Vollständige Version anzeigen : Das Leben der Anderen
Helmut S
08.10.2011, 11:29
Iss natürlich als 12000ster Beitrag auf der 1500sten Seite ne relativ unaufregende Aussage...:-((
Ist natürlich als 12001ter Beitrag auf der 1501sten Seite ein hervorragender Blick auf das Offensichtliche. ;)
schoppenhauer
08.10.2011, 11:32
Ist natürlich als 12001ter Beitrag auf der 1501sten Seite ein hervorragender Blick auf das Offensichtliche. ;)
Gut erkannt.
powermanpapa
08.10.2011, 11:35
Gut erkannt.
bei mir ist es erst die 601ste Seite
--------
apropo Leben der anderen :)
was treibst du? sicher wieder Restsonne Mittelmeer :cool:
Skunkworks
08.10.2011, 12:24
bei mir ist es erst die 601ste Seite
...
Einsellungssache
Helmut S
08.10.2011, 14:33
Einsellungssache
Nee, nee ... er ist halt schon immer etwas hinten dran ;) :cool: :Cheese:
propellerente
09.10.2011, 16:50
Hey Dude,
richte doch bitte mal deiner Frau Glückwünsche aus :Blumen:
Wow, einen Lauf hintenraus in 3:42 Std. und dann die megageile Finisherzeit von 10:31:46 Stunden. :liebe053:
gibt's denn eigentlich die möglichkeit, dieses leben der anderen zu abonnieren (oder noch besser den dude grad selber), so dass ich benachrichtigt werde, wenn sich der protagonist wieder die ehre gibt (oder muss ich weiterhin täglich genau hier nachschauen, damit ich den zwar nicht gerade historischen, aber wahrscheinlich doch bewegenden augenblick nicht verpasse).
oder wie oder was?
DeRosa_ITA
13.10.2011, 08:19
gibt's denn eigentlich die möglichkeit, dieses leben der anderen zu abonnieren (oder noch besser den dude grad selber), so dass ich benachrichtigt werde, wenn sich der protagonist wieder die ehre gibt (oder muss ich weiterhin täglich genau hier nachschauen, damit ich den zwar nicht gerade historischen, aber wahrscheinlich doch bewegenden augenblick nicht verpasse).
oder wie oder was?
hier bitteschön... mach diesen Link zu Deiner Startseite und Du wirst merken wenn sich was tut ;-)
http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=6100881
:Huhu:
sybenwurz
13.10.2011, 08:25
Also ersma: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, dude!
(Ok, auf Hawaii dürfts no nedd so ganz so weit sein, aber wird schon...)
hier bitteschön... mach diesen Link zu Deiner Startseite und Du wirst merken wenn sich was tut ;-)
http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=6100881
:Huhu:
ach, so was gibt's?
hoffentlich kann ich das auch einrichten, die ersten paar sekunden versteh ich noch gar nichts, ich will doch nicht die "abonnements anzeigen" und auch nicht den "ordner bearbeiten", sondern ein abonnement hinzufügen oder so ähnlich, und schon verlier ich die geduld, aber egal, ich schau ja sowieso fast stündlich vorbei ...
sybenwurz
13.10.2011, 08:36
Geh in dem Fred oben unterhalb der Seitenzahlen auf "Thema Optionen", wähle dort "Abonnieren" aus und klicke, ob du bei jedem neuen Beitrag, einmal täglich oder wie oft ne Mail kriegen willst.
danke, mit dieser anleitung schaff ich das!
happy birthday :Blumen: , frau dude (nachträglich)
und
happy birthday, dude :Huhu:
genießt eure zeit
LidlRacer
13.10.2011, 14:58
Wer es ohne den dude gar nicht mehr aushält, kann ihn ja auf Facebook (http://www.facebook.com/pages/Ulrich-Fluhme/118691991531315)besuchen.
Da gibt es dann auch so hochinteressante Infos wie:
"NEUESTE AKTIVITÄT
... hat Webseite und Geschlecht bearbeitet." :Cheese:
Was Facebook so alles weiß ...
"NEUESTE AKTIVITÄT
... hat Webseite und Geschlecht bearbeitet." :Cheese:
:confused:
Ist er jetzt eine Duderine?
LidlRacer
13.10.2011, 15:27
:confused:
Ist er jetzt eine Duderine?
Ich hatte das eigentlich anders verstanden, aber so ganz genau will ich das gar nicht wissen, was er(?) mit seinem Geschlecht macht.
Klugschnacker
13.10.2011, 15:28
:Lachanfall:
Ich hatte das eigentlich anders verstanden, ...
Ja, jetzt wo Du es sagst, fällt mir die Mehrdeutigkeit auch auf...
:Lachen2:
ich hab heute ein Bild vom Dude gesehen wo er irgendwo unter einer Brücke herläuft, sah irgendwie nach Westküste aus, ich kann mich aber auch irren.
Jedenfalls hat er ein Transparent getragen auf dem irgendwas stand, ich konnte es nicht erkennen. :Cheese:
Er sah auf jeden Fall sehr dynamisch aus aber das kennen wir ja von ihm.:Huhu:
wahrscheinlich stand "occupy wallstreet" drauf ... :cool:
Jahangir
18.10.2011, 08:32
:Lachanfall:
peinlich, dein posting!
http://star-events.cc/site/en/home/news-intl/1846-ullrichbackstarevents
Passt hier doch, oder?
Les' gerade in dem Link, daß es jetzt plötzlich 2011 eine "Gran Fondo-USA-Serie" mit Gran Fondo-Events in Miami, San Diego, Philadelphia, LA gibt--- aber ohne NY!
Klingt ein bisschen nach dem Versuch eines "unfriendly takeover"? Schade, daß wir keine Infos aus erster Hand mehr bekommen. Wäre sicher interessant, da ein bisschen was über die Hintergründe zu erfahren.
MatthiasR
19.10.2011, 14:10
Les' gerade in dem Link, daß es jetzt plötzlich 2011 eine "Gran Fondo-USA-Serie" mit Gran Fondo-Events in Miami, San Diego, Philadelphia, LA gibt--- aber ohne NY!
Klingt ein bisschen nach dem Versuch eines "unfriendly takeover"?
Iirc war das hier schon mal Thema und Uli hat erzählt, dass es denen wohl ganz schön gestunken hat, dass sie sich nicht rechtzeitig die Namensrechte an 'Gran Fondo New York' gesichert hatten.
Gruß Matthias
hazelman
20.10.2011, 13:31
Maybe, just maybe the Dude has moven on to another world. But his spirit lives on:
http://www.guardian.co.uk/media/video/2009/aug/11/volkswagen-dudeism-cinema-ad
Helmut S
20.10.2011, 13:36
Das ist nicht der echte dude - der hier hat Haare. ;)
Maybe, just maybe the Dude has moven on to another world. But his spirit lives on:
so schlimm wars dann doch nicht
http://www.youtube.com/watch?v=W3ps_0LV3jQ&feature=related
Maybe, just maybe the Dude has moven on to another world.
Ja, dem stimm ich voll zu.
Bei slowtwitch ist er ja noch aktiv, wenn ich richtig lese.
Ich frage mich nur, weshalb er hier nicht mehr schreibt, neben den super netten Leuten hier :Lachen2: , ist es ja auch eine gute Übung für ihn.
