gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbau Rennlenker zu flatbar? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2014, 11:30   #9
pointex
 
Beiträge: n/a
zu den 770 er trigger gibts auch den 770 er umwerfer, 2 oder dreifach. alles andere macht keine freude sage ich mal aus erfahrung. evt. hab ich noch einen gebunkert, mal sehen.
die trigger sind sehr zu empfehlen, nach ca 10 tsd km keinen defekt.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 12:09   #10
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
hmmmm

die Idee ist ja den Rennlenker komplett konfektioniert zu demontieren und den flatbar mit STI und Bremsen zu montieren.

Ich will im Alltag mit flatbar fahren, aber im Urlaub kommt der Stahlhobel mit und dann soll ratzifatzi der Rennlenker wieder drauf.
Wenn ich dann jedes mal noch den Umwerfer tauschen muss und Kettenschmierkram hab, dann taugt mir das nix.

Also muss ich wohl oder übel auf die Tiagra SL4600 zurückgreifen, die können mit dem Rennradgedöns arbeiten.

Danke für die Hinweise, dann weiß ich ja nun was ich machen werde.

huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 13:12   #11
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
hmmmm

die Idee ist ja den Rennlenker komplett konfektioniert zu demontieren und den flatbar mit STI und Bremsen zu montieren.

Ich will im Alltag mit flatbar fahren, aber im Urlaub kommt der Stahlhobel mit und dann soll ratzifatzi der Rennlenker wieder drauf.
Wenn ich dann jedes mal noch den Umwerfer tauschen muss und Kettenschmierkram hab, dann taugt mir das nix.

Also muss ich wohl oder übel auf die Tiagra SL4600 zurückgreifen, die können mit dem Rennradgedöns arbeiten.

Danke für die Hinweise, dann weiß ich ja nun was ich machen werde.

wenn du die 440 er meinst, sorry die wollen auch den 440 er umwerfer. , 460 er kenn ich (noch) nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 13:36   #12
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
die hier sind explizit für Rennradumwerfer:
http://www.shimano.com.au/publish/co...0.-type-..html

Zitat:

RAPIDFIRE Plus shift lever Clearly visible OGD
Unity design with BL
Compatible with standard FD
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 14:55   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen

Also muss ich wohl oder übel auf die Tiagra SL4600 zurückgreifen, ...
Joo, die oder die SL-R780.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 15:06   #14
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Joo, die oder die SL-R780.
die wären natürlich das non plus ultra, aber 120 Ocken find ich ganz schön hart
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 15:43   #15
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
wären nur 95, sah ich grad, aber egal

hab mir nun einen linken SL4600 günstig bei ebay und einen Satz SL-R770 geschossen.
Werde mal den Zugweg der beiden Schalthebel ausmessen ob da überhaupt ein Unterschied ist und sie mit dem FD5600 testen.
Ich muss das jetzt wissen, kann mir das alles einfach nicht vorstellen, daß da ein wirklich eklatanter Unterschied ist
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 17:11   #16
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
die trigger sind sehr zu empfehlen, nach ca 10 tsd km keinen defekt.
Na also das ist ja mal eine sagenhafte Qualität. Die halten jetzt also schon gut 8 Monate durch.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.