gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Schlauchreifen für neue Zipps? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2014, 18:18   #25
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Persöhnlich würd ich mir Schlauchreifen nicht mehr antun.
Schon alleine dass wenn man es sauber macht, es drei Tage dauert und magels Übung dann das Risiko besteht, dass der Schlauch nicht perfekt sitzt. Habe es auch schon hinbekommen, dass die Ventilverlängerung am Vittoriaschlauch nicht dicht war. Ganz zu schweigen von den Blasen an den Fingern. Wenn man dann noch Pech hat und das Rad zentrieren muss und dafür der Schlauch runter muss....
...ich hab ich meine verkauft.
Was sich schneller wechseln lässt oder welche Variante sicherer ist, hab ich bei der Entscheidung ausser acht gelassen.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:25   #26
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hat vermutlich nur 3min gedauert, deshalb sitzt Du tiefenentspannt mit nem guten Espresso und der Zeitung da und freust Dich schon darauf für den nächsten Wettkampf 2 Tage vorher den Trainingsreifen gegen ein Wettkampfreifen zu tauschen und richtig fein dahinzurollen?!

Wahlweise puhlst Du Klebereste von den Händen, den Ärmeln und der Hose und Deine Bude stinkt die nächsten 2 Tage nach dem Lösungsmittelkleber.
also ich habe auf meinem WK LRS WK(Schlauch)Reifen und benutze für das Training einen anderen LRS. So weit kommt's noch, dass ich mit den teuren Carbondingern im Training rumpose, zumal ich eher zu den bescheidenen Radfahrern gehöre. Da ist also nix mit Rumgefummel zur WK-Vorbereitung.

Und ja, einen Schlauchreifen vernünftig zu montieren, muss man üben, und es ist selbstverständlich um einiges aufwändiger als bei einem Drahtreifen. Diesen Mehraufwand betreibe ich aber nur einmal im Jahr, und er ist es mir wert, im WK das optimale Material zu haben.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:34   #27
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Will ja nicht meckern aber viel Ahnung (zu böse oder )hast du nicht von der Materie
zumindest Erfahrung (kommt mir so vor )
Na jetzt bin ich mal gespannt...

Behauptungen aufstellen ohne sie zu begründen kann ich auch

Geändert von StanX (12.02.2014 um 19:19 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:00   #28
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hat vermutlich nur 3min gedauert, deshalb sitzt Du tiefenentspannt mit nem guten Espresso und der Zeitung da und freust Dich schon darauf für den nächsten Wettkampf 2 Tage vorher den Trainingsreifen gegen ein Wettkampfreifen zu tauschen und richtig fein dahinzurollen?!

Wahlweise puhlst Du Klebereste von den Händen, den Ärmeln und der Hose und Deine Bude stinkt die nächsten 2 Tage nach dem Lösungsmittelkleber.
nicht ganz.
Habe letztes Frühjahr Continental erstmals draufgepappt, einmal wöchentlich das TT bewegt und im Wk einfach daraufgelassen.
Jetzt n besseren laufradsatz den ich im Training nicht sehr strapazieren will.

Also ich steh jetzt auch nicht auf das gefrickel aber einmal im Jahr wird's wohl gehen. Bin mal gespannt wie das Band sich entfernen lässt, der Standard Kitt war schonmal hass aber über ne Woche verteilt gehts
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:02   #29
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Na jetzt bin ich mal gespannt...

Behauptungen aufstellen ohne sie zu begründen kann ich auch
naja
irgendwie meine ich gelesen zu haben das du selber nicht getestet hast sondern nur Teste gelesen hast
wenn daraus dein Fachwissen besteht hast du natürlich recht und ich halte dann mal lieber meine Klappe
ach habe ich noch vergessen
fahre seit Jahren nix anderes als Schlauchreifen
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:06   #30
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
also ich habe auf meinem WK LRS WK(Schlauch)Reifen und benutze für das Training einen anderen LRS. So weit kommt's noch, dass ich mit den teuren Carbondingern im Training rumpose, zumal ich eher zu den bescheidenen Radfahrern gehöre. Da ist also nix mit Rumgefummel zur WK-Vorbereitung.
Ich fahre Wettkampf material auch im Training.
Z.b. Heute. Viel wind scheibe und 808, ideale Bedingungen um das Material bei Wind zu prüfen.
Man ist im wk überrascht wie sich das Rad bei Wind oder überhaupt mit anderen Laufrädern anfühlt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:09   #31
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich fahre Wettkampf material auch im Training.
Z.b. Heute. Viel wind scheibe und 808, ideale Bedingungen um das Material bei Wind zu prüfen.
Man ist im wk überrascht wie sich das Rad bei Wind oder überhaupt mit anderen Laufrädern anfühlt.
mache ich genau so
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:25   #32
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich fahre Wettkampf material auch im Training.
ich mache das manchmal auch: Sei es, um zu testen so wie Du heute(1), sei es um die frisch aufgeklebten neuen Reifen einzufahren, und manchmal einfach aus Faulheit, wenn mitten in der Saison zwei Wettkämpfe so dicht aufeinander folgen, dass ich für die ein oder zwei Ausfahrten, die dazwischen liegen das Rad nicht zweimal umbauen(2) will.

Der Punkt, auf den ich rauswollte, war einfach der, dass ich kein Gefummel mit den Reifen vor dem WK habe, weil auf den WK-Laufrädern eben immer die WK-Reifen sind.


Viele Grüße,

Christian

(1) NIEMALS mit ungetestetem Material in den WK!...

(2) Das Rad von "Training" auf "Race" und umgekehrt ist schon
immer ein wenig Arbeit, nur eben mit den Reifen nicht:
Bremsbeläge wechseln, Bremsen kontrollieren/einstellen,
Schaltung kontrollieren/einstellen, für einen kurzen WK den/die
Flaschenhalter ab, für den WK noch mal alles checken...
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.