Hoffentlich verlernt er sein Deutsch da drüben nicht komplett :Nee:
Helmut S
24.10.2011, 18:41
Ich frage mich nur, weshalb er hier nicht mehr schreibt, neben den super netten Leuten hier :Lachen2: ,
Ist das etwa ein klassischer Fall einer Divergenz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung? ;) :Cheese:
Ist das etwa ein klassischer Fall einer Divergenz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung? ;) :Cheese:
:Cheese:
Moment mal, was meinst du damit? :-((
Außerdem hab ich ja gar nicht mich gemeint, sondern eher seine "Fangemeinde" und in Bezug auf einige Foris kann man meine Aussage auch als durchaus ironisch betrachten :Cheese:
Langsam interessiert es mich wirklich welche Laus ihm hier über die Leber gelaufen ist, ich hasse es, wenn ich was nicht weiß :-((
powermanpapa
24.10.2011, 19:00
....., ich hasse es, wenn ich was nicht weiß :-((
Wenn man alles weiß, läuft einem irgendwann der Kopp über ;)
vielleicht ist er ja schwanger?
vielleicht ist er ja schwanger?
Du meinst seine Frau ist schwanger und er postet hier nicht mehr bis die ersten 3 Monate vorbei sind und die größte Gefahr für das Baby gebannt ist? Damit er sich nicht verplappert, weil es ja Unglück bringen soll?
Das wäre natürlich eine Idee :)
Ich würde es ihm wünschen, dudi wäre sicher ein super Papa, wenn natürlich auch kein powermanpapa :Lachen2: :Cheese:
Edith meint gerade, dass man so Gerüchte in die Welt setzt :Lachanfall:
powermanpapa
24.10.2011, 19:08
Du meinst seine Frau ist schwanger und er postet hier nicht mehr bis die ersten 3 Monate vorbei sind und die größte Gefahr für das Baby gebannt ist? Damit er sich nicht verplappert, weil es ja Unglück bringen soll?
Das wäre natürlich eine Idee :)
Ich würde es ihm wünschen, dudi wäre sicher ein super Papa, wenn natürlich auch kein powermanpapa :Lachen2: :Cheese:
seine und die Gene seiner Frau und das Baby könnte der/die nächste Sieger/in Hawaii sein --mit nächste mein ich natürlich im Jahr 2030 :Blumen:
Wassertraeger_HAM
24.10.2011, 19:09
Du meinst seine Frau ist schwanger ...
Das ist diskriminierend! :cool:
powermanpapa
24.10.2011, 19:14
Das ist diskriminierend!
stimmt
Gender Mainstreaming
bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern von vornherein und regelmäßig zu berücksichtigen, da es keine geschlechtsneutrale Wirklichkeit gibt.
seine und die Gene seiner Frau und das Baby könnte der/die nächste Sieger/in Hawaii sein --mit nächste mein ich natürlich im Jahr 2030 :Blumen:
Ja, dann wäre die Zukunft des Sports gerettet :Lachen2:
Das ist diskriminierend! :cool:
stimmt
Sagt mal, ihr wisst doch, dass ich sexistisch bin, oder? Warum tut ihr dann so empört? :Gruebeln:
Also, nehmt es hin wie Männer und wehe mir hält mal einer von euch nicht die Tür auf :Peitsche: :Lachen2:
Langsam interessiert es mich wirklich welche Laus ihm hier über die Leber gelaufen ist, ich hasse es, wenn ich was nicht weiß :-((
Schreib doch Arne mal ne PN, vielleicht verrät er es dir.
Helmut S
24.10.2011, 19:34
Das ist diskriminierend! :cool:
Gebärneid? :cool:
Du darfst nicht vergessen, dass Gott die Frau für die Rädelsführerschaft beim Sündenfall mit der Verengung des Geburtskanals auf die heute übliche Größe bestraft hat :Cheese: :Cheese:
Insofern ist es mir schon recht, dass ich keine Kinder zur Welt bringen kann :cool: :Lachen2:
Klugschnacker
24.10.2011, 19:40
Schreib doch Arne mal ne PN, vielleicht verrät er es dir.
Lasst mich bitte aus dem Spiel, ich habe damit nichts zu tun.
Langsam interessiert es mich wirklich welche Laus ihm hier über die Leber gelaufen ist, ich hasse es, wenn ich was nicht weiß :-((
dann denk doch mal ganz angestrengt nach, dann fällt es dir bestimmt ein, ganz sicher.
Oder schreib Arne ne PN, ich glaub aber nicht, dass er dir hilft.
Aber:
Versuch macht Kluch
Lasst mich bitte aus dem Spiel, ich habe damit nichts zu tun.
edit: Versuch es nicht.
Helmut S
24.10.2011, 19:48
Lasst mich bitte aus dem Spiel, ich habe damit nichts zu tun.
Naja .... Zuhause sagen Du bist auf ner langen Radausfahrt und plötzlich ist die duderowa schwanger und der duderino schmollt.
Das ist mindestens verdächtig. :cool: ;)
Naja .... Zuhause sagen Du bist auf ner langen Radausfahrt und plötzlich ist die duderowa schwanger und der duderino schmollt.
Das ist mindestens verdächtig. :cool: ;)
:Lachanfall:
powermanpapa
24.10.2011, 20:03
............. ich habe damit nichts zu tun.
mit der Schwangerschaft?
Schreib doch Arne mal ne PN, vielleicht verrät er es dir.
Weiß Arne denn genaueres? :Gruebeln:
Lasst mich bitte aus dem Spiel, ich habe damit nichts zu tun.
Jaja, das würde ich jetzt auch sagen, wenn ich Angst vor einer PN-Flut hätte :Cheese:
Mal Spass beiseite, Grundlos ist er nicht weg, dazu teilt er sich viel zu gerne mit und er weiß, dass er die Übung braucht.
Wenn mein Englisch nicht so schlecht wäre, würde ich ihn ja mal auf ST anschreiben .......
Mal Spass beiseite, Grundlos ist er nicht weg, dazu teilt er sich viel zu gerne mit und er weiß, dass er die Übung braucht.
Wie bekommt man jede Frau???
"Willste was gelten, mach dich selten!!"
Bei dir scheints zu funktionieren. :Lachen2:
Wenn mein Englisch nicht so schlecht wäre, würde ich ihn ja mal auf ST anschreiben .......
Dann schreibe ihm doch ne Mail ... über die Forumsfunktion sollte das Funktionieren ... aber denk doch einfach nach, dann kommst Du bestimmt von alleine drauf ...:Gruebeln:
Dann schreibe ihm doch ne Mail ... über die Forumsfunktion sollte das Funktionieren ... aber denk doch einfach nach, dann kommst Du bestimmt von alleine drauf ...:Gruebeln:
Ja, schon klar, aber mal ehrlich, weshalb er weg ist, find ich jetzt nicht so interessant, wie die Tatsache, ob und wann er wieder kommt :(
Wie bekommt man jede Frau???
"Willste was gelten, mach dich selten!!"
Bei dir scheints zu funktionieren. :Lachen2:
Naja, eigentlich hab ich mich da ja rausgehalten, bis ich in der Laberecke drauf aufmerksam gemacht wurde, dass er immer noch nicht da ist.
Blöde ist, dass man fast nix mehr nachvollziehen kann, weil alles gelöscht wurde, oder verschoben, oder wie auch immer.
Edith meint, dass ich mich freuen würde, wenn mal gewisse andere Leute diese Taktik ausprobieren und einfach abhauen würden, du weißt wen ich meine! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif
Edith meint, dass ich mich freuen würde, wenn mal gewisse andere Leute diese Taktik ausprobieren und einfach abhauen würden, du weißt wen ich meine! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif
Meinst du, das Forum ist vergiftet?
Meinst du, das Forum ist vergiftet?
Ja, wenn man die rosarote Brille absetzt schon :(
Edith meint, dass ich mich freuen würde, wenn mal gewisse andere Leute diese Taktik ausprobieren und einfach abhauen würden, du weißt wen ich meine! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif
Das ist so ein schöner Fred, belassen wir's daher bei einem einfachen "JA".
