gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung nach dem Fasten? Vegan? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2014, 16:47   #41
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zum Thema Fasten auf ARTE: Link

Grüßle
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 17:43   #42
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Und zur evolutionsgeschichtlichen Fragwürdigkeit des Fastens hier
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 18:34   #43
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Und zur evolutionsgeschichtlichen Fragwürdigkeit des Fastens hier
"Periodisches Fasten kann daher vermutlich nicht schaden, es als Rückkehr zu unseren Wurzeln zu verkaufen, ist aber eher ein Irrglaube." Und!?
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 20:08   #44
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Von meiner Seite aus können wir die Diskussion zwischen photonenfänger und mir gerne beenden, wenn er dazu bereit ist.
Aber gerne doch. Und das nächste Mal, wenn Wörter fallen, die mit veg.. oder pal... beginnen, atmen wir erstmal tiiief durch
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 21:05   #45
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Aber gerne doch. Und das nächste Mal, wenn Wörter fallen, die mit veg.. oder pal... beginnen, atmen wir erstmal tiiief durch
TOP ... für Atmen empfehle ja DAS hier
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 00:15   #46
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Zum Thema Fasten auf ARTE: Link

Grüßle
Danke! Das meiste hatte ich so noch nicht gewusst.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 11:10   #47
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von erikuwe Beitrag anzeigen
Moin, Moin Megalodon,
mein missionarisches Potential ist nur gering, dafür habe ich ein paar eigene Erfahrungen mit deiner ursprünglichen Fragestellung. Fastenzeiten haben bei mir einen unregelmäßigen aber festen Platz in der Ernährung. Zwischen 2 und 21 Tagen dauert eine Fastenperiode in der Regel und der Wiedereinstieg in die Nahrungsaufnahme ist jedes mal sehr spannend. Die bevorzugten Nahrungsmittel wechseln mitunter sehr deutlich, die Somatischeintelligenz ist doch etwas Feines!
Ich denke nicht mehr darüber nach wie Andere meine Ernährung nennen, sondern esse wonach mein Körper gerade verlangt. Allerdings brauche ich, selbst in sehr kleinen Geschäften, recht lange zum Einkaufen.
Kein Einkaufszettel lenkt mich durch die Gänge, Nase und Augen (und was sonst noch immer) füllen meinen Korb. Es sind mitunter Sachen dabei welche ich dann bezüglich der Inhaltsstoffe und Verarbeitung nachschlagen muß, auch Mischungen wie sie @anna beschreibt kommen dabei heraus und die Umwelt ist beim Mitessen verwundert über die Kombination und den Geschmack.

Dein Körper wird, so du ihn von den Ideologien der Eiferer fernhältst, keinen Mangel erleiden und wenn es dir nach Sicherheit gelüstet, dann kannst du die erweiterte Schulmedizin ja mal messen lassen (mir sind dabei die Preise zu hoch) und danach korrigieren.

Viel Gesundheit und bestes Gelingen
Erik
Hallo Erik,

noch einer der weiß, wovon ich rede..

Ansonsten, meine Ernährung hat sich etwas gewandelt. Ich habe Hunger nach Fisch bekommen und habe somit seit einigen Tagen meine Diät um Makrelen, Lachs, Forelle und Thunfisch erweitert. Und mir gehts gut dabei. Es ist sowieso erstaunlich, dass man mit beinahe ausschließlich "Hasenfutter" sehr gute Trainingsleistungen abliefern kann.

Es gibt aber auch eine Ausnahme. Wie gesagt, ich esse zZ nur Obst, Gemüse, Salat, Nüsse und Fisch. Also auch kein Getreide, auch nicht in Form eines Müslis. Vor kurzem war ich eingeladen und habe dort zwei Stück Kuchen gegessen. Die Folgen war sehr interessant: Erst ein massives Abrutschen meines Energielevels und dann eine bleierne, über Stunden anhaltende Müdigkeit. Das hat mich sehr überrascht. Das mich dieses Weißmehl, Zucker, Fett- Zeugs in geballter Form jetzt dermaßen aus der Bahn wirft, hätte ich wirklich nicht gedacht. Das I-Net führt das auf einen Insulinflash zurück. Na ja.

Ein anderes Problem: Ich trinke zur Zeit auch Sojamilch (fällt als Bohne unter Gemüse ). Inzwischen frage ich mich, ob das wirklich gut für mich ist. Mir hat ein Arbeitskollege gesagt, dass Sojaprodukte bei Männern den Testosteronspiegel senken. Also genau das, was man(n) in meiner AK gerade nicht braucht, im Gegenteil! Und siehe da, das I-Net ist diesbezüglich irgendwie zweideutig. Aber eigentlich sagen nur von Sojaherstellern (zB alpro) finanzierte Studien aus, des es keinen Einfluss auf den Testosteronspiegel habe. (??)

Hat jemand zu dem Thema fundierte Informationen, die über das hinausgehen, was man im Netz so findet?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 12:06   #48
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen

Hat jemand zu dem Thema fundierte Informationen, die über das hinausgehen, was man im Netz so findet?
Hier steht was dazu... Schrumpfhoden und weiche Nudel dank Soja

Ansonsten:
Zitat:
Es gibt aber auch eine Ausnahme. Wie gesagt, ich esse zZ nur Obst, Gemüse, Salat, Nüsse und Fisch. Also auch kein Getreide, auch nicht in Form eines Müslis.
Dazu sag ich "paleo"

Udo Pollmer
zum Thema Soja... er haut natürlich wie immer auf die Kacke... aber er hat im Kern völlig recht.

Summary zu den Gefahren von Soja und zahlreiche Links zu Studien dazu

Warum die Sojabohne von offiziellen Stellen als künftiges Grundnahrungsmittel promoted wird, wird deutlich, wenn man sich die Geschichte des Soja-Anbaus in den USA anschaut. Wirtschaftliche Interessen - sonst nichts.

Geändert von pinkpoison (10.02.2014 um 12:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.