gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan / Frankfurt LD unter 12h - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2008, 16:27   #73
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Auf der Langdistanz ist es sehr schwer, die vorhandene Form und Leistungsfähigkeit des Körpers in eine entsprechende Finisherzeit umzusetzen. Es gehört mehr als bei den kürzeren Strecken Erfahrung und Wissen dazu. Aus diesem Grund muss man bei Ersttätern auf der Langstrecke meistens einen gewissen Unerfahrenheits-Zuschlag mit einrechnen. Dieser wird bei den meisten 30 bis 60 Minuten betragen.

Je unerfahrener jemand wirkt, desto mehr wird man ihm bei einer Abschätzung der realistischen Finisherzeit draufpacken. Das ist nicht böse gemeint, sondern (häufig am eigenen Leib erlebte) Erfahrung.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:29   #74
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Och komm, lass mal deine Lehrbuchzeiten
Dann finishe doch erstmal in der Zeit

Zitat:
ausserdem hast du immer noch nicht gecheckt, dass die Radstrecke von Wiesbaden nicht mit einer x-beliebigen flachen MD zu vergleichen ist.
ahja ... Frau Schlaumeier persönlich .. doch doch sicher kenne ich die Strecke von Wiesbaden und einige andere mehr ...

Ich werde mir genau ansehen wie du es in Frankfurt mit den Abständen beim Radfahren hältst ... nicht das du am Ende sechs Minuten länger unterwegs bist ....
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:31   #75
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich habe heute morgen nach den Trainingsplänen gefragt.
Sub 12 h, die erste Frage "was machste denn für Zeiten"
Dann kommen Prognosen, wenn du bei einer MD diese Zeiten machst, schaffste sub 12 h niemals.
Ich wollte aus diesem Grund eigentlich gar nicht meine Zeiten nennen, da ich mir schon denken konnte, dass sofort negiert wird.

Keiner fragt wie viele Stunden ich trainiert habe und ob ich sinnvoll trainiert habe, aber negative Prognosen und "das schaffste nicht" kam sofort.

Ich bin gar nicht der Meinung, dass ich das nicht schaffen werde. Bis jetzt habe ich (10 Jahre Ausdauersport) niemals auch nur ein Ziel verfehlt - die Zeiten waren immer realistisch angesetzt.

In gewissen Foren zwängt sich mir der Eindruck auf, dass einige Leute nur auf solche Fragen lauern, um dann direkt rumzumosern.

Beste Grüße

Mandarine
Tut mir leid, wenn ich Dich mit meinen prognostizierten Zeiten verärgert haben sollte.

Ich habe aus eigener Erfahrung gesprochen und auch mal MD Zeiten oder Laufzeiten hochgerechnet auch noch beim dritten Mal.

Du hast ja schon ein paar Wettkämpfe gemacht und ein paar Erfahrungen gesammelt.

Mit der LD wird eine neue Erfahrung dazukommen.

Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:36   #76
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Die MD war doch in Wiesbaden , oder?
Wieviel hast du den diese Jahr Trienier(Wochenstunden)?
Wenn das schon 10 waren kommst du mit 12 Trainingsstunden nicht aus!
Wieso denkst du das auf dem Rad deine Stärke liegt???
26 Schnitt ist nicht so Schnell , das du dann in Frankfurt(bei doppelter Strecke)Schneller fahren kannst , sondern eher diesen Schnitt fahren solltest aus der MD(eher langsamer) , ausser du kannst Schneller (über 30) wolltest aber locker angehen.

Und egal wie wellig die MD war , wo es Berg hoch geht , geht es auch Runter

Gruss Michael
Klar haben wir gefragt wieviele Stunden du Triniert hast.
Du hast so weit ich sehen konnte aber noch nix dazu gesagt. Wenns bis jetzt 6 waren sind 12 gut. wenn du aber bis jetzt 18 h hattest , und wir dir sagen mach 12 geht das nicht , da sind wir uns doch einig , oder?

Ich möchte dir nur helfen...
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:41   #77
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Pläne für Endzeiten auf der Langdistanz