BTW: Wir können ja mal wetten:
Ich sage dude kommt vor dem 29.02.12 zurück. :Huhu:
Das ist so ein schöner Fred, belassen wir's daher bei einem einfachen "JA".
BTW: Wir können ja mal wetten:
Ich sage dude kommt vor dem 29.02.12 zurück. :Huhu:
was passiert da ?
Anmeldeschluss für Gran Fonds NY?
Das ist so ein schöner Fred, belassen wir's daher bei einem einfachen "JA".
Du hast Recht, lassen wir das Thema.
War blöde damit anzufangen, sorry. :Blumen:
BTW: Wir können ja mal wetten:
Ich sage dude kommt vor dem 29.02.12 zurück. :Huhu:
Wie kommst du auf das Datum? :confused:
Meinst du er wünscht uns nicht mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch? :Gruebeln:
Wie kommst du auf das Datum? :confused:
Ich könnt's dir sagen, gerade unter dem Aspekt, dass...
...ich es hasse, wenn ich was nicht weiß
aber, wie gesagt:
"Willste was gelten, mach dich selten!!"
:Lachen2: :Lachen2:
:Lachen2: :Lachen2:
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a060.gif
Boah, bist du fies http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a050.gif
Boah, bist du fies http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a050.gif
In der POS haben sich die Mädchen nicht unbedingt um mich gerissen. Irgendwann mal hatte ich nen Zettel in der Hosentasche, wo im Grunde genommen nichts drauf stand. (Ich glaub war nen Einkaufszettel oder so.) Ich hab da 2-3x draufgeschaut, was wiederum eines der Mädchen aus der Klasse mitbekommen hat.
Sie: "Was steht'n da drauf"
Ich: "Sag ich nicht, ätsch"
Von da an gings los. Ein Mädchen nach dem anderen hat sich für mich (BTW den Zettel) interessiert. Ich war den ganzen Tag der "Held" der Klasse. :cool:
Bis sie's dann rausbekommen haben. Peng war die Luft raus.:(
Verstehste :bussi:
LidlRacer
24.10.2011, 21:07
Ich hatte neulich wohl ein veraltetes Facebook-Profil vom dude gepostet.
Hier das aktuelle:
www.facebook.com/fluhme
In der POS haben sich die Mädchen nicht unbedingt um mich gerissen. Irgendwann mal hatte ich nen Zettel in der Hosentasche, wo im Grunde genommen nichts drauf stand. (Ich glaub war nen Einkaufszettel oder so.) Ich hab da 2-3x draufgeschaut, was wiederum eines der Mädchen aus der Klasse mitbekommen hat.
Sie: "Was steht'n da drauf"
Ich: "Sag ich nicht, ätsch"
Von da an gings los. Ein Mädchen nach dem anderen hat sich für mich (BTW den Zettel) interessiert. Ich war den ganzen Tag der "Held" der Klasse. :cool:
Bis sie's dann rausbekommen haben. Peng war die Luft raus.:(
Verstehste :bussi:
Männer und ihre Taktiken :Nee:
Aber du hast Recht, du hast meine volle Aufmerksamkeit :Cheese:
Männer und ihre Taktiken :Nee:
Aber du hast Recht, du hast meine volle Aufmerksamkeit :Cheese:
Die Pointe ist das wichtige. ;)
Die Pointe ist das wichtige. ;)
Okay, ich hab verstanden :)
Da hilft nur geduldiges warten, in dieser Disziplin bin ich übrigens besonders toll :Nee:
Was für ein Tag Uli...
...
Waehrend einer alleine einem Forum schaden kann, ist kein einzelner jemals wichtig. Gerade die Dynamik des Kommen und Gehens....
Große Leute gehen, große Leute kommen (wieder)
wie gehts eigentlich Danksta und Outergate?? (Und wie gehts Fee??)
naja, in diesem Sinne:
http://www.youtube.com/watch?v=p-8Lu7MRjQs;)
Triathlon Machines
04.11.2011, 13:05
Das Leben ein paar Anderer :) ... im PDF Format zum downloaden!
Konzept dahinter: Interessante "Normalo" Athleten ins Rampenlicht rücken ... von Profis berichten die großen Magazine - wir versuchen durch die "Machine of the Month" einen Athleten aus unseren Reihen genauer zu zeigen bzw. vorzustellen. Wir denken dass man als Age-Grouper aus deren Geschichten sehr viel Motivation, Inspiration & nützliche Hinweise ziehen kann - da man eben doch näher dran ist an dem Leben als an dem eines Profis.
Von hier downloaden (http://triathlon-machines.com/machineofthemonth.htm) :Blumen:
Ausgabe 1
http://triathlon-machines.com/pics/general/machineofthemonth.png
Ausgabe 2
http://triathlon-machines.com/pics/general/aktuell.jpg
Schöne Idee. Berichte über AK-Sportler. :Huhu:
dude, was sagst du dazu:Cheese:
powermanpapa
06.11.2011, 18:54
womöglich noch fuffzichjährige in Lycra Anzügen
Triathlon Machines
01.12.2011, 02:11
Eine neue Ausgabe "Close".
• Diesmal mit Björn Müller: Sub 9er und Hawaii Finisher
• Dazu Dalton Cabral aus Manaus, Brasilien mit seinem Team "Triathlon Manaus". Darüber freue ich mich ganz besonders - und ist, wie ich finde, sehr lesenswert.
• Kurzvorstellung der neuen Duathlon Trophy
Direkt von hier runterladen >> CLOSE (http://www.triathlon-machines.com/machineofthemonth.htm) :Blumen:
Hoffe es gefällt dem Ein oder Anderen. Feedback und/oder Kritik gerne erwünscht
http://www.triathlon-machines.com/pics/general/motm_bjoern_mueller.jpg
DeRosa_ITA
01.12.2011, 08:04
http://triathlon-machines.com/pdf/bjoern_mueller_motm_dezember.pdf
seite 15 ist doch merkwürdig
weil er 'ne Pumpe im Ar... hat?
DeRosa_ITA
01.12.2011, 10:43
weil er 'ne Pumpe im Ar... hat?
yes ... sieht leicht merkwürdig aus :) :Cheese:
LidlRacer
01.12.2011, 11:05
(hat sich erledigt)
yes ... sieht leicht merkwürdig aus :) :Cheese:
Jeder hat so seine Tricks um schnell zu sein :Lachanfall:
weihnachtsmann_s
01.12.2011, 11:35
Jeder hat so seine Tricks um schnell zu sein :Lachanfall:
Training !?! hauptsache alles verstaut...
:Huhu:
carolinchen
01.12.2011, 11:51
Eine neue Ausgabe "Close".
• Diesmal mit Björn Müller: Sub 9er und Hawaii Finisher
• Dazu Dalton Cabral aus Manaus, Brasilien mit seinem Team "Triathlon Manaus". Darüber freue ich mich ganz besonders - und ist, wie ich finde, sehr lesenswert.
• Kurzvorstellung der neuen Duathlon Trophy
Direkt von hier runterladen >> CLOSE (http://www.triathlon-machines.com/machineofthemonth.htm) :Blumen:
Hoffe es gefällt dem Ein oder Anderen. Feedback und/oder Kritik gerne erwünscht
http://www.triathlon-machines.com/pics/general/motm_bjoern_mueller.jpg
Ich finds geil-egal ob Pumpe im Ar//* oder Ei auf dem Kopf.
Ganz großes Kino und innovativ !Gerne mehr von Close,denn wir sind die Stars:liebe053:
Jeder hat so seine Tricks um schnell zu sein :Lachanfall:
Gibt Auftrieb fürs Schwimmen!
