gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches vorbeugende Pannengel ist zu empfehlen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2008, 09:43   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Vergangenes Jahr habe ich eins der sündhaft teuren Vittoria Pannensprays für eine Testreihe geopfert.
Habe einen aufgepumpten 20mm Drahtreifen vorsätzlich mit nem Nagel angestochen, Luft rauszischen lassen und mit Pannenspray wiederbefüllt. Das Loch wurde nach einigen Augenblicken gut abgedichtet und ich hab' nur etwa die Hälfte der Dose verbraucht, hab' dann allerdings nochmal mit 'ner normalen Pumpe nachgepumpt um den Druck etwas zu erhöhen.

Der Restinhalt der Dose hat noch für einen zweiten fingierten Plattfuß gereicht.

Nach diesem positiven Test nehme ich bei Mittel- und Langdistanzen keinen Ersatzschlauch mehr mit sondern nur Pannenspray und zusätzlich 'ne Mini-Pumpe.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 09:46   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Lidl: Waehrend der Fahrt ist das Gel nicht mehr als eine duenne Schicht an der Aussenseite des Schlauchs - das bleibt doch nicht unten stehen! Der Test den du vorschlaegst ist uebrigens nicht aussagekraeftig.

Den genauen chemischen Vorgang, wieso es beim ausstroemen aushaertet kenn ich aber auch nicht.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 10:40   #27
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nöö...
Ich auch nicht
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 11:21   #28
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Ich habe einige Zeit lang Tofu Dichtgel sowohl in Tofu Clinchern als auch in normalen Drahtreifen verwendet. Meine Erfahrungen sind duchaus gut. Kleine Löcher habe ich meist im nachhinein daran erkannt, dass nach der Tour der Druck auf einmal ca. 0,5 Bar geringer war, als vorher, die Reifen waren aber weiterhin gut fahrbar.
Zuletzt hatte ich einmal ein großes Loch durch Scherben, die ich aber nicht gesehen hatte. Den Druckverlust konnte ich deutlich hören und wäre vor Schreck fast vom Rad gefallen, konnte mir das Geräusch auch zunächst gar nicht erklären. Vorsichtshalber bin ich danach sofort zurückgefahren, der Druck war zuhause dann auf etwa 4 Bar gefallen, das Rad war also noch eingeschränkt fahrbar. Am nächsten Morgen war die Luft dann allerdings komplett raus.
Wie ich dann beim Austausch des Schlauchs festgestellt habe, waren die Löcher ca. 0,6 mm groß, also größer, als die Abdichtungs-"garantie" von Tofu. Ohne den Gegenbeweis antreten zu können, vermute ich, dass ich ohne Pannenspray den Schlauch sofort hätte wechseln müssen, so war eine kürzere Distanz noch möglich, mit nachpumpen vermutlich noch mehr.
Den Schlauchwechsel mit Pannenspray empfinde ich übrigens etwas schwergängiger als ohne, aber das mag subjektiv sein.
Insgesamt halte ich die Pannensprays für sinnvoll, würde mich aber nie allein darauf verlassen.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 11:49   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Lidl: ...
Der Test den du vorschlaegst ist uebrigens nicht aussagekraeftig.
Ich wüsste nicht, warum nicht!
Sehe nur das Problem, dass er im Idealfall mit wettkampftypischer Geschwindigkeit durchgeführt werden sollte, also vielleicht von 40 auf 30 km/h. Und das kriegt man mit manueller Beschleunigung des Vorderrades vermutlich schwer hin ...

Ich fänd's ja auch schön, wenn dabei rauskommt, dass es nicht merklich bremst. Dann würde ich das Gel vielleicht auch verwenden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 11:56   #30
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich fänd's ja auch schön, wenn dabei rauskommt, dass es nicht merklich bremst. Dann würde ich das Gel vielleicht auch verwenden.
Warum sollte das Gel bremsen?
Klar ist, das das System durch die ca. 50g (?) schwerer wird.
Na und? Das liegt doch im Rundungsbereich sämtlicher Werte. Schneide Deine Fußnägel kürzer oder putze Dein Rad nochmal vor´m Wettkampf . Der Gewichtsunterschied dürfte ähnliche Dimensionen haben.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:05   #31
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Ich hol mal den alten Faden wieder hoch, da ich mich auch gerade mit dem Thema beschäftige.

Im letzten Jahr habe ich nur OD`s bestritten, da hätt ich bei Panne einfach aufgehört Aber in diesem Jahr habe ich zwei Mitteldistanzen geplant und das wär ja dann schon doof...

Also jetzt mal ne blöde Frage, aber manchmal soll ja fragen was helfen

Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Ich kann nur eins empfehlen
vorm Wettkampf je eine Flasche in den Schlauch (ob Draht oder Schlauchreifen ist egal) und fertig
Vor JEDEM Wettkampf?
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:14   #32
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Ich hol mal den alten Faden wieder hoch, da ich mich auch gerade mit dem Thema beschäftige.

Im letzten Jahr habe ich nur OD`s bestritten, da hätt ich bei Panne einfach aufgehört Aber in diesem Jahr habe ich zwei Mitteldistanzen geplant und das wär ja dann schon doof...

Also jetzt mal ne blöde Frage, aber manchmal soll ja fragen was helfen



Vor JEDEM Wettkampf?


dann isser irgendwann voll und fährt sich wie Vollgummireifen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.