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Sage mal was geht dir gegen denn Strich.... Das einige meine das du mit den Informationen die du gegeben hast keine SUB12 schaffst. Das schreiben sie mit sicherheit nicht weil sie dir eine reinwürgen wollen. So glaube ich auch das nun dieser FRED nicht mehr deine Frage beantworten wird... da wie anfangs von vielen gesagt wurde das es so ein Plan nicht gibt. Es gibt im Marathon Trainingspläne für SUB zeiten aber nicht für LD im Triathlon....
Na, selbstverständlich gibt es von verschiedenen Trainingspläne(wie eben auch im Marathon), die auf eine Endzeit von z.B. 12 Std. hinarbeiten! Dazu gibt es dann natürlich erforderliche Wettkampfzeiten, die man in den einzelnen Disziplinen errreicht haben müßte. Bei 12:00 Std. sind das dann eben: 2k schwimmen in mind. 42 Minuten, 80km Rad fahren in 2:40 Std. (= 30km/h) und 10km Lauf =Zeit: 41 Minuten, besser: Marathonzeit = 3:15 Std., je. solo. Also (Wechselzeit mit inbegriffen!): Schwimmen: 1h 30min; Rad fahren: 6h 30min und laufen: 4h = (wäre) 12h! Wieviel dafür trainieren? In den 6 Monaten vor dem Wettkampf (mindestens, jeweils) knapp 4km schwimmen. 145km Rad fahren und 42 km die Woche laufen (jeweils Durchschnittswerte, des halben Jahres) Das ergibt dann einen Aufwand (reines Trainin, ohne Kraft und Dehnübungen) von 11 Stunden die Woche (wieder im Schnitt über das halbe jahr!) Und, wie bei den Marathonplänen halt auch, individuell ganz verschieden! Aber wer die o.a. Wert erreichen kann, dem sollte es möglich sein, dies so zu machen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:43   #78
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Dazu folgendes: ....Bin mir sicher, daß ich Frankfurt auch bei optimaler Übersetzung immer mind. 3 km/h schneller fahren kann als die Radstrecke von Wiesbaden
Das glaube ich Dir gerne, das war ja gar nicht die Frage:

Es war die Frage ob ein LD Rookie auf ner LD schneller fahren kann als auf ner welligen MD und dabei die Laufpace mehr oder weniger in beiden WKs gleich behält. Und das glaube ich eben beim ersten Anlauf nicht.

Wenn Du mehr Erfahrung hast und mehr KM in den Beinen glaube ich Dir schon dass Du "Streckenvorlieben" hast. Habe ich ja auch...

Nur beim nem LD-Rookie hätte ich unter den Voraussetzungen so meine Zweifeln.

@Südfrüchte: Nimm mal nen Gang raus und mecker die Leute nicht an. Wenn Du fragst musst Du mit ner Antwort rechnen.
Wenn Du mit den Leistungsangaben aus der MD konkret nach sub 12 fragst dann wunder Dich nicht das da jemand sanft den Kopf schüttelt. Einfach relaxen, ego wieder einfangen und trainieren gehen!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:47   #79
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Nochmals zur Ausgangsfrage - gibt es einen Pauschalplan für sub 12 h

Falls es so einen unabhängig von mehreren Faktoren der Ausgangssituation geben sollte, nach denen hier ja teilweise auch gefragt wurde, also wirklich pauschal, wird er meiner Meinung nach einen Zeitraum von 5-10 Jahren umfassen müssen ...


Das hier ...

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
never ever
... auch wenn du nicht danach gefragt hast, halte ich für die beste Haltung, um beim ersten IM ordentlich auf's Maul zu fallen ...

... zeugt aber wenigstens von Selbstvertrauen ... oder sowas ähnlichem ...


Grüße,
Flow

P.S.:
Ansonsten bin ich von dem Umgangston und der Hilfsbereitschaft in diesem Forum mal wieder beeindruckt
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:49   #80
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Na, selbstverständlich gibt es von verschiedenen Trainingspläne(wie eben auch im Marathon), die auf eine Endzeit von z.B. 12 Std. hinarbeiten! Dazu gibt es dann natürlich erforderliche Wettkampfzeiten, die man in den einzelnen Disziplinen errreicht haben müßte. Bei 12:00 Std. sind das dann eben: 2k schwimmen in mind. 42 Minuten, 80km Rad fahren in 2:40 Std. (= 30km/h) und 10km Lauf =Zeit: 41 Minuten, besser: Marathonzeit = 3:15 Std., je. solo. Also (Wechselzeit mit inbegriffen!): Schwimmen: 1h 30min; Rad fahren: 6h 30min und laufen: 4h = (wäre) 12h! Wieviel dafür trainieren? In den 6 Monaten vor dem Wettkampf (mindestens, jeweils) knapp 4km schwimmen. 145km Rad fahren und 42 km die Woche laufen (jeweils Durchschnittswerte, des halben Jahres) Das ergibt dann einen Aufwand (reines Trainin, ohne Kraft und Dehnübungen) von 11 Stunden die Woche (wieder im Schnitt über das halbe jahr!) Und, wie bei den Marathonplänen halt auch, individuell ganz verschieden! Aber wer die o.a. Wert erreichen kann, dem sollte es möglich sein, dies so zu machen.
Hast du da ne Quelle ?
Oder sag mal die Werte für 10h
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.