Ehrlich Leute, ein bisschen anstrengend seid ihr ja manchmal schon ;-)
Man kann natürlich auch das Haar in der Suppe suchen.
Was hier wohl passiert, wenn am 20.7. ein absoluter scheiss Tag wird und ich ne 5:25 fahre.
Es kann ALLES passieren, Fakt ist aber doch, wir wissen, ich kann 5h lang 223w im Mittel treten. Ob das nun flach ist, rauf und runter geht, 225w sind 225w und diese reichen in Roth ganz klar für eine sub5.
Da ich vor habe, bergab nicht rollen zu lassen (160-230w sind bergab gut drin) und bergauf wohl auch mal über 300w getreten werden, wird der Wert unter normalen Bedingungen auch in Roth rauskommen.
In Roth muss ich keine 30x von 40km/h auf 0km/h abbremsen (auf der Krone sind die letzten Meter auf beiden Seiten leicht abschüssig) und komplett neu hochbeschleunigen. Die 0,5km/h, welche mich die Wenden gekostet haben, das werden dann eben die zusätzlichen Höhenmeter ausmachen, sag ich jetzt mal so, der Nik kann das sicher genauer ausrechnen

ich geh da eher mit Bauchgefühl an die Sache ran.
Vielleicht hab ich in Roth auch einen super geilen Tag und alles passt und ich drück da mit 240w über die Strecke, wer weiß das schon, Radfahren wird doch durch viele Faktoren beeinflusst, beim Laufen kann man das irgendwie einfacher steuern, finde ich.
Was wäre eigentlich, wenn ich mir z.B. den Berlin XL Triathlon ausgesucht hätte für das Vorhaben? Wäre das dann weniger Wert, weil die 180km flacher sind als die Krone?