Ich habe mich jetzt damit abgefunden, dass wir sowas
http://www.youtube.com/watch?v=HPwZmJbpYrI
hier nicht geboten bekommen.
Schade.
Ich wünsche Dir was Dude.
:Huhu:
Wagnerli
carolinchen
01.12.2011, 17:40
Das ist doch alt.
Das ist doch alt.
2011 gab es leider keine Filmchen mehr und ich will nicht seine Gesichtsbuchfreundin werden.:(
Die Berichte und Fotos aus Afrika fand ich wirklich toll.
Das hat Farbe hier reingebracht.
:Huhu: :Huhu:
Ausdauerjunkie
01.12.2011, 20:24
2011 gab es leider keine Filmchen mehr und ich will nicht seine Gesichtsbuchfreundin werden.:(
Die Berichte und Fotos aus Afrika fand ich wirklich toll.
Das hat Farbe hier reingebracht.
:Huhu: :Huhu:
War das jetzt Satire?
War das jetzt Satire?
ja sicher.
War doch ne völlig bescheuerte Aktion vom Dude.
War das jetzt Satire?
Nee, war es nicht.
Ich finde es wirklich sehr Schade, dass diese Blog nicht weitergeführt wird und habe wirklich gehofft,
Dudilein gönnt sich nur ne Pause.
:Huhu:
Thorsten
01.12.2011, 23:57
http://triathlon-machines.com/pdf/bjoern_mueller_motm_dezember.pdf
seite 15 ist doch merkwürdig
weil er 'ne Pumpe im Ar... hat?
Die Einstellung der Helmgurte finde ich noch viel merkwürdiger. Den Helm im Geschäft gelassen hätte er über 100 € gespart und den Kopf genauso gut geschützt. Außerdem würde der Helm beim Sturz nicht nutzlos kaputt gemacht.
Soll dude doch bleiben wo der Pfeffer wächst!
Soll dude doch bleiben wo der Pfeffer wächst!
Dann wächst er hier, denn sein Weggang ist ein Verlust...
Dann wächst er hier, denn sein Weggang ist ein Verlust...
Sein Weggang ist sicher ein großer Verlust. Allerdings kann man ihn nicht mehr als bitten. IMHO wurde er sogar wesentlich mehr als das.
Sein Weggang ist sicher ein großer Verlust. Allerdings kann man ihn nicht mehr als bitten. IMHO wurde er sogar wesentlich mehr als das.
:Blumen:
ich finde es auch schon fast langsam ein bisschen peinlich... bitte bitte komm zurück, Großer Dude bitte für uns...
Ich war heut im Forum und du warst nicht da.... Dude bitte für uns!
Leute auch ihr seid das Forum und des Forum würdig, verstecket euch nicht!
speedskater
02.12.2011, 09:32
Momentan empfinde ich das Forum als ziemlich langweilig.
Der bunte Dude und seine "anderen" Beiträge
fehlen hier eindeutig.:(
Das Gesichtsbuch verweigere ich allerdings
und slow-twitch bekommt meine Daten auch nicht.
Wäre schön gewesen,
wenn der Weiss-Thread hier stattgefunden hätte.
Genug "textliche und photographische" Off-Season.
COME BACK!:Huhu:
Let the 2012 season begin....
flotter3er
02.12.2011, 09:53
Er hat viel buntes und mehr bewirkt, nur hat es manchmal den Anschein, ihn wie nen "Leitwolf" darzustellen.
Das Rudel bricht, aber ohne Rudel kein Leitwolf.
:Huhu:
speedskater
02.12.2011, 10:16
Er hat viel buntes und mehr bewirkt, nur hat es manchmal den Anschein, ihn wie nen "Leitwolf" darzustellen.
Das Rudel bricht, aber ohne Rudel kein Leitwolf.
:Huhu:
D'accord.
Dennoch darf man als Deutscher
(ist eine nationale Mentalitätsfrage;
das fällt einem im internationalen Kontext immer wieder auf)
auch mal ausdrücklich und unschleimerisch loben
(ohne sich "einen aus der Krone zu brechen")
und formulieren,
dass ein geschätzter Mit-Tria und seine Beiträge vermisst werden.
Vermutlich dürfte der Verlust bei den "Erfahrenen" tendenziell (geschmäcklerische Ausnahmen gibt es natürlich)
grösser sein,
da sie sich
- ohne Arroganz -
nicht für die Einsteigeraspekte
des Triathlons interessieren
und mehr für wirklich Neues,
Querdenkendes und Außergewöhnliches begeistern.
Das "Leben der Anderen"
war hier eben nicht fade Hausmannskost,
sondern häufig "Pfeffer und Salz".
Dieses Gewürz bzw. das Abenteuer macht für mich auch nach fast 25 Jahren den Reiz meiner Triathlonsucht aus.
@Dude: Beende Deine Abstinenz and COME BACK!
flotter3er
02.12.2011, 10:21
Wenn man jemanden vermisst soll man es äußern.
Das hat aba nicht unbedingt was mit deutscher Mentalität zu tun.
:Blumen:
Klugschnacker
02.12.2011, 10:23
Vermutlich dürfte der Verlust bei den "Erfahrenen" tendenziell (geschmäcklerische Ausnahmen gibt es natürlich) grösser sein, da sie sich - ohne Arroganz - nicht für die Einsteigeraspekte des Triathlons interessieren und mehr für wirklich Neues, Querdenkendes und Außergewöhnliches begeistern.
Was Training betrifft ist Uli ein Traditionalist reinsten Wassers. (Ich sage das wertfrei).
Grüße,
Arne
+ 1... see him on FB.. :Lachen2:
Skunkworks
02.12.2011, 10:39
Was Training betrifft ist Uli ein Traditionalist reinsten Wassers. (Ich sage das wertfrei).
Grüße,
Arne
Wobei diese Art des Trainings ja auch lange verpönt war.
Thorsten
02.12.2011, 10:48
Faszinierend, wie viele Leute ihm wie lange noch hinterherweinen. Klar hat er hier eine gute Prise Salz in die Suppe gebracht, aber wenn er weg ist, ist er eben weg und das (Forums-)Leben geht in seiner jetzigen Form weiter. Zurück kommen muss er selbst und von allein. Nicht, weil ihn die Leute ein zehntes mal darum bitten. Das dürfte auf ihn eh keinen Eindruck machen. Entweder kommt er zurück, weil er es will oder er bleibt weg, weil er es will. Vermutlich feixt er sich seit Monaten einen, wenn er das hier alles liest.
flotter3er
02.12.2011, 10:53
D'accord.
......
Vermutlich dürfte der Verlust bei den "Erfahrenen" tendenziell (geschmäcklerische Ausnahmen gibt es natürlich)
grösser sein,
da sie sich
- ohne Arroganz -
nicht für die Einsteigeraspekte
des Triathlons interessieren
und mehr für wirklich Neues,
Querdenkendes und Außergewöhnliches begeistern.
Das "Leben der Anderen"
war hier eben nicht fade Hausmannskost,
sondern häufig "Pfeffer und Salz".
Dieses Gewürz bzw. das Abenteuer macht für mich auch nach fast 25 Jahren den Reiz meiner Triathlonsucht aus.
@Dude: Beende Deine Abstinenz and COME BACK!
Einsteigeraspekte sind relativ, wenn man die Tendienz der Erfahrung dieser, aus subjektiver Einschätzung vermutet.
