Ein Thema, über das ich stundenlang reden (und mehr) kann, aber nicht mir Dir!
-falsches Geschlecht
-falsche Grundeinstellung
...aber immerhin richtiger Geschmack!
Na gut, ein Wort schreibe ich doch zu dem Thema, weil ich es nicht lassen kann:
Schlafzimmersoul!
...und außerdem, wenn ich wider erwarten schon mal zum Zuge komme, scheitert das ganz sicher nicht daran, dass sie eine Platte auflegen will (aber bitte kein Vinyl, das könnte zu kurz sein!)
...leistete ich mir eine schöne Solotour von 120 km an den Nord-Ostsee-Kanal. Und Solo ist hierbei wörtlich zu nehmen: während der kompletten 5stündigen Tour habe ich nicht einen einzigen anderen Radsportler getroffen. Die Bedingungen waren unter aller Kanone: 5 Grad, wechselhaft mit Regen, dazu 5er Nordwest mit Boen bis 8. Aber was hilft´s? I´m training 2 b an Ironman. Außerdem habe ich ein Problem: ungenügender Raddruck. Liegt das an der Fastenzeit, viel zu dünn, nach (Mittwoch) 6 Wochen ohne Chips, Schoko und vor allem Lakritz? Oder an der Tatsache, dass ich, außer im TL, seit November nicht Rad gefahren bin? Ich habe doch aber trotzdem schon reichlich 1.000 km in den Knochen. Jedenfalls, gegen dies Problem hilft nur Training, also - fahren! Und da mein Problem vor allem Zeit ist und nicht Wetter, habe ich also vier Schichten angezogen und bin los. Schon vorher habe ich mir für den geneigten Leser ein tolles Etappenziel ausgeguckt: die Schwebefähre an der Eisenbahnbrücke zu Rendsburg.
Ein industriehistorisches Denkmal, das sich gewaschen hat, über 100 Jahre alt und einmalig in Deutschland. An Steilseilen pendelt die Fähre unter der Brücke hinüber und herüber. Dafür kann man da schon mal hinfahren!
Beliebig Fahrräder aber nur vier Autos dürfen auf die Schwebefähre. Ich hatte Glück, dass dieser Hamburger Jung auch gerade sein Spielzeug, sein Mädchen und ihren Pelz auslüften wollte:
Schon als die Fähre auf unser Ufer zulief, dachte ich "Super, das wird ein tolles Bild" und so freue ich mich, es hier veröffentlichen zu können. Später dann schwebend über dem Kanal, der Büffel und ich!
Im Anschluss daran dann auf dem Nordufer des Kanals 14 km nach Breiholz und dieses Mal mit einer schwimmenden Fähre wieder zurück nach Süden. Müde, nass und von oben bis unten dreckig wie ein Crosser!
ha, ich teile diese Grundeinstellung mit einem Hauptprotagonisten des Schlafzimmersouls...Mr Lionel Richie
1:0 für Dich. Auf Lionel kann ich gar nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen, warum er keine Musik will, weil er die alle persönlich kennt und es ist dann so, als würde Dir ein Freund andauernd dazwischen reden - z.B. aus dem Jenseits!
Sehr schöner Bericht, geschmückt mit Luden und Industriedenkmälern. Da sag noch einer, flach sei auch langweilig.
Aber, bist auf nem anderen Kontinent unterwegs gewesen? Ich war am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein unterwegs und habe heute Ränder von der Sonnenbrille
Sehr schöner Bericht, geschmückt mit Luden und Industriedenkmälern. Da sag noch einer, flach sei auch langweilig.
Aber, bist auf nem anderen Kontinent unterwegs gewesen? Ich war am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein unterwegs und habe heute Ränder von der Sonnenbrille
Lude, welch´ garstig Wort! Diese Unterstellung weise ich namens des unbekannten Herrn natürlich zurück. Bestenfalls ist der Zeitgenosse Vollkaufmann mit einer Vorliebe für auffällige Sportwagen.
Davon abgesehen, es gab da mal wieder eine Wettergrenze am Main...
ich war am samstag draussen radfahren gute 40 km sehr hügelig..
hab mir die Strecke für den Duathlon ende April angeschaut, echt lässig mit einige knackigen anstiegen drinnen...
die ausfahrt war eigentlich ganz in ordnung, es herrschte aber sehr starker wind.. sodass es teilweise sehr anstrengend war mit einem ordentlichen tempo die hügel hochzusrpinten , und das wetter war anscheinend echt nicht so gut, da ich normalerweise doch einige radler antreffe auf meinen runden aber diesmal keinen einzigen..
sonntag in der früh wollte ich dann mal wieder eine längere einheit machen... aber aus dem wurde nichts..
ein blick aus dem Fenster genügte.. (Schnee !!!!) das sagt wohl alles zu den Temperaturen und Wetter.. daher beschloss ich gleich in der früh schwimmen zu gehen und am nachmittag bin ich die Ironman STrecke (1 runde 88km) abgefahren und war recht zufrieden in 2h 22 min war das ganze auch wieder erledigt...
hoffe das das Oster Wochende um eine Spur besser wird und das zumindest kein Schnee mehr kommt, dann steht einem umfangreichen wochenende nichts mehr im WEge.