![]() |
Umbau Rennlenker zu flatbar?
Moin!
Ich fahre mein Dritt-Stahlrad mit Crossbereifung irgendwie doch nur (wenn überhaupt) auf dem Weg zu Arbeit. Daher würde ich gern einen Umbau auf flatbar machen. Verbaut sind eine 105er 5600 Gruppe und 6600 STI. Brauche ich nur die beiden flatbar STI oder muss ich mir wirklich auch noch einen anderen Umwerfer kaufen? Und wenn ja, warum, was ist anders? Falls einer noch flatbar STIS in 2/10 liegen hat, hier ist ein empfänglicher Käufer :Huhu: Gruß, Basti |
Also wennst vorne Zweifach hast, iss das n Umbau, den ich auch für Kunden schon mit normalen Rapidfire-Schaltern gemacht hab.
Selbst Dreifach ginge, man muss aber etwas Geduld bei der Einstellerei mitbringen und es ist tricky. Bei Zweifach lässte halt einfach einen Gang leer, dann hängt der Zug halt nur doof rum, Klemmen und Einstellen tuste in der mittleren Schalterstellung. |
Zitat:
Habe nur die Flatbar Bremsgriffe gekauft, da die _deutlich_ günstiger waren als die Flatbar STIs und ich die Deore Hebel nach einem Reparaturtip vom Sybenwurz noch rumiegen hatte. |
Ich weiß ist jetzt keine Antwort auf deine Frage.
Aber ich habe von Flatbar auf Rennlenker zurück gewechselt...weil ich keinen Vorteil gesehen habe. Die Überhöhung hast ja auch, höchstens du wechselst noch den Vorbau und schraubst einen Highriser drauf :) |
Die Überhöhung ist die selbe, aber der Lenker ist inkl Schalteinheit ja näher, dadurch sitzt man aufrechter, ist wie Oberlenker.
Zum Schalten und Bremsen beim Renner muss ich aber in die Hörnchen, ich fahre eigentlich immer mit nem Finger an der Bremse. Stimmt aber schon, ich werde erstmal den Vorbau umdrehen und mal ne Runde düsen, vlt reicht mir das ja schon. Aber irgendwie hab ich auch einfach Lust das mal zu basteln :Cheese: Sieht ja auch ganz chick aus. Ich habe die Tiagra flatbar shifter gefunden, die scheinen direkt mit dem Rennradumwerfer zu harmonieren und sind sehr günstig. Neu 65,- http://www.bike24.de/p123780.html |
Zitat:
Brauchst halt die passenden (aka Canti-)Bremshebel zu den Rennbremszangen. |
Ging mir auch so, bei längeren Fahrten ists nicht so richtig komfortabel, wenn man gewöhnt ist, die Handstellung immer mal zu verändern...
Zitat:
|
kennt einer die shimano SL-R770 und kann mir sagen wie gut die mit einem FD5600 zusammen spielen?
Hab ein günstiges Angebot, aber Geld sparen und dann ständig Fummeln und Nachstellen hab ich keinen Bock. Das muss schon so einfach gehen wie bei normalen STI, Zug locker einhängen und passt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.