gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neigungsgruppe Sub2:40 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2014, 08:30   #121
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
1xlang&schnell 31 in 4:20 (flach gerechnet)
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Langsam werde ich müde
Ich habe bei mir gemerkt das lang&schnell zwar Spaß macht ich aber ein paar Tage danach auch müde werde. Daher versuche ich mich meistens an die Regel kurz&schnell oder lang&langsam zu halten. (Meistens wie gesagt.)
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 10:09   #122
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ich habe bei mir gemerkt das lang&schnell zwar Spaß macht ich aber ein paar Tage danach auch müde werde. Daher versuche ich mich meistens an die Regel kurz&schnell oder lang&langsam zu halten. (Meistens wie gesagt.)
das ist eine Misere, wenn man Blogs und Trainingspläne von Leuten liest die schnell sind kommt immer die Aussage, das man die langen Kanten auch schnell laufen soll (Endbeschleunigung) um den Körper an die Ermüdung und das Laktat zu gewöhnen...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 11:16   #123
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
das ist eine Misere, wenn man Blogs und Trainingspläne von Leuten liest die schnell sind kommt immer die Aussage, das man die langen Kanten auch schnell laufen soll (Endbeschleunigung) um den Körper an die Ermüdung und das Laktat zu gewöhnen...
Das halte ich für nen ganz schwieriges Thema. Lang und schnell ist ne echt gefährliche Kombination. Quasi fast wie Wettkampf.

Aber 4:20min/km ist ja für Dich eigentlich auch nicht "schnell". Das ist 30s/km langsamer als Dein FMP. Für die aktuelle Phase und Dein derzeitiges Vermögen (siehe WK) allerdings vielleicht nen bischen früh dafür.

Ich würd mich an die langen erstmal langsam ranarbeiten, dann erstmal EB im FMP einbauen und wenn Du dann denkst da ist noch Luft vielleicht ein- oder zweimal in der gesamten Vorbereitung den langen Lauf schneller laufen.

Vielleicht verstrickst Du Dich darin, dass es manchmal heißt, dass man im Laufe der Jahre versuchen soll die Geschwindigkeiten im DL Bereich zu erhöhen... Ja, über Jahre, langsam und vorsichig.

Laktat spielt bei langen Läufen meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle. Bei 4:20min/km wirst Du davon nicht viel produzieren. Wenn man Laktattolleranz trainieren will, macht man andere Sachen. Kurz, richtig schnell, richtig hochpulsig, kurze Pausen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 11:46   #124
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das halte ich für nen ganz schwieriges Thema. Lang und schnell ist ne echt gefährliche Kombination. Quasi fast wie Wettkampf.

Aber 4:20min/km ist ja für Dich eigentlich auch nicht "schnell". Das ist 30s/km langsamer als Dein FMP. Für die aktuelle Phase und Dein derzeitiges Vermögen (siehe WK) allerdings vielleicht nen bischen früh dafür.
sorry für´s Off-Topic jetzt. Aber ich habe mal eine Frage an Captain.

Wenn man maximal 10km Wettkämpfe läuft in der Triathlonsaison. Würdest du generell sagen, dass man die DL 30-40sec/km langsamer laufen kann als im Wettkampf oder würdest du da auch vorsichtiger sein?

Ich bin jetzt mal bewusst bei 4:15-4:20min/km, habe Woche für Woche langsam den den Umfang gesteigert. Ziel ist es im Wettkampf dann die 10km im Triathlon in 36min zu laufen. Druch die Gewöhnung tut es null weh Puls ist auch in einem angenehmen Bereich und die Tempoeinheiten wenn ich diese mal machen bekomme ich auch immer wie gewollt hin. Da muss ich aber in den nächsten Wochen mehr Disziplin zeigen.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 11:50   #125
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber 4:20min/km ist ja für Dich eigentlich auch nicht "schnell". Das ist 30s/km langsamer als Dein FMP. Für die aktuelle Phase und Dein derzeitiges Vermögen (siehe WK) allerdings vielleicht nen bischen früh dafür.
Ich hatte ja seit Hawaii (12.10.2013) bis zum 22.12.2013 ja insgesamt knapp über 7 Wochen Laufpause.
Gestern hab ich zum ersten Mal einen etwas längeren Lauf von knapp 25km gemacht.
AVG: 4:18km/min, die letzten drei in 3:54min, mein Durchschnittspuls lag bei 138.
Wäre ich die letzten 3km so weitergelaufen, hätte der Puls bei 134 oder 133 gelegen und die Pace bei 4:22.
Meinst du so eine Einheit taugt nicht?
Wenn ja warum nicht?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:02   #126
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich hatte ja seit Hawaii (12.10.2013) bis zum 22.12.2013 ja insgesamt knapp über 7 Wochen Laufpause.
Gestern hab ich zum ersten Mal einen etwas längeren Lauf von knapp 25km gemacht.
AVG: 4:18km/min, die letzten drei in 3:54min, mein Durchschnittspuls lag bei 138.
Wäre ich die letzten 3km so weitergelaufen, hätte der Puls bei 134 oder 133 gelegen und die Pace bei 4:22.
Meinst du so eine Einheit taugt nicht?
Wenn ja warum nicht?
Weist Du doch alles selber. 25km sind kein richtig langer Lauf. 4:18min/km sind im Mittel für Dich nicht "schnell".

Obs was bringt? Training bringt immer was. Die Frage ist manchmal nur was. Greif behauptet ja, dass es da so Zonen gibt, wo es halt zu schnell für locker und zu langsam für "schnell" ist.

Außerdem in welchem Gesamtzusammenhang ist das zu sehen? Versuchst Du grade 140km/Woche zu laufen inkl. TDL und IVs? Wenn man einfach nur so ein bischen rumläuft (so wie ich zum Beispiel), dann schadet das in meinen Augen eher nicht. Wenn man aber nen komplettes Programm zu absolvieren versucht, dann muss man schon aufpassen, dass man den langen nicht so macht, dass man 2 oder 3 Tage braucht um wieder richtig fit zu sein, weil vielleicht am zweiten Tag danach schon wieder nen TDL kommt, für den man fit sein sollte.

Außerdem bist Du ne harte Sau und hast Lebenskilometer bis zum Abwinken. Triduma rennt zur Not jede Woche nen Marathon im 4er Schnitt ohne aus den Latschen zu kippen. Gehen tut alles.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:07   #127
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gehen tut alles.
Außer der Frosch, der hüpft

scnr
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:08   #128
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich versuch einfach nur wieder ein wenig Form aufzubauen.
Ziel wäre bei einer MD annähernd 4er Schnitt zu laufen.
Sagen wir 21km in 1:26:xx, schneller wäre natürlich nicht schlimm.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.