triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches vorbeugende Pannengel ist zu empfehlen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4185)

jofloglo 21.06.2008 15:21

Welches vorbeugende Pannengel ist zu empfehlen?
 
Ich selber fahre einen Tufo S3 Lite und wollte dieses Jahr mal so einen Pannengel vorab schon verwenden.

Und Wie geht man da am besten vor, wann sollte man das Gel, zeitlich gesehen vor dem Wettkampf, anwenden?

cyclehits 21.06.2008 15:27

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 103927)
Ich selber fahre einen Tufo S3 Lite und wollte dieses Jahr mal so einen Pannengel vorab schon verwenden.

Und Wie geht man da am besten vor, wann sollte man das Gel, zeitlich gesehen vor dem Wettkampf, anwenden?


Fülle gerade Doc-Blue von Schwalbe ein für den ersten WK morgen.
Kann dir also in Kürze ersten Erfahrungsbericht geben, wobei wenn mein keinen PLatten hat, weiß man auch nicht ob´s funktioniert ??

LidlRacer 21.06.2008 16:11

Hat eigentlich schon mal jemand untersucht, ob/wie viel Bremswirkung das Zeug hat?

Klar, wenn man nen Platten hat, gibt's nichts schnelleres. Aber hat man ja nicht so oft...

CHA23 21.06.2008 17:47

Blöde Frage für Drahtreifenfahrer:
Wie füllt man das Zeug eigentlich ein? Ist da irgendwas dabei um es durch's Ventil zu pressen?

sybenwurz 21.06.2008 17:59

Du brauchst auf jeden Fall einen Schlauch, bei dem das Ventil ausschraubbar ist. Bei schwalbe ist das ja der Fall.

Doc Blue iss natürlich leicht zu bekommen hier, aber in Tufo-Reifen würde ich auch die Tufo-Milch einfüllen.
Ob das Zeug hilft, weiss ich nicht, hatte jedenfalls keinen Platten seit ich die Plörre drinhab. Nachpumpen iss halt ne Sauerei, weil die Sosse das Ventil verkleben kann.
Weiss nicht, ob ich das zeug nochmal nehmen würde, denn irgendwie wünsche ich mir zunehmend, es zu merken, wenn ich nen Platten hab bzw. hätte.

Walli 21.06.2008 18:14

Ich kann nur eins empfehlen
vorm Wettkampf je eine Flasche in den Schlauch (ob Draht oder Schlauchreifen ist egal) und fertig :Cheese:

pumuggel 21.06.2008 18:22

Hhhhmmm, die gleiche Frage habe ich Rennradfahrern gestellt. Die raten einstimmig grundsätzlich von Pannengels ab.
Die Begründungen sind mir leider entfallen - ich forsche da nochmal nach:)

Klugschnacker 21.06.2008 21:19

Mein Trainingskamerad hat sowohl beim Vittoria Pannenspray (das ich bisher empfohlen habe) als auch beim DocBlue von Schwalbe schlechte Erfahrungen gemacht. DocBlue konnte eine undichte Stelle am Ventil nicht abdichten; das Vittoria-Spray konnte ein kleines Loch zwar abdichten, doch der Reifen war dennoch so gut wie platt. Wenn Du dann vor einem fast Platten Reifen stehst und hast zwei Kartuschen dabei, was machst Du dann? Auf das Dichtmittel vertrauen und eine Kartusche abschießen? Oder lieber den Schlauch wechseln? Dann hätte es aber das Dichtmittel nicht gebraucht.

Ich bin selber etwas ratlos und werde wohl auf das Vittoria Spray setzen (Plus Ersatzschlauch und 2 Kartuschen).

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.