Die Gewürzmischung nach nur 5 Jahren Triathlonerfahrung ist auch für mich wichtig (D'accord) und deshalb schmeckt mir nach 44+ Lebensjahren auch noch Omas Eintopf :Cheese:
VG
Jürgen
Wobei diese Art des Trainings ja auch lange verpönt war.
ja.
Aber: es ist erfolgreich.
Vom FT allein hat noch keiner was gewonnen.
Vom auf die Uhr schauen und Puls messen auch nicht.
Meistens steckt harte Arbeit in der Form des klassischen Trainings hinter dem Erfolg.
Warum sind die schnellen Leute hier im Forum schnell?
Weil sie 13000km im Jahr auf dem Rad runterreißen, nur mal beispielsweise.
Mandarine
02.12.2011, 10:59
Warum sind die schnellen Leute hier im Forum schnell?
Weil sie 13000km im Jahr auf dem Rad runterreißen, nur mal beispielsweise.
Genau so sieht es aus !
Die Sprüche wie "Es ist doch erst Anfang vom Winter" oder "Jetzt schon so viel Training" kotzen mich an.
13000 km fährt man halt nicht in 5-6 Monaten.
So, das musste jetzt mal raus.
Warum das dudelsäckchen nicht mehr kommt wird schon seine Gründe haben.
Genau so sieht es aus !
Die Sprüche wie "Es ist doch erst Anfang vom Winter" oder "Jetzt schon so viel Training" kotzen mich an.
13000 km fährt man halt nicht in 5-6 Monaten.
So, das musste jetzt mal raus.
Warum das dudelsäckchen nicht mehr kommt wird schon seine Gründe haben.
:Lachen2: :Cheese: :bussi:
flotter3er
02.12.2011, 11:15
Faszinierend, wie viele Leute ihm wie lange noch hinterherweinen. Klar hat er hier eine gute Prise Salz in die Suppe gebracht, aber wenn er weg ist, ist er eben weg und das (Forums-)Leben geht in seiner jetzigen Form weiter. Zurück kommen muss er selbst und von allein. Nicht, weil ihn die Leute ein zehntes mal darum bitten. Das dürfte auf ihn eh keinen Eindruck machen. Entweder kommt er zurück, weil er es will oder er bleibt weg, weil er es will. Vermutlich feixt er sich seit Monaten einen, wenn er das hier alles liest.
;)
@Mandarine
sportliche Leistungen sind das Eine...
+1
Mandarine
02.12.2011, 11:17
:Lachen2: :Cheese: :bussi:
:bussi: bin dann mal radeln...
:bussi: bin dann mal radeln...
Gemeinheit, während andere bis 17:00 im Büro zubringen dürfen.. :Blumen:
Skunkworks
02.12.2011, 11:21
ja.
Aber: es ist erfolgreich.
Vom FT allein hat noch keiner was gewonnen.
Vom auf die Uhr schauen und Puls messen auch nicht.
Meistens steckt harte Arbeit in der Form des klassischen Trainings hinter dem Erfolg.
Warum sind die schnellen Leute hier im Forum schnell?
Weil sie 13000km im Jahr auf dem Rad runterreißen, nur mal beispielsweise.
Natürlich. Nichts von dem was du schreibst zweifel ich an. Es gehöhrt aber auch die Zeit dazu, die man von seinem Leben abzweigen muss fürs Training und da sind wir an dem Punkt was die einem mit zunehmenden Alter Wert ist. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
...
13000 km fährt man halt nicht in 5-6 Monaten.
...
Ich kenn da so ein Paar mit eine griechisch klingenden Namen, da könnte das was werden...
Ich kenn da so ein Paar mit eine griechisch klingenden Namen, da könnte das was werden...
wobei die dann eher 26000 draus machen würden.
:bussi: bin dann mal radeln...
Hast du es gut..
Ich kenn da so ein Paar mit eine griechisch klingenden Namen, da könnte das was werden...
Meinst Du den hier ?:Lachen2:
http://www.youtube.com/watch?v=Y-W8q0GTVAI
Mandarine
02.12.2011, 12:38
Gemeinheit, während andere bis 17:00 im Büro zubringen dürfen.. :Blumen:
Siehste das Leben der Anderen ist doch gerecht.
Ich wollte gerade los, da fing es an zu schütten, da habe ich mich doch entschieden mit einem leckeren selbstgebackenem Brot, äh ich meine natürlich einem leckeren selbstfritiertem Brot vor den Rechner zu wandern.
Skunkworks
02.12.2011, 12:45
Siehste das Leben der Anderen ist doch gerecht.
Ich wollte gerade los, da fing es an zu schütten, da habe ich mich doch entschieden mit einem leckeren selbstgebackenem Brot, äh ich meine natürlich einem leckeren selbstfritiertem Brot vor den Rechner zu wandern.
Macht nichts, es ist doch erst Anfang vom Winter.
Macht nichts, es ist doch erst Anfang vom Winter.
Net ganz, da der Winteranfang für uns wegen Lanza verschoben wurde :Cheese:
speedskater
02.12.2011, 12:57
Faszinierend, wie viele Leute ihm wie lange noch hinterherweinen. Klar hat er hier eine gute Prise Salz in die Suppe gebracht, aber wenn er weg ist, ist er eben weg und das (Forums-)Leben geht in seiner jetzigen Form weiter. Zurück kommen muss er selbst und von allein. Nicht, weil ihn die Leute ein zehntes mal darum bitten. Das dürfte auf ihn eh keinen Eindruck machen. Entweder kommt er zurück, weil er es will oder er bleibt weg, weil er es will. Vermutlich feixt er sich seit Monaten einen, wenn er das hier alles liest.
Hast natürlich recht.
Ich gehe dann mal nach traditioneller Art schwimmen.
Skunkworks
02.12.2011, 14:19
Net ganz, da der Winteranfang für uns wegen Lanza verschoben wurde :Cheese:
Lanza, Lanza...ist das ein Duathlon?
Lanza, Lanza...ist das ein Duathlon?
Ungefähr in der Art, nur das vor dem radeln noch Salzwasser in großen Mengen getrunken wird.
So oder so ähnlich soll das dort sein :cool:
Lanza, Lanza...ist das ein Duathlon?
eindeutig.. mit ner brettflachen Laufstrecke... :Lachen2:
ironlollo
02.12.2011, 14:30
eindeutig.. mit ner brettflachen Laufstrecke... :Lachen2:
Und die Radstrecke hat doch auch Gefälle und Rückenwind, oder? :Lachen2:
Und die Radstrecke hat doch auch Gefälle und Rückenwind, oder? :Lachen2:
hat sie auch aber auch nicht.. :cool:
Mandarine
02.12.2011, 14:46
Ungefähr in der Art, nur das vor dem radeln noch Salzwasser in großen Mengen getrunken wird.
So oder so ähnlich soll das dort sein :cool:
Geht auch Caipi in großen Mengen :Cheese:
Geht auch Caipi in großen Mengen :Cheese:
den kriegste da morgens vorm Start, wenn die Touris aus den Clubs rauskommen... :Lachanfall:
wie hier.. http://danceclub928.com/
ironlollo
02.12.2011, 15:03
hat sie auch aber auch nicht.. :cool:
Ich weiß das. Und Du weißt auch ganz genau, wie ich das gemeint habe :Huhu: ;)
Ich weiß das. Und Du weißt auch ganz genau, wie ich das gemeint habe :Huhu: ;)
aber sicher.. :Lachen2: :Cheese:
Geht auch Caipi in großen Mengen :Cheese:
In OF uffm Weihnachtsmarkt gibts die Wintervariante.:Lachen2:
Nopogobiker
02.12.2011, 15:14
13000 km fährt man halt nicht in 5-6 Monaten.
