittel): ca. 230w = ca. 38,1km/h (hab nicht extra gestoppt, kommt aber gut hin)
3. Runde (Gesamt 239w im Mittel, 38,5km/h im Mittel): ca. 220w = ca. 37,7-37,9km/h und das war wie gesagt wirklich halbwegs entspannt, weil ich sofort die Krämpfe merkte, wenn ich mal versucht habe länger als 20 Sekunden über 250w zu fahren.
Ab der Hälfte etwa war die Intensität so, dass ich mir dachte “na gut, das kannste ohne Krämpfe auch noch 2-3h länger so fahren”.
Klar, alles Zahlenspielerei und Spekulation, aber 37,5km/h im Mittel, was wieder meinem Zielwert 220-230w entspricht kann ich mir für Roth vorstellen, das käme dann auf ne 4:45 hin.
Mal so meine Beobachtungen von gestern als Aussenstehende:
Im Gegensatz zu den meisten anderen hast Du recht ruhig auf dem Rad gesessen. Ich hab mich echt gewundert, wie manche mit Zipfelmütze und Scheibe am Zappeln sind.
Kurz vor Dir war einer, da dachte ich das wär der Captain, der hatte auch solche OS, aber da falsche Rad. Der saß auch noch recht schön und trat kraftvoll.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Hatte der einen weißen Kasko Helm auf? Das war ein Monster… Ich vermute mal, das war der 2:11h Fahrer, den hab ich in der WZ gesehen, da hatte ich Angst, die Hose an seinen Schenkeln platzt gleich
Zum ruhig fahren: Bei Seitenwind sind mir auch einige aufgefallen, die ihr Rad nicht gerade halten konnten, ich denke das kommt daher, weil das gute Material nur im WK gefahren wird, ich fahr es halt immer, also weiß ich wie das Rad reagiert.
Ein Wehrmutstropfen noch zu gestern: An einer Stelle der Strecke ging es über eine Strecke von ca. 200m im ständigen Wechsel von Asphalt auf (gut zu fahrendes) Kopfsteinpflaster. Die Übergänge waren hier jeweils aber so, dass man quasi unausweichlich mit voller Wucht runterkracht wie bei einem Schlagloch und da ich hier auf dem Auflieger geblieben bin, hat es die rechte Armschale erwischt und die ist leicht angeknackst :-(.
Ich hab sie jetzt etwas anders verschraubt in der Hoffnung, das hält so…
Ein Wehrmutstropfen noch zu gestern: An einer Stelle der Strecke ging es über eine Strecke von ca. 200m im ständigen Wechsel von Asphalt auf (gut zu fahrendes) Kopfsteinpflaster. Die Übergänge waren hier jeweils aber so, dass man quasi unausweichlich mit voller Wucht runterkracht wie bei einem Schlagloch und da ich hier auf dem Auflieger geblieben bin, hat es die rechte Armschale erwischt und die ist leicht angeknackst :-(.
Ich hab sie jetzt etwas anders verschraubt in der Hoffnung, das hält so…
Gratulation zum guten Resultat.
Die Sache mit den Krämpfen musst du aber in den Griff bekommen, das könnte sonst in Roth ein gröberes Problem werden.
Die Armschale würde ich vor Roth tauschen, es gäbe nichts blöderes als wenn es am Material scheitern würde, vor allem wenn es etwas ist was du vorher schon gewusst hast.
Die Sache mit den Krämpfen musst du aber in den Griff bekommen, das könnte sonst in Roth ein gröberes Problem werden.
Folgende Faktoren will/kann ich verbessern:
Ernährung an den Tagen vor dem Wettkampf. Diese war an den letzten 3 Tagen aus sportlicher Sicht ziemlich Mist. Hatte Besuch dem ich Berlin zeigte, da muss natürlich ein Currywurst Tasting her, im Kino gabs große Portion Popcorn und am Freitag hatte ich einige Longdrinks, viele Bratwürste und Chips. Am Samstag wurden die Flippsreste vom Freitag gemampft, nicht großartig viel getrunken.
Am Sonntag vor dem WK (mein Start 12.10 Uhr) hatte ich nur etwa 0,5-0,7l getrunken (Cola Zero) und zwei belegte Brote.
Da lässt sich wohl schon viiiiiel machen. Alkohol ist bis Roth absolut tabu ab jetzt und Chips versuche ich auch zu vermeiden.
Zudem werde ich nun Salztabletten zu mir nehmen.
Für Roth gilt: Lieber 5x auf dem Rad pinkeln als nach 3h Krämpfe zu bekommen.
Die Armschale würde ich vor Roth tauschen, es gäbe nichts blöderes als wenn es am Material scheitern würde, vor allem wenn es etwas ist was du vorher schon gewusst hast.[/quote]
Für Roth gilt: Lieber 5x auf dem Rad pinkeln als nach 3h Krämpfe zu bekommen.
Wie ich Dir gestern schon sagte, geht das am besten an Bergabstücken und nur wenn nicht so viele andere hinter Dir sind.
Längere Bergabstücke gibts in Roth 2-3 pro Runde, ob Du dann so alleine bist, daß Du es laufen lassen kannst lass ich mal dahingestellt.
Ich musste gestern drei mal absteigen
2011 musste ich ungelogen 10x pinkeln, immer ne volle Ladung und Platz war da immer mal. Da ich als Staffelfahrer (hoffentlich) hauptsächlich überhole, seh ich ja immer wenn mal etwas Platz ist :-)
3x absteigen kostet mindestens 5-7 Minuten (man darf nicht nur die reine Standzeit rechnen, was vielleicht 30-40 Sekunden ausmacht)
Hab ich übrigens gestern voll verpeilt dass du noch unterwegs warst, war wohl doch noch etwas neben der Rolle, obwohl, die hatte ich ja in der Hand