Bin nicht gereizt. Du warst halt direkt. Dann bin ich auch direkt geworden.
Mich interessiert halt die Sache hier deshalb ein wenig, weil ich vor 3 Jahren genau das gleiche Projekt hatte (hab ich ja ein paar posts vorher kurz angerissen). Ich hab nur noch nicht wirklich viel Senf hier dazu gegeben, weil man zig Monate vorher eh noch nicht viel über die Erreichbarkeit des Ziels sagen kann.
Jetzt isser aber halt mal 180km im Training gefahren und das hat schon eine gewisse Aussagekraft. Ich wollte nur ein wenig den allzu euphorischen Stimmen hier entgegenwirken, die gar von 04:45 oder sowas reden. Die 180k jetzt im Training sind beachtenswert, klar. Muss man erst mal hinkriegen mental. Keine Frage. Aber es war halt auch bretteben. Punkt. Und wie war der Wind eigentlich?? Vielleicht hab ich's auch überlesen. Sollte kaum Wind gewesen sein, dann sind auf so ner ebenen Strecke 180km in 5h ne nette lange, ambitionierte Einheit, mehr aber auch nicht.
Roth hat wie schon gesagt 2,5x mehr Höhenmeter. Ich bin die Strecke einmal in der Staffel gefahren, einmal in der LD und ein paarmal im Training. Und ich kann Dir sagen: Sooo wahnsinnig super wie oft getan wird, rollt es da meiner Meinung nach nicht zwingend. Drullse ist die Strecke auch schon zigfach gefahren und er wird das gleiche sagen.
Ausserdem bis Du in der Staffel später dran und da hast Du deutlich mehr mit Wind zu kämpfen.
Wie gesagt: Wenn Carlos im Rennen nicht voll den Bock schiesst oder jetzt im restlichen Training sich nicht auf seinen "Loorbeeren" ausruht (ich gehe schon davon aus, dass er artig weitertrainiert ), dann sind die Sub5 kein Thema. Aber 04:45 wird er nicht fahren. Niemals. So weit lehne ich mich mal aus dem Fenster.
Und das richtige Timing / Tapering muss man auch erst mal hinkriegen.
Aber es war halt auch bretteben. Punkt. Und wie war der Wind eigentlich?? Vielleicht hab ich's auch überlesen. Sollte kaum Wind gewesen sein, dann sind auf so ner ebenen Strecke 180km in 5h ne nette lange, ambitionierte Einheit, mehr aber auch nicht.
Sorry, aber die Krone ist und bleibt nicht bretteben, bretteben ist definitiv anders. Wind war ab km80 vorhanden, jeweils 6km gegen den Wind (tat zum Ende richtig weh), 6km mit Rückenwind, da gings dann sicher einfacher, wobei ich die Wattzahl ja an sich hielt.
Zum Thema WK oder Training hab ich meine Meinung, die wird auch so bleiben, denn mal ganz ehrlich: So wie sich keine Sau dafür interessiert, was ich im Training über 180km fahre, so interessiert sich genau so keine Sau, was ich in Roth fahre (bzw. denkt da ne Woche später keiner mehr dran).
Egal, heute gab es mal ein kleines Privates Duell
Sinapur hat ja großkotzig gestern Abend verkündet, er will ein Rennen mit mir fahren, nachdem er 8 Monate nicht mehr trainiert hat (außer 15km mit dem Rad zur Arbeit jeden Tag).
Wir fuhren 2 Etappen, erst auf der Krone 3,5km, hier war ich doch erst überrascht, dass es bis zum Ende etwas eng war (ok, die ersten 1,5km fuhr er im Windschatten, dann 1km Angriff mit kurzzeitiger 50m Führung, am Ende hab ich ihn noch deutlich kassiert).
Der zweite Teil dann den Postfenn hoch, da war dann nach der Hälfte alles geklärt und mit knapp 400w im Schnitt ging es die 1,5km hoch, meine Beine fühlen sich jetzt so dermaßen dick an, das ist brutal.
Danach gab es noch einmal Krone hin und her mit dem Captain, da waren die letzten 3km dann auch im Bereich 350-430w im "flachen"
Lade davon grad ein Video hoch, das dauert bei YouTube aber ein paar Stunden noch...
Sorry, aber die Krone ist und bleibt nicht bretteben, bretteben ist definitiv anders. Wind war ab km80 vorhanden, jeweils 6km gegen den Wind (tat zum Ende richtig weh), 6km mit Rückenwind, da gings dann sicher einfacher, wobei ich die Wattzahl ja an sich hielt.
543HM laut Deinem Garmin-File. Das sind z.B. auf eine OD umgerechnet 120HM auf 40km. So eine OD-Radstrecke kenne ich nicht. Die flachsten ODs, die ich z.B. im Raum Franken kenne, liegen bei 240 - 270HM. Das würde ich in etwa als normales Profil ansehen.
Und ich kann mich an keine Ausfahrt über ca. 180km im Training erinnern, die weniger als 1100HM hatte, weder in Franken, wo ich bis vor 1 1/2 Jahren unterwegs war, noch hier im Münchener Raum. Solche Strecken gibt's normal nicht.
D.h. in meiner Weltanschauung sind 543HM /180km daher "bretteben". Punkt.
