Ich hatte früher auch oft Probleme mit Verspannungen im Nacken usw, insbesondere nach Radtouren. Bei mir hat es geholfen, dort die Muskulatur zu trainieren, also Schultern und oberer Rücken. Habe seitdem auch mein Kopfweh mehr nach 3-4h Aeroposition, was früher so sicher kam wie das Amen in der Kirche.
Warum willst du auf eine Vorfußtechnik umstellen? Was erhoffst du dir davon? Wenn du keine Probleme mit der Lauftechnik hast, mit welcher du läufst, dann bleib dabei.
Du wirst nicht automatisch schneller, nur weil du mit dem Vorfuß aufsetzt. Du wirst nicht automatisch verletzungsfreier, weil du mit dem Vorfuß aufsetzt.
Bis 10km kann es sinnvoll sein (muß es jedoch nicht), wenn du bereits ein schneller Läufer bist. (Schnell ist wiederum relativ, dürfte im Hobbybereich so um die 37min liegen.) Längere Strecken laufen (HM und aufwärts) auch die meisten schnellen Läufer meines Wissens nach über (Mittel- oder) Rückfuß.
Es gibt auch genügend langsame Läufer, die mit Vorfußaufsatz laufen und es gibt genügend Läufer, die sich schöne, langwierige Verletzungen zugezogen haben durch ihre Experimente mit dem Vorfußlaufen. So schöne Sachen wie Achillessehnenreizungen und Muskelfaserrisse.
Übrigens: Newton Ambassador Craig Alexander läuft mit Rückfußaufsatz...
Zitat: "3. Top (tri)athletes succeed with various foot engagement styles. Success is relative – Craig Alexander runs faster than virtually any other distance triathlete using midfoot/whole foot strike, and he’s one of the oldest professional triathletes."
Das Problem ist eher dass viele die Umstellung zu schnell vorantreiben, wodurch dann mit der ungewohnten Belastung natürlich Schäden auftreten.
Und auch die Langstrecke wird viel im Mittel-/Vorfussbereich gelaufen.
[quote=Reinhard;1008124]Gemäß Newton ist deine Aussage falsch:
Zitat: "3. Top (tri)athletes succeed with various foot engagement styles. Success is relative – Craig Alexander runs faster than virtually any other distance triathlete using midfoot/whole foot strike, and he’s one of the oldest professional triathletes."
Lt. beispielsweise diesem Video (wo er in Newtonschuhen läuft - schön zu sehen bei 0:48 und noch schöner bei 0:54) ist die Aussage von Newton falsch. Denn die halbe Sohle des Schuhs ist bei jedem Fußaufsatz deutlich zu sehen. Die ist sichtbar bei Rückfußaufsatz. Aber nicht bei Vorfuß. Nicht bei Mittelfußaufsatz.
Lt. beispielsweise diesem Video (wo er in Newtonschuhen läuft - schön zu sehen bei 0:48 und noch schöner bei 0:54) ist die Aussage von Newton falsch. Denn die halbe Sohle des Schuhs ist bei jedem Fußaufsatz deutlich zu sehen. Die ist sichtbar bei Rückfußaufsatz. Aber nicht bei Vorfuß. Nicht bei Mittelfußaufsatz.
Das dachte ich früher auch immer, wenn Du genau hinschaust sieht man aber dass er mit dem ganzen Fuß aufsetzt. In der Flugphase sieht's evtl. noch so aus als würde er mit der Ferse aufsetzen. In deinem Video sieht man das bei 0:55 sehr deutlich dass der Fuß mittig aufsetzt. Mit dem Newton, den Crowie läuft, wäre es meiner Meinung ne sehr sehr schlechte Idee mit der Ferse aufzusetzen.
.. Hab eigentlich nur ich wegen dem Training dauernd Probleme und würde vom "Gefühl" ohne soviel Sport kerngesund sein ?.
also ich selber mache erst seit rund 1 Jahr regelmässig 4-6x die Woche Sport, aber das Gefühl kenne ich grundsätzlich
Wobei ich eher festgestellt habe, dass ich seit dem regemässigen sportln viel mehr auf meinen Körper höre als vorher und auch auf die Ernährung wesentlich mehr Wert lege.
Seit ca. 3 Monaten trainiere ich für meinen ersten Triathlon ("nur" Sprint) und hatte anfangs auch Probleme mit Verspannungen, Regeneration etc.
Mir hat dann autogenes Training geholfen zu entspannen und lockerer zu werden.
Beim laufen selber achte ich nur noch bewusst auf die Atmung und muss mich auf einmal immer bremsen, da ich sonst pausenlos im Wettkampftempo trainieren würde
Das dachte ich früher auch immer, wenn Du genau hinschaust sieht man aber dass er mit dem ganzen Fuß aufsetzt. In der Flugphase sieht's evtl. noch so aus als würde er mit der Ferse aufsetzen. In deinem Video sieht man das bei 0:55 sehr deutlich dass der Fuß mittig aufsetzt. Mit dem Newton, den Crowie läuft, wäre es meiner Meinung ne sehr sehr schlechte Idee mit der Ferse aufzusetzen.
Ich weiß jetzt nicht, was die von dir verlinkten Videos beweisen sollen: KEIN EINZIGER LÄUFT MIT VORFUSSTECHNIK.
Mittelfußtechnik kann ich einigen (bei großzügiger Auslegung) zuschreiben.
Was ich sehe, ist ÜBERALL ein erstes Aufsetzen mit der Ferse. Auch bei Rückfußtechnik gibt es Unterschiede. Die meisten schnellen Läufer haben eine relativ geringe Ausprägung. Aber auch da gibt es wiederum Ausnahmen.
Besonders wenn du ein Supinierer bist denke ich, daß ein geringerer erster Bodenkontakt (z.B. Vorfuß oder Mittelfuß) eher zum Umknicken nach außen führen könnte, weil die erste Auflagefläche (die Fußaußenkante) relativ instabil ist und (je nach Ausprägung) der Fuß (im Knöchel) sich nach innen dreht, was ihn weiter instabil macht.
Bei 0:43 steht es sogar in deinem SloMo-Video: Erster Bodenkontakt mit der Außenseite der FERSE.
Vorfußtechnik, Mittelfußtechnik und Rückfußtechnik beschreiben den jeweils ERSTEN BODENKONTAKT unabhängig davon, was danach erfolgt.
Ich schätze, da werden wir beide wohl keine Einigung finden. Ist ja auch egal.