Zwei Sportfreunde von mir trainieren akutell für
http://www.rheinsteig.de/index.php?id=1&type=98
Michael hat einen stressigen Job und läuft jeden Morgen locker 15 km im 5er Schnitt. Das entspannt und trainiert. Und am Wochenende bislang soweit er sagt keine Dinger jenseits der 30 km. Also alles Spaßbetont. Und der kann wirklich laufen! Dazu noch ein paar nette Trailschuhe von Inov8 mit denem man den Untergrund richtig organisch spürt machen ein gutes Gefühl für den Tag und belasten den Kopf nicht allzusehr.
Ich glaube die vielen Ultras im Training sind für den Kopf wirklich sehr anstrengend. Ich meine, wenn Du am Ende die Gazelle hättest und was zu kauen, wäre das mit einer Art Belohnung verbunden. Wobei man eine Gazelle nur mit Ausdauer und nicht mit per se mit hohem Tempo zur Strecke bringt. Aber im Training eine tolle Zeit gelaufen zu sein macht nicht wirklich glücklich.
Ich mit meinen bescheidenen Mitteln bin früher in den Wochen direkt vor dem IM immer in ein Loch gefallen, bis mir die Pläne hier etwas weiter geholfen haben. Das Loch danach kam trotzdem.
Ich brauchte immer einen fest gebuchten Wettkampf, um mich zum Training zu motivieren und mein Abschied vom Triathlon stellt mich vor ganz neue Herausforderungen. Nämlich ohne Ziel den Spaß am Laufen zu haben. Klar, so ein wenig Ziel ist schon da, aber nichts wo ich jetzt mit Plan hintrainiere. Das ist schwieriger als ich dachte.
Es grüßt
der Jimmi