gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 148 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2014, 20:40   #1177
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Ich finde dein Test ist recht gut ausgefallen.
Bis Roth hast du noch je menge Zeit. Da kannst du noch viel Temporäre aufbauen.
triduma ist offline  
Alt 01.03.2014, 21:07   #1178
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Ja Nik, so kurze IV's hab ich ja jetzt schon (unregelmäßig) angefangen einzubauen.

Mittwochs bei den 70-90km bau ich auf dem RR jetzt erstmal sowas wie 10x1min ein und am WE wird es am TT 1-2km Intervalle geben.

3-Rad hat recht, so ein welliger Kurs wie z.B. Roth finde ich auch viel leichter zu fahren als dauernd nur flach, da sitzt man sich nur den Arsch Wund ;-)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 01.03.2014, 21:07   #1179
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich finde dein Test ist recht gut ausgefallen.
Bis Roth hast du noch je menge Zeit. Da kannst du noch viel Temporäre aufbauen.
Carlos kann deutlich mehr, deswegen war das auch kein Test.

@3rad: ich mag die welligen Kurse auch mehr als ganz flach. Ich würd trotzdem gern mal sehen, was ganz flach so ginge in einer Stunde...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 02.03.2014, 08:41   #1180
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
So, genug zur Testfahrt, weiter geht's im Programm.

Heute 77,8kg, das hatte ich Juni 2012 das letzte mal!

Nachher geht's dann noch auf die große 170km Runde mit dem Rennrad, dann wären es 560km diese Woche
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 02.03.2014, 16:32   #1181
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
6h Rennrad, 168km

http://connect.garmin.com/activity/453907378

Für die Woche somit 560km Rad in 20 Stunden!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (02.03.2014 um 16:46 Uhr).
Carlos85 ist offline  
Alt 03.03.2014, 11:51   #1182
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
So langsam macht mein linkes Bein wahnsinnig…

Kennt ihr das, wenn ihr das Gefühl habt, nicht die richtige Einstellung für die Schuhplatte fürs (Look) Pedal zu finden?

Komischerweise hab ich rechts damit kein Problem. Da stell ich die Platte ziemlich mittig ein, mit leichtem Winkel, dass die Ferse minimal nach außen zeigt – passt.

Links dagegen finde ich einfach nichts richtig gutes.

Egal ob Platte ganz vorn, ganz hinten, ganz links, ganz rechts, Ferse nach innen, Ferse nach außen… Nichts passt wirklich.

Beim GA1 rollen ist das nicht wirklich dramatisch, da merk ich das kaum. Richtig aufgefallen ist mir das vor allem beim Stundentest. Während mein rechtes Bein einfach tat was es tun sollte – treten, merkte ich links immer „da passt was nicht“. Vielleicht ist es auch kopfsache, da mich das schon länger beschäftigt, aber irgendwas scheint ja zu sein.

Ich hab das Gefühl, der Fuß kippt außen nach unten weg (beim Laufen habe ich eine Überpronation, das passt ja dann irgendwie zusammen).

Die Auswirkung ist, dass links das Bein nicht mittig sondern eher von außen stark belastet wird (angefangen vom Fuß über den Oberschenkel bis hin zum Po), weshalb ich die Probleme im Hüft/Pomuskel bekam. Es ist beim Drücken ein deutlicher Unterschied zu rechts zu spüren, hier geht der Druck schön mittig aus dem Oberschenkel aufs Pedal.

Der Frechdachs sagt mir immer, wenn er mich von hinten beobachtet, ist meine Hosennaht etwa 2cm rechts vom Sattel. Wenn ich meine Hüfte entsprechend eindrehe, bis die Naht in der Mitte ist, fühl ich mich im Hüftbereich natürlich ziemlich verdreht, das linke Bein dagegen fühlt sich da etwas "richtiger" an. Der Physio auf Fuerteventura meinte aber, meine Hüfte ist gerade!

Ich werde jetzt nochmal diese schrägen „widges“ unter die Pedalplatten montieren (hab die im letzten Jahr dran gehabt, vor allem wegen der Problematik, das Knie nicht ans Oberrohr zu bekommen, was mir jetzt komischerweise ohne den Teilen gelingt). Wenn ich den Fuß damit außen etwas erhöhe, er also damit nach innen knickt (bzw. eben gerade wird) sollte das hoffentlich helfen, dass der Druck wieder mittig aufs Pedal kommt.

Falls das nicht hilft, zu was für nem Arzt geht man dann da?

Physio? Osteopath? Bikefitter?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (03.03.2014 um 11:56 Uhr).
Carlos85 ist offline  
Alt 03.03.2014, 12:01   #1183
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
6h Rennrad, 168km

http://connect.garmin.com/activity/453907378

Für die Woche somit 560km Rad in 20 Stunden!


Heute 77,8kg
Alles super!!!
20h radeln...wenn man nur die Zeit hätte.
alpenfex ist offline  
Alt 03.03.2014, 12:15   #1184
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Das kenne ich. Bei mir liegt es daran, dass der Becken etwas schief ist.
Friert bei dir im Winter der linke Fuß auch schneller als Rechte?
Es fällt bei mir extrem auf wenn ich versuche handfrei zu fahren. Wenn ich von oben auf den Rahmen schaue ist das Oberrohr nicht in der Mitte und ich muss mich verrenken um es zu korrigieren.

Arzttechnisch habe ich nichts dagegen unternommen weil die Probleme sich in Grenzen halten, ich denke aber über einen Osteophaten nach.
Ich hatte mal Knieprobleme. Nach dem ein Bekefitter meine Schuhsohlen so präpariert hat, dass sich der Druck gleichmäßig verteilt und die platten eingestellt, sind die verschwunden.
rennrob ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.