gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches vorbeugende Pannengel ist zu empfehlen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2008, 21:29   #9
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mein Trainingskamerad hat sowohl beim Vittoria Pannenspray (das ich bisher empfohlen habe) als auch beim DocBlue von Schwalbe schlechte Erfahrungen gemacht. DocBlue konnte eine undichte Stelle am Ventil nicht abdichten; das Vittoria-Spray konnte ein kleines Loch zwar abdichten, doch der Reifen war dennoch so gut wie platt. Wenn Du dann vor einem fast Platten Reifen stehst und hast zwei Kartuschen dabei, was machst Du dann? Auf das Dichtmittel vertrauen und eine Kartusche abschießen? Oder lieber den Schlauch wechseln? Dann hätte es aber das Dichtmittel nicht gebraucht.

Ich bin selber etwas ratlos und werde wohl auf das Vittoria Spray setzen (Plus Ersatzschlauch und 2 Kartuschen).

Grüße,
Arne
Ich bin da schon etwas dickfelliger
Ich nehme das Vittoria mit aber das mit dem Ersatzschlauch (fahre Schlauchreifen) schenke ich mir
Wenn ich einen Platten habe den ich nicht mehr mit dem Pannenspray wieder hin bekomme ist eh Schluss
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 21:35   #10
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ach ja... Ventile müssen ja abschraubbar sein. :CheesE:

Wenn's mit meinen Conti Comp geht, füll ich das heute gekommende DocBlue rein. Und Ersatzreifen? Habschnet....
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 22:11   #11
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Ach ja... Ventile müssen ja abschraubbar sein. :CheesE:

Wenn's mit meinen Conti Comp geht, füll ich das heute gekommende DocBlue rein. Und Ersatzreifen? Habschnet....
Ich hab das DocBlue auch schon rumliegen und werde es die Tage einfüllen. Ob ich nun noch einen Schlauchreifen mitnehme, weiss ich auch noch nicht. Tendiere aber zum weglassen....Kartuschen und gut is
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 22:25   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich meine, mauna_kea hat das Vittoria-Spray auch getestet und war nicht so begeistert. Müsste in seinem Blog nachzulesen sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 23:06   #13
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Stimmt. Allerdings war das nach einem Platten.(2x)
Obs vorher gewirkt hätte, weiss ich nicht.
Werde in Roth das Vittoria vorher reinmachen und 2 Kartuschen mitnehmen und hoffen das nix passiert.
Im Training nehme ich immer nen Ersatzreifen mit, Trikots haben ja soo große Taschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 23:27   #14
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Stimmt. Allerdings war das nach einem Platten.(2x).
Und hat nicht geholfen oder wo war das Problem?

Schlepp das Zeug auch schon ein Weilchen mit. Aber wenn man mal eine Panne will um das zu testen hat man keine

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 07:35   #15
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Das Problem, was ich dann die Tage auf mich zukommen sehe: Ich muss erst den Schlauchreifen von der Scheibe runter nehmen - und mein Hochprofil VR ist glaub ich auch mit Ventilverlängerung... (*grübel)
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 09:38   #16
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und hat nicht geholfen oder wo war das Problem?

Schlepp das Zeug auch schon ein Weilchen mit. Aber wenn man mal eine Panne will um das zu testen hat man keine

Gruß Meik
Das Zeugs hat zwar munter rumgesaut und den Reifen aufgepumpt (bei Vittoria ist ja auch Druckluft in der Dose drin)
hat dann aber nicht abgedichtet.
Ende war dann, dass ich wieder mit nem platten Reifen da stand.
Beim erstem Mal hatte ich dann keine CO2 Patrone dabei, logisch, ich dachte ja, dass ich mit den 6bar, die ungefähr vom Hersteller angegeben werden wenigstens nach Hause rollen kann.
Beim zweiten Mal war das Loch dann etwas größer und die weisse Suppe sprühte munter direkt wieder raus.
Da nutzt dann auch CO2 nix mehr.
Seitdem bin ich etwas skeptisch. Als Vorbeugung vielleicht, obwohl man es ja dann nie wirklich raufindet.
Nach nem Schaden scheints nur bei Mikrolöchern zu funktionieren, wenn überhaupt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.