gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Arthroskopie - und nun? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2008, 14:19   #9
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
--------------------------------------------------------------------------------

So - vorhin beim Doc gewesen, er ist zufrieden mit dem Knie, dem Heilungsverlauf und der Beweglichkeit.
Die Fäden werden am 31.03 gezogen, bis dahin ist nun wenigstens Duschen erlaubt, danach dann auch Baden bzw. Schwimmen. Mitte/Ende nächster Woche könne ich locker auch wieder auf´s Rad (werde gemütlich auf der Rolle beginnen). Die Stützen könne ich weglassen, soll mich um ein normales Gangbild (kein "Schonhinken" bemühen.
Der Physio hat mir gestern auch nochmal einige Dinge erklärt und dass das "komische, haklige Gefühl" normal sei - in dem Gelenk wurde schließlich ordentlich gewerkelt, alles dort drinnen sei zudem irritiert und müsse sich beruhigen. Letztendlich müsse auch der eigene Kopf wieder umprogrammiert werden (eben normales Gehen, nicht Schonhinken).
Wenn ich das Wetter draußen sehe, habe ich die OP eigentlich genau richtig getimt

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 09:54   #10
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Mal wieder ein kurzer Zwischenbericht:
Die Arthroskopie mit Teilentfernung des rechten Innenmeniskus war ja am 18.03., werden übermorgen also 4 Wochen.
Am 31.3. kamen die Fäden raus und der Doc hat mich abends gleich auf die Rolle gejagt, was ich brav gemacht habe (20 min.). Hat noch ordentlich geziept und ging nur sehr unrund. Die Schwellung auf der Knievorderseite hat die Beugung doch noch ziemlich limitiert.
Am nächsten Tag dann 40 min. Rolle, ging schon freier und hinterher war die Beugung auch nochmal besser.
Am 1.4. vorsichtiges Schwimmen (nur Kraul), eher ohne Beinschlag, das operierte Bein wie ein Holzbein hinterherziehend, am nächsten Tag nochmal Schwimmen und 60 min. Rolle.
Klar ist das Knie noch nicht schmerzfrei, sind aber eher alles Probleme/Ziepen/Schmerzen duch die OP - jedoch erträglich und nach dem Training nicht zunehmend.
Diese Woche dann 3 x Schwimmen (kann inzwischen fast eine Stunde am Stück durchkraulen - was man nicht alles lernt, wenn man muss), 3 x Rolle und gestern endlich die erste Ausfahrt hier mit dem Rennrad (hatte erst Sorge, dass ich mit den Klickpedalen noch nicht schnell genug klar komme, ist aber kein Problem) - 100,5 km bei schönstem Wetter, auf dem Rückweg jedoch mit viel Wind, so dass ich schon ordentlich drücken musste.
Heute verdienter Ruhetag - bin ich zufrieden und auch stolz! Bemühe mich weiter drum, das Knie viel hochzulagern und auch noch mehrmals täglich zu kühlen - schadet keinesfalls.

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 10:24   #11
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
prima - weiter so
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 19:08   #12
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Hi, so - jetzt ist es amtlich: Ich darf und soll wieder mit dem Laufen beginnen! War heute beim Operateur und er ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis, das Zwicken und Zwacken hier bzw. dort sei völlig normal! Er hat mir "grünes Licht für Alles" gegeben - ich solle mich voll belasten (er weiß, was ich vorhabe!!!).

War gerade zum ersten Mal nach der OP (gestern 5 Wochen) laufen - durch blühende Streuobstwiesen, Sonne pur, kein Wind - nur leichtes Ziepen! 30 Minuten sollten für den Wiedereinstieg reichen. Jetzt bin ich gespannt, was diese Belastung dem Knie bekommen wird. Ausdauerndes Rennradfahren (>5 h bei Dauerregen) hat es letzten Samstag gut verkraftet, und Kraulschwimmen ist ja eh nicht verkehrt.:D

So langsam wird die Hoffnung wieder größer als die Zweifel!:daumen:

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 22:51   #13
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Na also ...

Glückwunsch und viel Vergnügen !

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 20:48   #14
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Hi, mal wieder ein kurzer Zwischenbericht (zur Erinnerung: morgen vor 9 Wochen war die OP).
Im Großen und Ganzen geht es mir und natürlich dem operierten Knie recht gut - leider macht mir eine gebrochene Fußzehe (vom Februar) und daraus resultierende Fehl/Schonhaltung des Fußes beim Laufen mit Schmerzen an der Fußaußenseite derzeit eigentlich die meisten Probleme.
Laufen mit zwei lauffreien Tagen dazwischen geht recht gut, auch wenn es anfangs schon noch sehr mühsam und schwer war. Konnte inzwischen schon einen langen, ruhigen Lauf von 2,5 h machen!
Rennradfahren geht prima, sowohl mit Druck als auch mit Zug. Auch nach richtig langen Ausfahrten (150 km) keine Probleme.
Beim Schwimmen bin ich gezwungenermaßen auf Kraulen umgestiegen, daher dort mit dem Knie auch alles in Butter.
War heute zur sportmed. Untersuchung mit Leistungsdiagnostik auf dem Rad - bin bestens trainiert, im Vergleich zu 2006 ein Leistungszuwachs um ca. 12%. Herz-Kreislauf, EKG, Erholungsphase - alles paletti.
Also dann - stürze ich mich doch wieder in das Abenteuer "Ironman" am 06.07.2008!!!:D

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 16:51   #15
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Mal wieder ein kurzer Zwischenbericht:

Gestern (also genau 3 Monate nach der OP) bin ich meinen ersten 10er gelaufen - und siehe da: alles paletti! Das Knie hat sich gut gehalten, die Muskulatur ebenfalls - und die Zeit hat mich selber sehr erstaunt!!! Heute keine Beschwerden bis auf die übliche leichte Schwellung am Knie/Narbenbereich, kein Muskelziepen.

Ach ja: Letzten Samstag als Test-Tria eine Halbdistanz - leider hat es mich beim Schwimmen sofort "dahingerafft", bin in furchtbares Getümmel geraten und musste japsend und pfeifend einige Minuten rückenschwimmend verbringen, um mich wieder einzukriegen. Auf dem Rad dann nur elende Husterei, keine Luft, keine Kraft (und das bei 1000 HM). Laufen noch schlimmer, fast von Beginn an ohne Puste, zügige Trabeinlagen und powerwalken hat mich aber auch ins Ziel gebracht.
Am nächsten Tag nix, alle Knochen und Muskeln o.k., Luft auch wieder besser (wahrscheinlich war die Atemmuskulatur total verkrampft).

Also Ausdauer und Moral für den IM sind da - der Rest ist Geduld und Zuversicht am 06.07.08.

Ich bin so froh, dass ich wieder laufen kann - fast wieder wie vorher!

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:07   #16
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Schön, dass es dir wieder gut geht.

Ist ja bei der MD doof gelaufen, war der Schwimmstart denn so schlimm ?
Wie war Frankfurt 06 - besser ? Mir graut es ja schon vor dem Schwimmstart in Frankfurt, hab ja schon beim Swimday am Samstag Hiebe bekommen - ach ja und Einer hat mich sogar überschwommen *schluck* und das bei einer Handvoll Leuten.

Alex.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.