gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
dude coacht Steilkueste: Die Kommentare - Seite 147 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2017, 10:58   #1169
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hm, da bin ich zwiegespalten.

Ohne eigene Erfahrung ist es schwer, Tipps zu geben, die über das Kleine Einmaleins der Trainingslehre hinausgehen. Ich sage nicht, dass es unmöglich ist. Aber so nebenher schüttelt man sich das Detailwissen nicht aus dem Ärmel. Eigene Erfahrung hilft immens.
Ich finde die Erfahrung im Trainieren anderer Leute sehr viel wichtiger als die persönlichen Erfahrungen beim eigenen Training. Die Sportler die ich betreue trainieren viel strukturierter und professioneller als ich selbst
Aber für einige Aspekte wie z.B. der Methodik des "Abgewöhnens" von Fehlern in der Schwimmtechnik etc. stimme ich dir zu da hilft nur eigene Erfahrung und mangelndes eigenes Talent ist sogar von Vorteil, zumindestens insofern man es dann irgendwann trotzdem geschafft hat das halbwegs zu lernen
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 12:41   #1170
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Im Reitsport gilt die Aussage "ein guter Reitlehrer muss selbst nicht gut reiten können" als allgemein anerkannt.

Hier hätte man nicht nur einen Sportler in den sich der Trainer reindenken muss sondern eigentlich zwei, Reiter und Pferd.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 12:50   #1171
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Im Reitsport gilt die Aussage "ein guter Reitlehrer muss selbst nicht gut reiten können" als allgemein anerkannt.
Und in der Unternehmensberatung gibt es die Weisheit, dass man kein Flugzeug fliegen können muss, um geile Antriebe zu entwickeln.

Ich find's aber für einen Kompentenz-Träger, Journalisten und Coach wie Arne schon wichtig, dass man auch im eigenen Wettkampf liefert, wenn man denn die Herausforderung annimmt. Das ist ihm ja in Regensburg super gelungen. Aber da waren auch ein/zwei Jahre, wo er hintereinander geplatzt ist, wenn ich das richtig erinnere.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 19:15   #1172
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Klasse geschrieben - ganz besonders der letzte Abschnitt :
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gute Trainer haben eine hervorstechende Eigenschaft... sie können sich bis zu einem bestimmten Grad in einen Sportler hineinversetzen und verstehen irgendwann, wie dieser physisch und psychisch tickt und sind in der Lage darauf passend zu reagieren. Ein wirklich guter Trainer zu sein ist eine sehr schwierige Aufgabe. Das hat was mit gegenseitigem Respekt, Vertrauen, Einfühlungsvermögen, gleicher Wellenlänge und vielen weiteren Aspekten zu tun, die über die reine Kenntnis von "Training" hinausgehen.
Ja :-) und weil das so ist bzw. sein sollte passt nicht jeder Trainer zu jedem Sportler und umgekehrt.
Es muss nicht zuletzt auch rein menschlich passen.
Gegenseitiger Respekt, gegenseitiges Vertrauen und Einfühlungsvermögen nicht nur vom Trainer, sondern auch vom Sportler sind einfach eine sehr, sehr wichtige Basis in vielen Beziehungsarten und jeder der regelmäßig intensiver mit einem anderen Menschen zu tun hat baut in meinen Augen in irgendeiner Weise eine Beziehung zu ihm auf.
Ist die positiv, konstruktiv, wohlwollend ... macht das das Leben viel einfacher.

Zitat:
Die Erfahrung zeigt, dass solche Leute aber auch sehr häufig Missgunst und Neid ausgesetzt sind und mit "Erwartungen" konfrontiert werden. Dazu kommen dann die ewigen "Vergleicher", die viele Geschichten kennen, die aber auf den, der da ggf schreibt nur sehr beschränkt eingehen. Die ewigen Rumnögeler gibts auch noch. Und man kann es eh kaum richtig machen, weil der Grad zwischen Tiefstabeln, Leistungseinschätzung, Selbstdarstellung, übertriebenem Selbstbewustsein etc von jedem anders eingeschätzt wird.
Ja der Gefahr sich Neid und Missgunst auszusetzen, wenn man sich in irgendeinerweise sozusagen offenbart ist nicht gerade gering.
Man macht sich da oft ganz automatisch angreifbar.
Will man aber sich intensiver mit seinen Mitmenschen auseinandersetzen und nicht nur ständig smalltalk abhalten, dann muss man dieses Risiko in gewissem Umfang einfach in Kauf nehmen.
Keiner sollte das Gefühl haben, wenn er von sich was verrät, er müsse sich verstellen, aus Angst das könnte so mancher in den falschen Hals kriegen oder missverstehen.
Trotzdem kann es manchmal nicht schaden sich manche flapsige Äußerung in gewisser Umgebung zu sparen.
Wer nicht so genau weiß, was ich meine:
Wenn ich meine Beine einfach fallen lasse auf dem Rad fahr`ich (in der Ebene und bei Windstille) im Leben nicht 30 km/h.
Womöglich sind aber meine Schenkel einfach nicht fett (im Sinne von muskulös wohlgemerkt!) genug ;-).
Und so dünn sind die jetzt eigentlich auch wieder nicht in Relation zum gesamten Kerlchen.

