gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Navi für Auto gesucht - welches ist zu empfehlen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2014, 08:57   #17
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Bisher habe ich mich im Netz ohne Warentest etwas umgesehen(zeitlich habe ich es noch nicht in einen Laden geschafft).
Was ist von dem Medion 5460 für 89€ zu halten?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 08:59   #18
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.152
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Aber Du bist der Experte und kennst Dich mit allen Produkten aus? Nenne mir doch mal eine seriösere Infoquelle, wenn man sich über ein Produkt informieren möchte, von dem man keine Ahnung hat, von der Marmelade bist zum Staubsauger?
Fast jeder hat heute ein Navi, da reicht es aus, sich mal umzuhören und schon hat man einen Überblick. Oder einfach in den Fachhandel latschen und sich beraten lassen.
Zu meiner Stiftung Warentest- Allergie: Ich war fast 20 Jahre im Fachhandel beratend und verkaufend tätig, mit unter anderem sehr hochpreisigen Produkten. Was von diesen aus nicht nachvollziehbaren Gründen madig gemacht wurde, war nicht mehr feierlich. Die Produkte mußt du dann mal an den Mann/Frau bringen......
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 09:18   #19
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Werfe noch mal die Becker Modelle in die Runde. Ich finde, die Ansage ist auch entscheidend und da kam ich mit Becker eigentlich immer gut klar. Mit TomTom (?) hatte ich mal bei einem Leihgerät arge Probleme, weil es immer viel zu spät Ansagen machte, die zum Teil unverständlich waren (abbiegen, obwohl die Strasse nur einen großen Bogen machte (keine abknickende Vorfahrt)). Auch den Spuranzeiger bei Becker mag ich immer sehr gerne.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 10:04   #20
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich verfolge aufmerksam, weil ich genau das gleiche "Problem" habe...
Super !

Bin übrigens nach nun über 1 Woche Internetrecherche immer noch zu keinem befriedigen Ergebnis gekommen.
Liest man die Bewertungen in amazon, gibt es bei den Großen (TomTom, Garmin, Becker, Navigon, etc.) eigentlich nur noch Schrott, massive Probleme beiden Karten Updates, schlechten Service und "Montags-Geräte"...

Ich hatte früher ein Garmin, das war "OK".

Im Dienstwagen war ein fest eingebautes TomTom. Das funktionierte auch gut, bis ich dann ein Karten-Update machen wollte. Das hat mich dann 2 Tage meines Lebens gekostet und SEHR viele Nerven. Danach waren alle Favoriten und alten Ziele weg. Super...

Also, bitte fleißig weiter posten. Ich brauche dringend ein neues Navi !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 10:52   #21
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
...über 1 Woche Internetrecherche ...
Mach Dir doch das Leben nicht so schwer.
Als stinknormales PKW-Navi zum in-Europa-damit-rumfahren kannst imho jedes beliebige nehmen, weil:
  • soweit ich weiß alle (TomTom, Garmin, Becker) mit dem gleichen Kartenmaterial (von Navteq) arbeiten.
    Das Thema Karten-updates würde ich komplett ignorieren, da die Geräte ohnehin nicht länger als 3-4 Jahre halten. In diesem Zeitraum verändert sich das Straßennetz nicht so dramtisch, daß man all paar Wochen ein neues update laden müßte.
  • eine echte verkehrsabhängige Routenführung frühestens dann funktioniert, wenn genügend Verkehrsteilnehmer ihre Echtzeitdaten incl. Routenplanung für die nächsten ca. 50 km auf eine gemeinsame Plattform senden.
    Solange die Navis 'nur' die Verkehrsnachrichten abhören um Dich dann vom Autobahnstau auf den Bundesstraßenstau (von dem sie nix wissen) umzudirigieren kannste auch selber Radio hören...

Bluetooth für's Telefon ist optional überall dabei. Musik abspielen ist schon aufgrund der größenbedingt zu erwartenden Klangqualität ohnehin was für ganz Genügsame.
Tankstellen, Hotels, Krankenhäuser und sonstige Adressen sind auch bei der Billigstvariante im Verzeichnis gespeichert.

Oder was erwarteste sonst noch von nem Navi? Daß es Dich beamen kann ?
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 11:10   #22
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... außer Schokolade .
Da bleibt es spannend, mal schauen was die Berufung bringt.
Abgesehen davon ist niemand perfekt.



Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Fast jeder hat heute ein Navi, da reicht es aus, sich mal umzuhören und schon hat man einen Überblick. Oder einfach in den Fachhandel latschen und sich beraten lassen.
(...)
Klar, Du findest genug Leute, die mit Elektroschrott zufrieden sind.

Zumindest ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Media Markt und Co genug inkompetente Aushilfen arbeiten, die nur die Restbestände verticken wollen.
Bevor ich also meine Zeit verschwende, und mich im Bekanntenkreis umhöre und zum Fachhandel marschiere, lese ich die aktuellsten Testberichte und bestelle mir mein Navi.

Aber jedem seine Meinung
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 12:03   #23
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Oder was erwarteste sonst noch von nem Navi?
- Satelliten sollten in <1min gefunden sein (können andere Geräte ja auch!)
- Sinnige Routenplanung die auch den Vorgaben entspricht und nicht teilweise jeglicher Logik entbehrt (dafür ist das Gerät schließlich konzipiert!)
- Sinnig Ansagen (und nicht "Biegen sie im Kreisverkehr links ab." oder ähnliches...)

Soll ich noch mehr aufführen ?

Eigentlich bin ich recht anspruchslos. Aber nach nun etwa 20 Jahren Navis sollte es doch wohl zu erwarten sein, dass die allergröbsten Fehler mal so langsam ausgemerzt sind. Scheinbar ist das aber immer noch zu viel verlangt...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 12:19   #24
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
...Eigentlich bin ich recht anspruchslos. Aber nach nun etwa 20 Jahren Navis sollte es doch wohl zu erwarten sein, dass die allergröbsten Fehler mal so langsam ausgemerzt sind. Scheinbar ist das aber immer noch zu viel verlangt...
Wieso, die alten Fehler werden selbstverständlich ausgemerzt... allerdings ist die Industrie ja einfallsreich und produziert einfach neue Fehler hinzu

Die Meldungen, das sich irgendjemand mit dem Navi festgefahren hat oder im Fluss gelandet ist kommen ja immer noch.

Ach ja, kleiner Einwurf zur Satellitenortung: Lässt man sein Navi mal 1-2 Wochen im ausgeschalteten Zustand liegen und startet dies dann an einem anderen Ort, können schon einige Minuten vergehen bis die Satelliten gefunden sind.

Gruß,
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.