???
Wo ist da die Stunde, ich komme auf gute 40 min, hast Du eine Schweizer Uhr Made in China?
Dein Programm ist gut für den Januar, kannst ja auch den Mittelblock etwas ausbauen, weiß nicht, ob man ein GA2/3 wirklich steuern kann, vielleicht eine Art Serie aufbauen, z.B. 3x wiederholen und die Pause reduzieren, der GA2 dann allerdings etwas kürzer, vielleicht 5'.
Also 3x (5'GA2/3'GA3) mit je 1'TP.
Aber eigentlich ist jede Tempovariation außerhalb der Komfortzone nicht zu verachten.
Hau rein!
Einlaufen 15' / Auslaufen 12' / nach jedem Intervall je 2' Traben = 1 Stunde nach CH-Uhr Namens Suunto
Wenn du hier auf Dauer Interesse und Feedback hervorrufen willst musst du schon auch die erzielten Geschwindigkeiten/ Zeiten posten.
(Welche Nomenklatur für Trainingsbereiche nutzt du? GA3 kenne ich allenfalls als selten benutzte Umschreibung für SA (also Schnelligkeitsausdauer, diesen Intensitätsbereich hält aber keiner 2 Minuten lang durch. Hier in Deutschland und im Forum ist eher die Differenzierung GA1 (gelegentlich noch unterteilt in Ga1a und Ga1b für unteren und oberen Ga1-Bereich) GA2, SA und KA üblich.)
Werde versuchen mich in Zukunft etwas genauer auszudrücken...
Das Training war aber trotzdem hart und bringt mich vorwärts ob es nun GA3 oder IV oder wie auch immer heisst
Wenn du es über HF definierst, braucht man zur Einordnung noch deine individuelle maximale Herzfreqenz und z.B. deinen Wettkampfpuls über 10km.
Ich laufe meine Wettkämpfe eigentlich immer ohne Uhr und nach Gefühl, da ich der Meinung bin, dass im Wettkampf erst im Ziel auf die Uhr geschaut wird!
Nein, natürlich habe ich auch schon den Pulser benutzt. Der Schnitt liegt etwa bei +/- 170 Puls.
Werde versuchen mich in Zukunft etwas genauer auszudrücken...
Das Training war aber trotzdem hart und bringt mich vorwärts ob es nun GA3 oder IV oder wie auch immer heisst
Da Du Dich hier zum sportlichen Seelenstriptease zu Deiner Zukunft geoutet hast, solltest Du nicht mehr so hart trainieren damit noch ordentlich Saft für den Blog übrig ist...
Die dann fehlende Physis im September mußt Du mit autogenem Training kompensieren ("Ich bin der Größte, ich bin der Größte,..." aber eben in Schwyzerdütsch, sonst verstehst Du Dich ja selbst nicht und die Wirkung bleibt ab KM 30 bei der Laufstrecke aus. Ob's dann noch mit Ovomaltine&Rivella zu richten ist, kann ich nicht beurteilen.
Wir ham hier ja nüscht!!!