Aber in 12 Monaten:
:Lachanfall: :Cheese: 15405,57 :Cheese: :Lachanfall:
Nopogobiker
Gleich endlich wieder radeln...:Huhu:
In OF uffm Weihnachtsmarkt gibts die Wintervariante.:Lachen2:
:cool: :cool: wann???
Mandarine
02.12.2011, 15:19
Aber in 12 Monaten:
:Lachanfall: :Cheese: 15405,57 :Cheese: :Lachanfall:
Nopogobiker
Gleich endlich wieder radeln...:Huhu:
Chapeau !
Aber in 12 Monaten:
15405,57
ist das deine bisherige Jahresleistung?
http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/kneel.gif
http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/kniel.gif
:cool: :cool: wann???
Am Dienstag von mir persönlich getestet.:Prost:
Wann kommt ihr?
Aber in 12 Monaten:
15405,57
Nopogobiker
Gleich endlich wieder radeln...:Huhu:
..und wo warst Du gestern beim Mannschaftschwimmtraining :Peitsche: ?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Aber in 12 Monaten:
:Lachanfall: :Cheese: 15405,57 :Cheese: :Lachanfall:
Nopogobiker
Gleich endlich wieder radeln...:Huhu:
WOW....Respekt:Blumen:
Ich weiß nicht wie du/ihr das hinbekommt, aber ne Wahnsinnsleistung für Vollzeitjobber.
Mosh
Nopogobiker
02.12.2011, 15:47
..und wo warst Du gestern beim Mannschaftschwimmtraining :Peitsche: ?
Da saß ich wohl noch in einem Flieger voller nerviger spanischer Austauschschüler.
Und dann musste ich meine Beute aus dem Süden heim schleppen - das war mindestens eine Stunde Krafttraining :Cheese:
Nopogobiker
Da saß ich wohl noch in einem Flieger voller nerviger spanischer Austauschschüler.
Und dann musste ich meine Beute aus dem Süden heim schleppen - das war mindestens eine Stunde Krafttraining :Cheese:
Nopogobiker
...und jetzt geht's noch Wildschweine jagen ?
Viel Spaß :Huhu:
Warum sind die schnellen Leute hier im Forum schnell?
Weil sie 13000km im Jahr auf dem Rad runterreißen, nur mal beispielsweise.
Nee, weil sie nicht hier im Forum sind, sind sie so schnell.
Von denen, die ich kenne (persönlich und medial) und die wirklich schnell sind, ist keiner hier (oder nur ganz selten), und die, die hier sind, sind nicht wirklich richtig schnell.
Soviel zur Wichtigkeit des Forums in Bezug auf Leistungssteigerung und Top-Leistungserbringung durch Teilnahme am selbigen.
P.S.: Für alle anderen unbedeutenden Themen und zur Selbstdarstellung in Form von Blogs ist das Forum nat. ideal.
Von denen, die ich kenne (persönlich und medial) und die wirklich schnell sind, ist keiner hier (oder nur ganz selten), und die, die hier sind, sind nicht wirklich richtig schnell.
P.S.: Für alle anderen unbedeutenden Themen und zur Selbstdarstellung in Form von Blogs ist das Forum nat. ideal.
das war jetzt aber gemein von dir.
Ich glaub ich meld mich jetzt hier ab, vielleicht werde ich dann auch mal schnell.
das war jetzt aber gemein von dir.
Ich glaub ich meld mich jetzt hier ab, vielleicht werde ich dann auch mal schnell.
ach nö, pfeif auf schnel, hier ists viel zu lustig..:Lachen2:
Mandarine
02.12.2011, 16:41
Also, ich bin schon so gut wie abgemeldet.
Gotcha!:Lachen2:
Aktuelle Klicks: 12.130, mal sehen, wieviele das so werden.;)
Gotcha!:Lachen2:
Aktuelle Klicks: 12.130, mal sehen, wieviele das so werden.;)
Du vertauschst klicks mit Beiträgen ;)
Du vertauschst klicks mit Beiträgen ;)
Hoppla.:Cheese:
Also gut: Stand jetzt: 1.251.123
sybenwurz
25.12.2011, 15:48
Muuhahaha, was grad bei last.fm gelaufen ist (http://www.youtube.com/watch?v=MXlAxKjD22M)...:Lachanfall:
coffeecup
25.12.2011, 19:43
Muuhahaha, was grad bei last.fm gelaufen ist (http://www.youtube.com/watch?v=MXlAxKjD22M)...:Lachanfall:
brüll
schoppenhauer
25.12.2011, 20:46
Muuhahaha, was grad bei last.fm gelaufen ist (http://www.youtube.com/watch?v=MXlAxKjD22M)...:Lachanfall:
yeah - Tenacious D
:Blumen:
http://www.youtube.com/watch?v=ol_75jFEpck
||| 10 ungetragene Funktionsshirts und zwei Visor |||
+ Die shirts sind alle Groessen von XS-XL, kurz wie langarm: Kona 10k, Philadelphia Marathon, Rock n Roll 10k NYC, NYC 5k etc., dazu zwei Visor ITU HH. Sind ein paar richtig gute shirts dabei. Ich trage sie nicht, da ich nur noch Werbesaeule in eigener Sache bin.
+ Meistbietend schicke ich alles zusammen frei Haus.
+ Mindestgebot 50 Euro.
+ Angebotsende diesen Freitag, 30.12.
+ Angebote hier oder per PN.
+ Das Geld geht an die Nothilfe Triathlon-Szene oder eine Hilfsorganisation nach der Wahl des Ersteigerers (keine Tierschutzhilfe).
sybenwurz
26.12.2011, 19:29
keine Tierschutzhilfe.
Gibt auch unter Triathleten n paar arme Schweine...:-((
yeah - Tenacious D :Blumen:
Da sagste was! Hab mir die Spalte rechts mal wieder rauf und runter reingezogen. Phänomenal!
Gibt auch unter Triathleten n paar arme Schweine...:-((
Die fallen unter all den Saubacken halt kaum auf.
+ Mindestgebot 50 Euro.
50€
@All: Gebt Gas, ich brauch das Zeug nicht will nur den Anfang machen.
||| 10 ungetragene Funktionsshirts und zwei Visor |||
+ Die shirts sind alle Groessen von XS-XL, kurz wie langarm: Kona 10k, Philadelphia Marathon, Rock n Roll 10k NYC, NYC 5k etc., dazu zwei Visor ITU HH. Sind ein paar richtig gute shirts dabei. Ich trage sie nicht, da ich nur noch Werbesaeule in eigener Sache bin.
+ Meistbietend schicke ich alles zusammen frei Haus.
+ Mindestgebot 50 Euro.
+ Angebotsende diesen Freitag, 30.12.
+ Angebote hier oder per PN.
+ Das Geld geht an die Nothilfe Triathlon-Szene oder eine Hilfsorganisation nach der Wahl des Ersteigerers (keine Tierschutzhilfe).
Dann wollen wir mal anfangen.
Ich biete Dir 100 € und möchte das Geld gerne hier sehen:
http://www.plan-deutschland.de/spenden-afrika-beschneidung/
:Huhu:
Ausdauerjunkie
27.12.2011, 13:11
110,-€ ist's mir wert;)
speedskater
27.12.2011, 13:58
Im Gegenzug wird Dude
dann hoffentlich wieder bei ts.de "einziehen".:liebe053:
Hey Dude,
vielleicht erzielen getragene Shirts einen höheren Erlös.:Cheese:
:Huhu:
Du bietest 150, wenn ich sie trage? Kein Problem. Danke!
Ich glaub' da geht nix mehr. Euro 110 ist doch was! Oder?
