Zitat:
Zitat von mauna_kea
Ein interessanter Bericht.
|
Fürwahr, ein interessanter Artikel - bitte mehr dazu entweder direkt an mich oder hier in den Blog rein...

- danke!
Die für mich wichtigen Fragen zielen nun allerdings schon auf die Trainingspraxis:
1. Schwimmen
Die Vorstellung, 500m-900m einzuschwimmen, dann 8x volle Kanne mit 10 sec Luftholen, 200m Ausschwimmen und fertig is', bereitet schon beim Andenken "Probleme" - "das ist doch kein Training!" wird da jeder sagen. Noch schwieriger wird es, wenn man sich überlegt, das drei-bis viermal pro Woche zu machen - und sonst NIX...
Frage 1: Sollten solche Intervalle tatsächlich "allein" geschwommen werden?
Frage 2: Wenn diese Intervalle, wie bisher, Teil eines größeren Trainingprogramms sind, wird dann der Trainingseffekt verwässert/reduziert?
2. Radfahren
Drei- bis viermal pro Woche Tabata ist ein, zwei Wochen lang ok, aber dann?
Frage 1: Wie müßten diese Intervalle in ein z.B. dreimonatiges Vorbereitungsprogramm für eine LD eingebettet sein?
Frage 2: Welche weiteren Übungen/Einheiten kämen dazu, die den Ansatz "Krafttraining" umsetzen, der, wie ich es verstanden habe, ja ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dieser Trainingsphilosophie ist?
3. Laufen
Auch hier die gleichen Fragen wie beim Radfahren, dazu aber noch:
Frage 1: Beim Laufen im Triathlon geht es ja weniger ums Laufen, sondern ums "laufen nach radfahren" - doch inwieweit kann (darf?) man nach einer Radeinheit das anschließende Laufen im Tabata-Stil einsetzen? Oder wäre das bei Kopplungen nicht sinnvoll?
Frage 2: Spätestens ab km30 ist Laufen (vor allem auf der LD) auch eine Frage, inwieweit der beteiligte Sehnen-, Muskel-, Knochenapparat diesen Streß quasi auf der "mechanischen Ebene" kennt und damit umgehen kann, ja wohl eine der zentralen Ziele der langen Läufe - können Intervalle das ersetzen? (Die Antwort habe ich schon: Ich denke/glaube, nein.)
Also, Dirk, wir haben da noch eine Menge Arbeit vor uns, das trainingsmethodisch zu entwickeln, damit daraus ein rundes Konzept entstehen kann...
Aber ich freue mich darauf - einen schönen Sonntag wünscht der Michel