Aber lassen wir das. Auch das ist wieder Haarspalterei.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Zum Thema WK oder Training hab ich meine Meinung, die wird auch so bleiben, denn mal ganz ehrlich: So wie sich keine Sau dafür interessiert, was ich im Training über 180km fahre, so interessiert sich genau so keine Sau, was ich in Roth fahre (bzw. denkt da ne Woche später keiner mehr dran).
Ansichtssache. Aber auch egal.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Egal, heute gab es mal ein kleines Privates Duell
Sinapur hat ja großkotzig gestern Abend verkündet, er will ein Rennen mit mir fahren, nachdem er 8 Monate nicht mehr trainiert hat (außer 15km mit dem Rad zur Arbeit jeden Tag).
Wir fuhren 2 Etappen, erst auf der Krone 3,5km, hier war ich doch erst überrascht, dass es bis zum Ende etwas eng war (ok, die ersten 1,5km fuhr er im Windschatten, dann 1km Angriff mit kurzzeitiger 50m Führung, am Ende hab ich ihn noch deutlich kassiert).
Der zweite Teil dann den Postfenn hoch, da war dann nach der Hälfte alles geklärt und mit knapp 400w im Schnitt ging es die 1,5km hoch, meine Beine fühlen sich jetzt so dermaßen dick an, das ist brutal.
Danach gab es noch einmal Krone hin und her mit dem Captain, da waren die letzten 3km dann auch im Bereich 350-430w im "flachen"
Lade davon grad ein Video hoch, das dauert bei YouTube aber ein paar Stunden noch...
Hört sich gut an.
Und letzten Endes sind solche Aktionen wohl auch sehr leistungsfördernd. Davon bin ich überzeugt.
Da ich sehr unregelmäßig hier reingelesen habe: Wie viel km bist Du eigentlich ca. seit Weihnachten (Ich rechne immer ab diesem Zeitraum) oder seit Neujahr gefahren?
Na gut, das ist definitiv mehr als ordentlich und ne fette Grundlage!!!
Ich hatte 2011 von Januar bis Roth Staffel grad mal 6000km. Unsere Ausgangsbedingungen sind vielleicht auch in etwa vergleichbar. D.h. wenn Du jetzt von dem momentanen Niveau ausgehend noch ordentlich GA2-Intervalle einstreust, dann müsste ja noch ein ordentlicher Schub möglich sein. Und dann biste garantiert absolut safe. Da müsste dann schon seeehr viel schief gehen, wenn's nicht klappt.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Meld dich zum Berlin XL Triathlon an, kannst hier pennen.
Hier waren es 2011 über knapp 80km ganze 67 Höhenmeter
2013 über 95km hab ich keine Werte, aber das waren sicher auch unter 100 Höhenmeter
DAS ist flach! Die Krone ist flach, keine Frage, aber sie ist halt auch hinterhältig
Hätt ich glatt angenommen, wenn ich 2014 wettkampf- und freizeitmäßig nicht schon komplett ausgelastet wäre. Ich glaub, es sind keine 2 Wochenenden bis September, an denen ich nicht in irgendeiner Weise "beschäftigt" bin. Ziemlich krass heuer. Aber ich hab's ja selbst so gewollt.
80km und 67HM ist schier unglaublich. Irre.
Mich würd's ja schon mal interessieren, was auf so nem flachen Kurs schnittmäßig drin wäre.
Ich bin letztes Jahr bei Berlin XL nen 36er Schnitt gefahren, da war ich deutlich schlechter als jetzt und hatte Muskelprobleme, die ich jetzt nicht mehr bekäme. Ist halt im August, relativ kurz nach Roth, vielleicht mache ich mit, ne Staffel würd ich sicher finden.
Ja. Das ist vielleicht in etwa ähnlich zu meinen Ausgangsbedingungen damals. Ich hab 2010 im Prinzip mit dem Triathlon angefangen und bin auf der Erlanger OD im August nen glatten 36er Schnitt gefahren. Ca. 270HM sind das. Dann hab ich (nicht hier, sondern an anderer Stelle) verkündet, dass ich 2011 die Staffel in Roth in 5h fahren möchte. Und auch ich bin damals von mehreren Seiten "blöd angemacht" worden. Größenwahn und so......
Drum find ich die Situation hier grad irgendwie witzig, weil ich mich ein klein wenig selbst erkenne, ohne Dir jetzt Größenwahn nachsagen zu wollen.
Letzten Endes hab ich's dann im Prinzip in Roth grad so hinbekommen. Gar so zielgerichtet wie Du war ich aber wohl nicht ganz. Hab ja auch deutlich weniger km zusammenbekommen. D.h. weiter so und es wird eine Hammer-Leistung in Roth.
D.h. in meiner Weltanschauung sind 543HM /180km daher "bretteben". Punkt.
Aber lassen wir das. Auch das ist wieder Haarspalterei.
Fahr einfach mal auf der Strecke - auf dem Wendepunktstück fährst Du durchaus (Carlos hat es geschrieben) eine Seite 3 Km/h langsamer als die andere aufgrund der Wellen. Und das auch wenn Du da nur ein oder zweimal hin- und herfährst. Das macht sich richtig bemerkbar auf Dauer. Die von Dir genannten Strecken sind da schlicht nicht vergleichbar (ich kenne sie ja auch, grade Erlangen). Dazu dann noch die x Wenden, das kostet auch Kraft im Gegensatz zu einer Strecke, auf der Du hin und wieder ne Kurve hast.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."