triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährung nach dem Fasten? Vegan? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31407)

Megalodon 24.01.2014 18:19

Ernährung nach dem Fasten? Vegan?
 
Ich frage mich gerade, wie´s mit meiner Ernährung weitergehen soll.

Nachdem ich 17 Tage gefastet habe, esse ich zur Zeit in geringen Mengen ausschließlich das, wozu ich Lust habe. Leider ist das nur Obst, Gemüse, Salat und Nüsse, also vegan. Bei dem Gedanken an Fleisch, Eier, Weißmehl Zeugs, Zucker und Milchpodukte wird mir übel.

Keine Ahnung, wie das noch weiter gehen soll. Vegan, vegetarisch ?

Auf jeden Fall ist das alles zu eiweißarm. Und Omega3 Fettsäuren dürften auch fehlen.

Interessant ist, dass ich mich gut und leistungsfähig fühle, was mir auch mein FR305 bzw. noch genauer mein Ergoracer mittels Wattzahlen bestätigt. Ich befürchte aber, dass mit dieser Mangelernährung das dicke Ende noch kommt.

Wie kann der Körper nach einer Ernährung verlangen, die eine Mangelernährung darstellt ? Soll das Körperintelligenz sein ?

Vielleicht reichts auch, bloß etwas Fisch dazu zu nehmen. Da liegt wenigsten keine Abneigung vor. (?)

Cheers,
M

~anna~ 24.01.2014 18:30

Ich habe zwar keine Ahnung, finde deine Erfahrung aber hochinteressant. Ich persönlich würde dem Körper nichts aufdrängen, wogegen du eine Abneigung hast.

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1005748)
Vielleicht reichts auch, bloß etwas Fisch dazu zu nehmen. Da liegt wenigsten keine Abneigung vor. (?)

Das ist ja schon mal gut. Damit wäre dein Körper eigentlich versorgt: Obst, Gemüse, Fisch - mehr braucht man eh nicht?!

Meeresfrüchte - Abneigung?
Eier widern dich schon in ganz kleinen Mengen an? Auch nur der Dotter? (Das finden jetzt vielleicht manche eklig, aber ich habe gerne Karottensalat mit einem Eidotter als "Marinade"...)

Wie sieht's mit Brühe aus (Knochenbrühe - ohne Einlage)? Wären gutes Kollagen und Mineralien drin...

Ansonsten würde ich mir nicht allzu viel Gedanken machen... Auch Obst und Gemüse enthält ja bisschen Eiweiß. Avocados sind zB ganz gut (2g/100g), enthalten auch gutes Fett...

Nochmals Disclaimer: Ich habe keine Ahnung und äußere nur Vermutungen/Anregungen.

PS: Bzgl. Nüsse haben Macadamias nur einen sehr niedrigen o6-Anteil.

photonenfänger 24.01.2014 18:41

Also ich steh ja voll auf Erbsen, und Bohnen haben sicher auch genügend Eiweiß. Kann ich nur empfehlen. Von der Omega-3-Geschichte weiß ich noch nicht so recht, was da Wahres dran ist, benutze aber auch seit geraumer Zeit Leinöl, finde das richtig lecker. Man muss es nur im Kühlschrank aufbewahren, sonst wird es schnell ranzig, was, wie ich vermute, an den Omega-3-Fettsäuren liegt. Es riecht dann nämlich wie alter Fisch, und der hat ja bekanntlich auch viel davon.

Und, weil das viele verwechseln: Eiweiß, also Protein, ist nicht Eiklar, was aber im Volksmund auch als Eiweiß bezeichnet wird. Das stiftet oft Verwirrung.

Gruß

Alex

sbechtel 24.01.2014 22:33

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1005749)
(Das finden jetzt vielleicht manche eklig, aber ich habe gerne Karottensalat mit einem Eidotter als "Marinade"...)

