Respekt!! Es geht ja voran, du kleiner Tiefstapler.
Gute Erholung heute.
Vielen Dank Euch beiden
Tiefstapler ist relativ, ich würde eher sagen, ich wurde schon oft genug geerdet
Meine einzigen Zeitfahrrad -Kilometer seit Juli letzten Jahres(Rennrad Null):
Null bis 13.04.14, dann 3 mal 4 Std. zum Eingewöhnen, am 26.04. 180 Km, dann je eine Woche später 100 km Aero, 182 Km und jetzt 200 Km. Ich freue mich ja sehr, dass es so gut mit so viel Spaß klappt Besonders mit Multipler Sklerose ist dies alles andere als selbstverständlich. Es ist schon krass , dass man erst durch einen herben Tiefschlag die Chance auf einen Neuanfang erhält. Aktuell kursieren ja Meldungen, dass MS vielleicht doch irgendwann heilbar wird. Wie bei Dir geschrieben, eigentlich fühle ich mich nicht krank . Etwas zu starkes Aufstampfen mit dem rechten Bein beim Laufen, immer mal wieder Bedürfnis auf mentale Ruhe, aber mit gewohnten Abläufen, meinem Herzblatt und etwas Cleverness ist alles super machbar. Mir geht es immer noch besser als vielen anderen. Was kommt, wer kann das sagen? Lebe so als wenn es Dein letzter glücklicher Tag wäre, aber auch so, dass Du guten Mutes am nächsten Morgen doch aufstehen könntest.
Allen eine frohe und gesunde Woche
Damit es nicht zu einseitig mit der Traumtänzerei wird , berichte ich heute mal von einem durchaus auch üblichen normalen Tag mit Bodenhaftung
So ein Wetterumschwang mag zwar die Sonnenanbeter freuen, mich bremst er erstmal aus. Zu wenig Schlaf, zu warm. Nicht wirklich schlimmes, aber heute war ich so platt, dass ich zwar noch mit meinem Herzblatt zum Schwimmen fuhr, mich aber nach 15 Minuten quasi "Toter Mann spielen", in den Ruheraum verzog und die nächsten 90 min. philosophierte
Daheim gab es eine taperverdächtige Riesenportion superleckeres Tomatenbrot, Kartoffelsalat( der Thermomix hat mittlerweile sogar mich überzeugt ), dann den obligatorischen Kuchen und viel Ruhe. So langsam kommen die Lebensgeister und Motivation wieder
Hut ab, ich geh mal mit meinem maulen über die letzte Woche in den Keller.
Ich finde es überaus bemerkenswert wie du deine Vorbereitung schaffst.
Eine Kollegin von mir ist ebenfalls betroffen und sie schafft in ihrer aktuellen Situation Job und Familie (nur wenn alles gut und ohne Stress abläuft) unter einen Hut zu bringen. Stimmt die Balance nicht mehr ist bei ihr der Ofen aus. Meist brennt dann leider der Ofen zu Hause nicht mehr.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Hut ab, ich geh mal mit meinem maulen über die letzte Woche in den Keller.
Ich finde es überaus bemerkenswert wie du deine Vorbereitung schaffst.
Eine Kollegin von mir ist ebenfalls betroffen und sie schafft in ihrer aktuellen Situation Job und Familie (nur wenn alles gut und ohne Stress abläuft) unter einen Hut zu bringen. Stimmt die Balance nicht mehr ist bei ihr der Ofen aus. Meist brennt dann leider der Ofen zu Hause nicht mehr.
Vielen Dank
Ganz liebe Grüße an Deine Kollegin und toi, toi, toi für sie
Ich finde es super, dass sie es noch so gut geregelt bekommt. Ich finde, dass Job und Familie um einiges schwieriger als Sport zu bewältigen sind.
Heute ging es mir deutlich besser, die geplante überlange Zeitfahrradtour cancelte ich trotzdem für gemütlicheres MTB-Rollen.
Lief gut, außer das ich am Ende hin entgegen der Wettervorhersage doch noch geduscht wurde.
Allen ein frohes und gesundes Wochenende.
Heute emanzipiertes Koppeln, gleichberechtigt lang .
Mental war ich immer noch nicht so fit, selbst ein laues Lüftchen übersteigt meinen Willen zum geplanten Aerotraining. Deswegen nur 2 Stunden Oberlenkergondeln, dafür dann zwei Stunden Getränkegürteltestlauf. Dies klappte deutlich besser, Laune stieg merklich .
Außer dass ich es einfach nicht schaffe, diese Patschen mit dem rechten Fuß los zu werden. Es ist ja fast peinlich. Egal, was ich probierte, Ferse, Vorfuß, anspannen, beugen, immer mit rechts das Patschen, mit links leise wie eine Gazelle(jaja, das Tier mit dem Rüssel halt )
Aber ist ja echt ein Luxusproblem, gibt wirklich schlimmeres.
Interessant find ich schon, warum ich mental gerade etwas durchhänge. Es war eigentlich in allen Bereichen ruhiger als gewohnt. Vielleicht zu ruhig, die Adrenalinstöße und der Ausgleichssport dazu fehlten
Ich kann zwar auch nicht ausschließen, dass die 200 Km letzte Woche zu viel waren, aber es fühlte sich nicht unbedingt so an und der Hänger kam erst einige Tage später. Körperlich fühle ich mich gut, mental wie ein Atletico-Anhänger.
Vergiss nicht, dass man auch ohne MS mehr als genug Tage hat, an denen es nicht läuft im Training oder man einfach keine Lust hat. Das geht jedem so, mir auch. Wenn ich einen solchen Tag erwische und dann noch Gegenwind auf dem Rad dazu kommt, dann gute Nacht.
Auch beim Laufen ist es mir gelegentlich so: Ich renne los, merke, dass es nicht läuft und bin 5 Minuten später wieder daheim auf'm Sofa. (wobei man natürlich unterscheiden muss zwischen 'keine Lust' und 'keine Kraft', wobei das ja fließend ist)
Von daher finde ich eine Einheit von 2h Rad und 2h Lauf durchaus sehr respektabel, wenn die Laune schon nicht so da ist. Ist doch eine super Einheit!
Laut Peter Reid ist es ja auch so: Die letzten 8 Wochen vor dem Renntag sind Entscheident! Also relax, die letzten 8 Wochen beginnen erst morgen