Weil es für einen guten Zweck ist, biete ich 150,00€ :Blumen:
Gruß Markus
sybenwurz
29.12.2011, 15:06
Getragen oder ungetragen in dem Fall?
:Cheese:
Getragen oder ungetragen in dem Fall?
:Cheese:
getragen und ungewaschen.
Du bietest 150, wenn ich sie trage? Kein Problem. Danke!
Hi dude,
150€ sind geboten und ich bin raus.
Ich wünsche Dir was.
Liebe Grüße an Deine Frau und ein gutes neues Jahr.
Mach's gut.
:Huhu:
Also, ich bin schon so gut wie abgemeldet.
Du sagst aber nicht etwa leise Servus, oder?!
:Cheese:
ungetragen und ungewaschen.
Egal, hauptsache gebügelt...:)
150 Euro, sehr grosszuegig! Da pack' ich noch einen GFNY Radgeldbeutel und ne GFNY Kappe dazu.
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/397703_303478513023443_106160742755222_760253_1591 616038_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/378008_303479719689989_106160742755222_760262_1773 546477_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/403336_303480089689952_106160742755222_760265_4448 36255_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/379787_303481729689788_106160742755222_760278_9744 98723_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/403039_303478676356760_106160742755222_760256_1454 375311_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/397742_303480726356555_106160742755222_760274_9174 62546_n.jpg
Abgesehen vom Dogma schaut das alles sehr, sehr gut aus! Wo ist dein Moots?
Die Vorfreude steigt! :)
Mein Moots mag' gut aussehen, doch Brunilda faehrt sich besser.
Wo ihr gerade fleißig am fotografieren wart... dude am Time Square in bewährter, unaufdringlich zurückhaltender Guttenberg-Pose hätte sich auch noch gut gemacht:
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.389832.1274124110!/image/image.jpg_gen/derivatives/560x315/image.jpg
Aber kann man ja noch nachliefern. ;)
Richtig. Kommt noch. Zwar nicht vom Times Square, dafuer ueber den Daechern von NYC.
diepferdelunge
09.01.2012, 17:14
Ist alles drin, ist halt viel Stoff. Reicht aber wenn du etwa bis drei Jahre zurück gehst. Kaum einer hat sich hier trainingstechnisch mehr positioniert als dude.
Da findet man tatsächlich ne Menge. Hier meine Bookmarks:
Marathon unter 2:40 für mich möglich? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=88353)
Intensive Intervalle im Marathontraining? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=57262)
Film: Marathonbestzeit im Herbst: Der 7-Wochen-Plan für Triathleten (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4791)
Marathontraining (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=35541#post35541)
Und das eben schon erwähnte:
Wasserträgers "Marathon für großspurige Jungspunde - Vol. 2" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10350)
Zumindest einige meiner eigenen Anmerkungen wuerde ich heute so nicht mehr uneingeschraenkt stehen lassen.
Könntest Du uns denn bitte ein dudsches Update geben?
Könntest Du uns denn bitte ein dudsches Update geben?
Nur damit Du es in vier Jahren wieder ueber den Haufen werfen kannst?
Mein Moots mag' gut aussehen, doch Brunilda faehrt sich besser.
Wes Brot ich.....:Cheese:
Ich würde es auch toll finden. Schöne Bilder.
Gibt es wieder ne Live-Schalte?
Wes Brot ich.....:Cheese:
Klar, aber als Rennfahrer steh' ich auf stabile, steife Kisten. Mein Moots ist halt eher was zum in der Gegend herumradeln, was auch in 10 Jahren noch gut aussieht.
Sowohl Titan als auch moderne Carbonrahmen haben den Ruf Stoesse besser auszugleichen. Mir ist das egal. Wenn mir nach einer Ausfahrt der Ruecken wehtut, muss ich halt mehr trainieren. Ich kaeme da nie auf die Idee dafuer das Rad zu beschuldigen.
Zweifelsohne aber ist so ein Pinarello mit Super Record schweineleicht bergauf und steht trotzdem wie ein Brett in der Abfahrt. Letzten Juli bekam ich so ein Dogma2 zum testen beim GF Pinarello. Das ist natuerlich schon was anderes als mein Principia REX von 2003, das ich den ganzen Sommer fuhr.
Ob man das braucht, muss jeder selbst wissen. Ich freu' mich jedenfalls, dass ich zwei davon habe und zwar mit Campa SR, Vittoria, San Marco, Elite und kein Specialized mit SRAM (was sicher auch faehrt...).
sybenwurz
09.01.2012, 21:29
Oooch, Spezialist sieht nedd deutlich bescheidener aus als Pinarello ist farblich auch nedd aufregender als das Dogma in weiss-rot-schwarz und sicher auch nicht schlechter.
Aber geiler iss natürlich schon, n all-italian-girl auszuführen....:Lachen2:
Hi Dude,
ich bin hier eher ein Lurker, gebe aber mal kurz laut ;)
Freut mich, dass Du wieder ein paar Bilder hier einstellst. Habe kein Facebook und freue mich immer, wenn ich ein paar schöne Bilder aus New York sehe. Das ist eine der wenigen Städte, in die ich ohne mit der Wimper zu zucken sofort hinziehen würde, wenn dass denn alles so einfach wäre.
Welche Rennen wollt Ihr denn fahren mit Eurem Gruppo Sportivo? Peilt Ihr Siege an? Oder trainiert ihr nur? ;)
Gruß aus dem nicht ganz so sonnigen München,
Chris
Welche Rennen wollt Ihr denn fahren mit Eurem Gruppo Sportivo? Peilt Ihr Siege an?
Gemeldet sind wir bislang nur bei Tirreno-Adriatico und dem Giro. Gefahren wird grundsaetzlich auf Sieg. Kuhlschraenke!
Aber geiler iss natürlich schon, n all-italian-girl auszuführen....:Lachen2:
Eben.
kullerich
09.01.2012, 22:49
Nur damit Du es in vier Jahren wieder ueber den Haufen werfen kannst?
na und, ist doch für 8-9 Marathons gut bei denen, die es befolgen...
Mehr laufen, weniger jammern. Summer of the caveman.
http://web.archive.org/web/20081205013055/http://www.duncanlarkin.com/caveman.html
1. Caveman Shit
2. Mileage that will make you cry "straight off the boards."
3. Marathon pace, marathon pace, f***ing marathon pace!
4. Recovery
5. Smart Racing
6. Magna Carta adherence
7. Weight control and discipline in all things. Discipline. Structured discipline first and foremost.
8. Beards and hair. Beards are a must and hair must be Lance Armstrong-short--maybe shorter.
9. Chicks. Whatever man. I'm not spending a damn dime more in the timeless and incalculable ritual of trying to move seminal fluid a matter of inches (ha!) across a membrane. It's either in the works or its not. Note to self: monks may be on to something.
http://static.happyplace.com/assets/images/2012/01/4f0b6d29df144.jpg
Das Mädchen
10.01.2012, 08:27
http://static.happyplace.com/assets/images/2012/01/4f0b6d29df144.jpg
ich mag diesen Schuh :Cheese: Nur eine andere Farbe wäre wünschenswert!
captain hook
10.01.2012, 08:40
Nur damit Du es in vier Jahren wieder ueber den Haufen werfen kannst?
das hört sich ja so an, als ob das marathontraining seit jahren regelmäßig mehr oder weniger revoluzionär verändert werden würde.
ist es nicht so, dass sich die eckpfeiler fast seit jahrzehnten nurnoch in nuancen ändern und man halt was die feinheiten angeht mal ein bischen diesem trend folgt und dann mal wieder einem anderen?
diepferdelunge
10.01.2012, 10:57
Nur damit Du es in vier Jahren wieder ueber den Haufen werfen kannst?