Du überraschst mich immer wieder :Huhu:

Otbest 24.01.2014 23:46

17 Tage lang? Nur Wasser und keine Nahrung? Erzähl mal! Warum sprichst du von einer Mangelernärung? Ärzte und die Inustrie haben es wirklich geschafft, dass du glaubst mangelernährt zu sein obwohl du auf deinen Körper hörst UND leistungsfähig bist?
Google mal wieviel Eiweiß in menschlicher Muttermilch ist, von der sich ein Kind ausschließlich bis zu 2 Jahren ernähren kann und dabei wächst und stark wird, und überdenk dann bitte noch mal den Ansatz, ob dir Eiweiß fehlt. Hör weiter auf deinen Körper!

Grüße

Micha

Megalodon 25.01.2014 08:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1005749)
Eier widern dich schon in ganz kleinen Mengen an? Auch nur der Dotter? (Das finden jetzt vielleicht manche eklig, aber ich habe gerne Karottensalat mit einem Eidotter als "Marinade"...)

Normalerweise esse ich Eier in Form von Spiegeleiern oder einem gekochtem Ei am Wochenende. Und darauf habe ich zur Zeit absolut keine Lust.

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1005751)
Also ich steh ja voll auf Erbsen, und Bohnen haben sicher auch genügend Eiweiß. Kann ich nur empfehlen.

Alle möglichen Arten von Bohnen und auch Linsen und Erbsen bilden aktuell den Hauptteil meiner Ernährung. Allein schon deshalb, weil das Essen, das meine Frau kocht, im wesentlichen darauf basiert. Aber ob man damit genügend Eiweiß bekommt? Außerdem, soviel ich weiß, verfügen nur weiße Bohnen über alle 8 essentielle Eiweißbausteine.

Arrakis 25.01.2014 08:17

Wirklich interessant, wie Du denkst, gleich an einer Mangelernährung zu leiden, nur weil Du Fleisch und Milchprodukte weg lässt. Nutz die Chance und hör auf Deinen Köper. Tipps und gute Rezepte gibts z.B. hier: http://www.amazon.de/Vegan-Topform-E...rendan+brazier

Megalodon 25.01.2014 08:27

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 1005838)
17 Tage lang? Nur Wasser und keine Nahrung? Erzähl mal! Warum sprichst du von einer Mangelernärung? Ärzte und die Inustrie haben es wirklich geschafft, dass du glaubst mangelernährt zu sein obwohl du auf deinen Körper hörst UND leistungsfähig bist?
Google mal wieviel Eiweiß in menschlicher Muttermilch ist, von der sich ein Kind ausschließlich bis zu 2 Jahren ernähren kann und dabei wächst und stark wird, und überdenk dann bitte noch mal den Ansatz, ob dir Eiweiß fehlt. Hör weiter auf deinen Körper!

Ich trink aber keine Mutermilch. :Cheese:

Wie gesagt, mein Bedürfnisse und Gelüste beschränken sich rein auf eine vegane Kost. Und das finde ich seltsam. Egal wo ich im Internet etwas darüber lese, es ist eine Mangelernährung, die man langfristig nur durch Nahrungsergänzungsmittel aufrecht erhalten kann.

Zum Fasten:
Ich habe das in der Vergangenheit schon öfters gemacht. Habe damit aber eigentlich abgeschlossen, weil es sich meiner Meinung nach nicht mit einem leistungsorientierten Training verträgt. Ich habe dabei unterschiedlichste Erfahrungen gemacht. Aber noch nie derart, dass ich danach auf rein pflanzliche Nahrung komme. Und ich kann an der Stelle nur meine Hauptfrage wiederholen: Wieso verlangt mein Körper nach einer Mangelernährung ? Na ja, abwarten und Tee trinken. Vielleicht ändert sich das ja auch noch.

Beim Fasten selbst habe ich täglich 0,25l Gemüsebrühe und 0,2l Saftschorle getrunken, und täglich zwischen 30 und 60min ein ruhiges Ausdauertraning (GA1) absolviert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.