Zitat:
Und seien wir mal ehrlich... gute Blogs leben auch von sehr persönlichen Inhalten. Mit dem Hinschreiben des Trainings ists ja nicht getan. Da muss man auch erstmal zu bereit sein, sich in vielen Dingen "nackig" zu machen, was nämlich wiederum zu einer ganzen Reihe an Punkten aus Absatz 1 Ansätze liefert, wo manche nur drauf zu warten scheinen um einsteigen zu können. Und da reichen 1-2 um den Spass nachhaltig zu verderben.

Kann/Muss man drüber stehen und so weiter und sofort... mag alles sein. Aber der Schreiber des Blogs macht das ja aus Spass an der Freude und nicht weils ein Job ist oder weil man kommerzielle Ziele damit verfolgt. Und aus Spass an der Freude "muss" man ab einem bestimmten Punkt halt garnichts mehr.
Das kann ich alles ziemlich gut verstehen :-).
Wenn wir uns aber gar nicht mehr nackig machen, dann bleibt nur noch der smalltalk übrig und der ödet auf Dauer voll an.
Die meisten von uns sind hier in diesen Foren sehr unvorsichtig unterwegs.
Heranwachsenden bringt man bei sie müssten im Netz ziemlich vorsichtig sein und sich dreimal überlegen, was und wem und wo sie was von sich preisgeben.
Daran hält sich ein Großteil der Leute hier nicht wirklich.
Und das obwohl ich davon überzeugt bin hier findet man viele ziemlich hochgebildete Menschen.
Die müssen ihre Gründe haben für die Unvorsicht :-).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 19:51   #1173
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das kann ich alles ziemlich gut verstehen :-).
Glaube ich nicht.
Schreib doch mal einen. Und dann kommt dann so ne Bratbirne daher oder zwei und versaut dir jeden Tag die Laune.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 20:05   #1174
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht.
Schreib doch mal einen. Und dann kommt dann so ne Bratbirne daher oder zwei und versaut dir jeden Tag die Laune.
In den letzten Jahren war ein mir sehr wichtiges Tagesziel am jeweiligen Tag möglichst viel Training unterzubringen.
Was meinst Du, was hier erst abgehen würde, wenn ich so einen Blog mal aus der Taufe heben und eine ganze Weile am Leben halten würde :-O.
Das würde noch nicht einmal ich aushalten und ich kann einiges ab, wenn ich es auf meine Art machen kann ;-).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 20:47   #1175
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Auch die arrogantesten Säcke ;-) haben oft einen sehr weichen Kern: https://www.youtube.com/watch?v=xqsZ-bAnO5Y
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 20:53   #1176
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Geht mir leider auch so. Wenn ich da z.B. nur an die Blogs von FuXX, Hazel, Nopogo, dem Captain oder auch 3-rad denke...
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Bei einem Blog reicht es aus wenn 1 oder 2 Leute nur destruktive oder provokative Beiträge schreiben.
Dann zieht sich der Blogschreiber zurück weil er keine Lust hat sich permanent darüber zu ärgern.
Deswegen sind die meisten interessanten Blogs hier tot und es gibt nur noch weichgespültes Einerlei.
Ich lese jedenfalls deshalb so gut wie gar nichts mehr.
..
Was mich angeht -und da glaube ich, zumindest auch für alex aka nopogo und Tobias aka FuXX sprechen zu können - wir haben die Blogs nicht wegen der forumstrolle eingestellt, sondern weil das leben woanders hin ging und so einfach die Zeit fehlte, parallel zum Training noch hier viel zeit zu verbringen.

Aber klar ist auch, dass bspw wir 3 eben aufgrund der "überdurchschnittlichen Leistung" nicht so schnell ins bockshorn zu jagen oder einzuschüchtern waren wie es evtl hinsichtlich ihres Trainings unsichere Anfänger sind.

Und sicher ist es im Netz 2017 schwerer, weil der umgangston im www und auch in diesem Form rauer geworden ist. Das hier war vor 7 Jahren ein RiesenSpaß, würde heute aber wohl nicht mehr als 2 Monate durchhalten, geschweige denn innerhalb von nur 8 Monaten über 7.500 !!!! Beiträge generieren.
hazelman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.