Zitat:
Zitat von la_gune
Einen 20er-25er Schnitt schaffe ich auch ohne E-Unterstützung.
|
Das ist eben die Milchmädchenrechnung, gerade wenns bergig/hügelig iss.
In der Ebene klar, aber bei meinen 300hm fahr ich mitm 25km/h-Pedelec nen ca. 30er Schnitt gegenüber nem ca. 20er mitm normalen Rad.
Auch mitm beladenen
Riese&Müller Load(Das bergab teilweise ein etwas unerfreuliches Eigenleben entwickeln kann...

)
Bergauf kann man da dann nämlich die vollen 25Klamotten ausnutzen und bergab geht das Ding genauso wie die meisten andern Räder auch: nämlich schneller.
Und dann gibts natürlich noch die nicht
ganz regelgerechte Extension für 25Km/h-Bikes...

Die Reichweite des Akkus steigert das natürlich auch nedd.
Ein weiterer Punkt ist derzeit auch noch unberücksichtigt: Aerodynamik und Rollwiderstnd der Reifen.
Schwalbe hat natürlich gleich "Energizer" auf besonder Pedelec-geeignete Puschen draufgeschrieben und das Marketing mitteilen lassen, dass die der Reichweite des Akkus gut tun.
Mein Einwand beim Aussendienst, dass uns das zu Zeiten, als wir alles mit Muskelkraft stemmen mussten, auch gut zu Gesicht gestanden hätte, entkräftete er damit, ich hätte das (wie all unsere Kunden...) falsch verstanden...
Wie auch immer: es hindert einen niemanden, die 25km/h-Dinger etwas zu optimieren (bei der schnellen Klasse siehts ganz anders aus, da iss alles in den Papieren festgeschrieben, selbst die Bereifung, man braucht nen Spiegel, nen unbelastet selbsttätig einklappenden Ständer usw.).
Es gibt erste Stimmen, die nach möglichem Tuning fragen, zu deutsch: wie zuletzt schon bei Rollern und 125ern erlebt, ist geringe Manipulationssicherheit ein (Ver-) Kaufargument...
