Zitat:
Zitat von coffeecup
das ist eine Misere, wenn man Blogs und Trainingspläne von Leuten liest die schnell sind kommt immer die Aussage, das man die langen Kanten auch schnell laufen soll (Endbeschleunigung) um den Körper an die Ermüdung und das Laktat zu gewöhnen...
|
Das halte ich für nen ganz schwieriges Thema. Lang und schnell ist ne echt gefährliche Kombination. Quasi fast wie Wettkampf.
Aber 4:20min/km ist ja für Dich eigentlich auch nicht "schnell". Das ist 30s/km langsamer als Dein FMP. Für die aktuelle Phase und Dein derzeitiges Vermögen (siehe WK) allerdings vielleicht nen bischen früh dafür.
Ich würd mich an die langen erstmal langsam ranarbeiten, dann erstmal EB im FMP einbauen und wenn Du dann denkst da ist noch Luft vielleicht ein- oder zweimal in der gesamten Vorbereitung den langen Lauf schneller laufen.
Vielleicht verstrickst Du Dich darin, dass es manchmal heißt, dass man im Laufe der Jahre versuchen soll die Geschwindigkeiten im DL Bereich zu erhöhen... Ja, über Jahre, langsam und vorsichig.
Laktat spielt bei langen Läufen meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle. Bei 4:20min/km wirst Du davon nicht viel produzieren. Wenn man Laktattolleranz trainieren will, macht man andere Sachen. Kurz, richtig schnell, richtig hochpulsig, kurze Pausen.