Vergangenes Jahr habe ich eins der sündhaft teuren Vittoria Pannensprays für eine Testreihe geopfert.
Habe einen aufgepumpten 20mm Drahtreifen vorsätzlich mit nem Nagel angestochen, Luft rauszischen lassen und mit Pannenspray wiederbefüllt. Das Loch wurde nach einigen Augenblicken gut abgedichtet und ich hab' nur etwa die Hälfte der Dose verbraucht, hab' dann allerdings nochmal mit 'ner normalen Pumpe nachgepumpt um den Druck etwas zu erhöhen.
Der Restinhalt der Dose hat noch für einen zweiten fingierten Plattfuß gereicht.
Nach diesem positiven Test nehme ich bei Mittel- und Langdistanzen keinen Ersatzschlauch mehr mit sondern nur Pannenspray und zusätzlich 'ne Mini-Pumpe.
@Lidl: Waehrend der Fahrt ist das Gel nicht mehr als eine duenne Schicht an der Aussenseite des Schlauchs - das bleibt doch nicht unten stehen! Der Test den du vorschlaegst ist uebrigens nicht aussagekraeftig.
Den genauen chemischen Vorgang, wieso es beim ausstroemen aushaertet kenn ich aber auch nicht.
Ich habe einige Zeit lang Tofu Dichtgel sowohl in Tofu Clinchern als auch in normalen Drahtreifen verwendet. Meine Erfahrungen sind duchaus gut. Kleine Löcher habe ich meist im nachhinein daran erkannt, dass nach der Tour der Druck auf einmal ca. 0,5 Bar geringer war, als vorher, die Reifen waren aber weiterhin gut fahrbar.
Zuletzt hatte ich einmal ein großes Loch durch Scherben, die ich aber nicht gesehen hatte. Den Druckverlust konnte ich deutlich hören und wäre vor Schreck fast vom Rad gefallen, konnte mir das Geräusch auch zunächst gar nicht erklären. Vorsichtshalber bin ich danach sofort zurückgefahren, der Druck war zuhause dann auf etwa 4 Bar gefallen, das Rad war also noch eingeschränkt fahrbar. Am nächsten Morgen war die Luft dann allerdings komplett raus.
Wie ich dann beim Austausch des Schlauchs festgestellt habe, waren die Löcher ca. 0,6 mm groß, also größer, als die Abdichtungs-"garantie" von Tofu. Ohne den Gegenbeweis antreten zu können, vermute ich, dass ich ohne Pannenspray den Schlauch sofort hätte wechseln müssen, so war eine kürzere Distanz noch möglich, mit nachpumpen vermutlich noch mehr.
Den Schlauchwechsel mit Pannenspray empfinde ich übrigens etwas schwergängiger als ohne, aber das mag subjektiv sein.
Insgesamt halte ich die Pannensprays für sinnvoll, würde mich aber nie allein darauf verlassen.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
@Lidl: ...
Der Test den du vorschlaegst ist uebrigens nicht aussagekraeftig.
Ich wüsste nicht, warum nicht!
Sehe nur das Problem, dass er im Idealfall mit wettkampftypischer Geschwindigkeit durchgeführt werden sollte, also vielleicht von 40 auf 30 km/h. Und das kriegt man mit manueller Beschleunigung des Vorderrades vermutlich schwer hin ...
Ich fänd's ja auch schön, wenn dabei rauskommt, dass es nicht merklich bremst. Dann würde ich das Gel vielleicht auch verwenden.
Ich fänd's ja auch schön, wenn dabei rauskommt, dass es nicht merklich bremst. Dann würde ich das Gel vielleicht auch verwenden.
Warum sollte das Gel bremsen?
Klar ist, das das System durch die ca. 50g (?) schwerer wird.
Na und? Das liegt doch im Rundungsbereich sämtlicher Werte. Schneide Deine Fußnägel kürzer oder putze Dein Rad nochmal vor´m Wettkampf . Der Gewichtsunterschied dürfte ähnliche Dimensionen haben.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Ich hol mal den alten Faden wieder hoch, da ich mich auch gerade mit dem Thema beschäftige.
Im letzten Jahr habe ich nur OD`s bestritten, da hätt ich bei Panne einfach aufgehört Aber in diesem Jahr habe ich zwei Mitteldistanzen geplant und das wär ja dann schon doof...
Also jetzt mal ne blöde Frage, aber manchmal soll ja fragen was helfen
Zitat:
Zitat von Walli
Ich kann nur eins empfehlen
vorm Wettkampf je eine Flasche in den Schlauch (ob Draht oder Schlauchreifen ist egal) und fertig
Vor JEDEM Wettkampf?
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Ich hol mal den alten Faden wieder hoch, da ich mich auch gerade mit dem Thema beschäftige.
Im letzten Jahr habe ich nur OD`s bestritten, da hätt ich bei Panne einfach aufgehört Aber in diesem Jahr habe ich zwei Mitteldistanzen geplant und das wär ja dann schon doof...
Also jetzt mal ne blöde Frage, aber manchmal soll ja fragen was helfen
Vor JEDEM Wettkampf?
dann isser irgendwann voll und fährt sich wie Vollgummireifen.