gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Laufen auf der Mitteldistanz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2011, 14:28   #1
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Fragen zum Laufen auf der Mitteldistanz

Habe zwei Fragen zur Mitteldistanz:

Welche HM-Solozeit sollte man ca. drauf haben, wenn man dann bei der Mitteldistanz 1:30 laufen will.

Wann am besten die 4x4IV bzw. Tabata IV ins Training einbauen?

lg
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 14:38   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Die Laufzeit kommt auch auf Deinen Trainingszustand auf dem Rad an. Je besser Du den Radteil wegsteckst, desto mehr Deiner Laufleistung kannst Du im Wettkampf noch abrufen. Als Richtwert könnte man vielleicht 1:23h ansehen.

Tabatas kannst Du gut in BASE machen. Die 4x4min Lauf-Intervalle hat man klassischerweise in BUILD und PEAK. Auf dem Rad lasse ich sie aber das ganze Jahr über absolvieren.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:28   #3
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Danke Arne,
BUILD und PEAK sind ja noch ein Weilchen weg. (zum Glück )
Wie oft pro Woche sollte man die 4x4 Intervalle dann machen und zusätzlich oder statt dem klassischen Intervalltraining ala 5-10x1000m im 10k Wettkampftempo?
lg

Geändert von chrishelmi (20.10.2011 um 16:56 Uhr). Grund: natürlich 10k!! WKT
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 18:06   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Wie oft pro Woche sollte man die 4x4 Intervalle dann machen und zusätzlich oder statt dem klassischen Intervalltraining ala 5-10x1000m im 10k Wettkampftempo?
lg
1x pro Woche beim Laufen. Für eine weitere Tempoeinheit á la 5-10x 1000m werden Deine Fähigkeiten zur Regeneration höchstwahrscheinlich nicht ausreichen.

Von der Wirkungsrichtung besteht kein Unterschied zwischen den 1000er-Intervallen und den 4x4 Minuten. Letztere gelten als etwas wirksamer und werden in einem Tempo gelaufen, das Du maximal 6 Minuten durchhalten könntest. Also schneller als das 10k-Wettkampftempo.

Falls Du zusätzlich noch etwas mehr für das Lauftempo tun willst, solltest Du viel kürzere Intervalle hinzunehmen. Submaximale 200er sind eine Möglichkeit, außerdem spielerische aber harte Rampensprints über 30-40 Meter. Diese kurzen Dinger empfehlen sich für die BASE-Phase. Wichtig ist, dass Du immer etwas weniger davon machst als Du könntest, damit es nicht zu belastend oder formbildend wird. Dafür wäre es noch zu früh.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 18:58   #5
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Die Intervalle trainiere dann mit 4:15 Pace und nicht schneller, da sonst die Verletzungsgefahr zunimmt.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 19:28   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Menschjunge Beitrag anzeigen
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Interessant, danke. Warst Du in den letzten Jahren eher Kurz- oder Langstreckler?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 19:30   #7
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Menschjunge Beitrag anzeigen
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Die Intervalle trainiere dann mit 4:15 Pace und nicht schneller, da sonst die Verletzungsgefahr zunimmt.
?!
IMHO müssten 1h25-26 reichen...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 21:09   #8
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
?!
IMHO müssten 1h25-26 reichen...
+1

gruß jürsche
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.