triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rennsteig(l)auf Sieg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20542)

benjamin3341 15.09.2011 15:37

Rennsteig(l)auf Sieg
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus,
ich bin wieder da!
Nach dreieinhalb Wochen jenseits des "Napapiiri" in Finnland, Norwegen, Schweden, und einer 4-Tages Wanderung von München auf die Zugspitze geht’s nun wieder an eine neue Aufgabe.
Nach langem Überlegen habe ich mir das Ziel gesetzt den Rennsteiglauf Supermarathon (72,7km durch den Thüringer Wald) anzugehen.
Wer meinen alten Blog kennt weiß, dass ich dort nicht einfach nur Teilnehmen kann, sondern mir zunächst sehr hohe Ziele setze, die ich dann im laufe der Saison nach und nach (meist nach unten:Lachen2: ) genauer definiere.

Bis Mitte Mai 2012 lautet mein Ziel Rennsteiglauf, und zwar ganz vorne mitlaufen.

Mit einer Marathonbestzeit von 2:45h von vor 3 Jahren kann ich zwar nicht mit den Zeiten der letzten Rennsteiglaufsieger mithalten, (diese liegen im Bereich 2:35h) doch in Puncto Langzeitausdauer, also jenseits der 4-5 Stunden, kann ich als Sub 9er Ironman und einem 3h Marathon im IM sicher einen Vorteil ziehen.

Als gebürtiger Thüringer, der am Rensteig aufgewachsen ist, reizt mich dieser Lauf schon länger, 2008 habe ich diesen aus dem Triathlontraining heraus in 6:30h beendet.
Leider mit Gehpausen wegen Knieproblemen sonst hätte durchaus eine Zeit um 6h herauskommen können.

Im Laufe des Trainings werde ich 2-3mal ein Trainingslager am Rennsteig aufschlagen. Die ganze Verwandtschaft wohnt 5km unter der Glasbachwiese, so werden dies sicher kosten optimierte Bratwurst-Wochen:Cheese:

Nun noch zum Training:
Ich habe mir Tipps aus verschiedenster Literatur gesucht, Internet, Bücher, Zeitschriften...
Leider gibts für "Ultraläufer" bis auf die allgemeinen Pläne für "Ankommen" kaum Nutzbares.

So habe ich mir einfach selbst was zusammen geschrieben, welches denke ich, ganz gut geworden ist.
Einige Details, wie zB. das Tempo bei den Intervallen und Tempoläufen und das sinnvolle Einfügen der Trainingslager in den Jahresplan muss noch vorgenommen werden.

Ich hoffe der Plan ist euch eine heiße Diskussion wert, habe ihn dazu an diesen Beitrag angehängt.

Noch zum Thema Ernährung:
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten. Dazu werde ich schon im Training die Gewöhnung an das Bratwurstessen während hoher Laufbelastung simulieren.

Also, auf einen netten Blog, der hoffentlich nicht so derbe endet wie der Letzte.

Grüßle Ben

Klugschnacker 15.09.2011 15:48

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 644033)
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten. Dazu werde ich schon im Training die Gewöhnung an das Bratwurstessen während hoher Laufbelastung simulieren.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:bussi:
Super!!

Faul 15.09.2011 15:51

Welcome back!

Junge, was hast du den in Trainingsplan für 'ne Schriftgröße? 0,5?

kromos 15.09.2011 15:54

Zitat:

Zitat von benjamin3341;644033...der letzten Rennsteiglaufsieger mithalten, [I
(diese liegen im Bereich 2:35h)[/i]

Hi Ben,

das wird interessant :Cheese: , dann viel Erfolg, aber woher weißt du von den Solo-Marathonzeiten der Sieger?

Viele Grüße,
Frank

kromos 15.09.2011 15:56

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 644039)
Welcome back!

Junge, was hast du den in Trainingsplan für 'ne Schriftgröße? 0,5?

Ab 600% Zoom wird es lesbar :Cheese:

Nobodyknows 15.09.2011 15:59

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 644033)
Noch zum Thema Ernährung:
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten....

Wenn das 'mal gut geht... ;) Da muß nochmal das bekannte Bild 'ran ('verzichte aber auf die Einbindung :) ):
http://img149.imageshack.us/img149/1...5812404yw7.jpg

Gruß
N.

benjamin3341 15.09.2011 16:03

Musste die Excel Tabelle ja irgendwie hochladen:) .

Achja, wer kennt denn hügelige Strecken im Münchner Süden?
Eigentlich bleiben ja nur die Isar und der Oly-Park oder?

kromos 15.09.2011 16:04

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 644045)
Wenn das 'mal gut geht... ;) Da muß nochmal das bekannte Bild 'ran

Ach das, dem ist doch nur SOWAS in der Hose "geplatzt" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.