Warum denn wieder? Und warum ausgerechnet ich?
Vier Jahre wäre aber doch auch eine lange Zeit ;)
husohuso
10.01.2012, 11:19
das hört sich ja so an, als ob das marathontraining seit jahren regelmäßig mehr oder weniger revoluzionär verändert werden würde.
ist es nicht so, dass sich die eckpfeiler fast seit jahrzehnten nurnoch in nuancen ändern und man halt was die feinheiten angeht mal ein bischen diesem trend folgt und dann mal wieder einem anderen?
gerade in den letzten 5-6 Jahren hat sich das Marathontraining relativ massiv weiterentwickelt: http://www.youtube.com/watch?v=WObrtaR9D3s
gerade in den letzten 5-6 Jahren hat sich das Marathontraining relativ massiv weiterentwickelt: http://www.youtube.com/watch?v=WObrtaR9D3s
Verändert vielleicht, aber vermutlich nicht zwingend zum positiven, wenn man z.B. die deutsche Jahresbestenliste von 1985 mit aktuellen Jahres-Bestenlisten vergleicht:
http://www.herbertsteffny.de/artikel/afritab4.gif
(2011 waren die Zeiten zwar wieder ein kleines bisschen schneller als 2005 (=49 Läufer unter 2:30 in ganz Deutschland gegenüber lediglich 33 im Jahr 2005). Von einer Leistungsdichte wie in den 80ern kann man aber in Deutschland auch 2011 nur noch träumen)
Skunkworks
10.01.2012, 12:07
Verändert vielleicht, aber vermutlich nicht zwingend zum positiven, wenn man z.B. die deutsche Jahresbestenliste von 1985 mit aktuellen Jahres-Bestenlisten vergleicht:
(2011 waren die Zeiten zwar wieder ein kleines bisschen schneller als 2005 (=49 Läufer unter 2:30 in ganz Deutschland gegenüber lediglich 33 im Jahr 2005). Von einer Leistungsdichte wie in den 80ern kann man aber in Deutschland auch 2011 nur noch träumen)
Einerseits könnte man die (alte) Liste auch positiv deuten, wenn man es als Wortspiel nimmt. Aber im Grunde finde ich das ewige Vergleichen mit frühren Leistungen ist doch albern oder wir stellen eine andere Liste auf, denn wir haben jetzt mehr Fomel 1 Piloten und Weltmeister den je. Was sagt uns das? Nichts, außer, dass man heutzutage als Sportler schaut (schauen muss), wo es am meisten Unterstützung von Sponsoren und der Sportförderung gibt.
Laufen, insbesonders die langen Strecken ist dabei wohl kaum mehr attraktiv, zumal man selbst mit den Zeiten von 1998 international hinterherhinkt.
Einerseits könnte man die (alte) Liste auch positiv deuten, wenn man es als Wortspiel nimmt.
Gibt es da überhaupt etwas zu deuten? Aber wer dran glauben mag...
kullerich
10.01.2012, 13:20
Einerseits könnte man die (alte) Liste auch positiv deuten, wenn man es als Wortspiel nimmt. Aber im Grunde finde ich das ewige Vergleichen mit frühren Leistungen ist doch albern oder wir stellen eine andere Liste auf, denn wir haben jetzt mehr Fomel 1 Piloten und Weltmeister den je. Was sagt uns das? Nichts, außer, dass man heutzutage als Sportler schaut (schauen muss), wo es am meisten Unterstützung von Sponsoren und der Sportförderung gibt.
Laufen, insbesonders die langen Strecken ist dabei wohl kaum mehr attraktiv, zumal man selbst mit den Zeiten von 1998 international hinterherhinkt.
Aus dem Grund hat man in D nie mit Laufen angefangen....
Aus dem Grund hat man in D nie mit Laufen angefangen....
Angefangen nicht, aber sicherlich aufgehört.
Ein Bekannter von mir war in der Jugend aussichtsreicher Ruderer. Mit realistischer Chance mal bei den ganz großen mitspielen zu dürfen. Groß, stark und ausdauerfähig - aber in der Sportschule halt der arme Schlucker (während die Nachwuchskicker zB schon dicke Autos fahren).
Der hat das Rudern an den Nagel gehängt und spielt jetzt Football. Da kriegt er bereits fett Kohle, darf in die Staaten an die Uni und wird wohl - wenn er sich nicht verletzt - mal solide verdienender Profi in Europa.
Bei den Läufern wird es sicherlich auch genügend Talente geben, die sich für lukrativere Sportarten entscheiden.
maestrosys
10.01.2012, 13:34
Klar, aber als Rennfahrer steh' ich auf stabile, steife Kisten. Mein Moots ist halt eher was zum in der Gegend herumradeln, was auch in 10 Jahren noch gut aussieht.
Sowohl Titan als auch moderne Carbonrahmen haben den Ruf Stoesse besser auszugleichen. Mir ist das egal. Wenn mir nach einer Ausfahrt der Ruecken wehtut, muss ich halt mehr trainieren. Ich kaeme da nie auf die Idee dafuer das Rad zu beschuldigen.
Stand nicht irgendwann mal auf dem PassistaBlog, dass Titaneimer wieder im kommen sind, weil ja doch steif genug und weissnichtwas?
Deine Gruppettokollegen moegens gerne mit ordentlich Spacer?
kullerich
10.01.2012, 13:48
Bei den Läufern wird es sicherlich auch genügend Talente geben, die sich für lukrativere Sportarten entscheiden.
Welche Sportart fällt dir denn ein, die jemand mit einem Talent für Langstreckenlauf erfolgreich statt dessen auf lukrativem Niveau ausüben kann? Schmal, muskelarm, nicht so groß, nicht so schnellkräftig, was willst du da machen?
captain hook
10.01.2012, 13:56
Schmal, muskelarm, nicht so groß, nicht so schnellkräftig,
ist andy schleck mal gelaufen?
sorry, aber bei deiner beschreibung fiel er mir sofort ein. :-)
ich bitte noch um etwas textreichere ausführung dazu, wie die unglaublich massiven änderungen an dem aufbau des langstreckenlauftrainings ausgesehen haben. ich persönlich seh da irgendwie wenig, was nicht schonmal da war. vielleicht hieß es anders, war etwas anders zusammengesetzt oder was auch immer... aber wirklich neues?
Skunkworks
10.01.2012, 13:56
Welche Sportart fällt dir denn ein, die jemand mit einem Talent für Langstreckenlauf erfolgreich statt dessen auf lukrativem Niveau ausüben kann? Schmal, muskelarm, nicht so groß, nicht so schnellkräftig, was willst du da machen?
Triathlon
Welche Sportart fällt dir denn ein, die jemand mit einem Talent für Langstreckenlauf erfolgreich statt dessen auf lukrativem Niveau ausüben kann? Schmal, muskelarm, nicht so groß, nicht so schnellkräftig, was willst du da machen?
SCNR (http://www.youtube.com/watch?v=1oFwSdDY_po) :Cheese:
Verändert vielleicht, aber vermutlich nicht zwingend zum positiven, wenn man z.B. die deutsche Jahresbestenliste von 1985 mit aktuellen Jahres-Bestenlisten vergleicht:
http://www.herbertsteffny.de/artikel/afritab4.gif
(2011 waren die Zeiten zwar wieder ein kleines bisschen schneller als 2005 (=49 Läufer unter 2:30 in ganz Deutschland gegenüber lediglich 33 im Jahr 2005). Von einer Leistungsdichte wie in den 80ern kann man aber in Deutschland auch 2011 nur noch träumen)Und, haste auch die Weltbestenliste verglichen? Das waere wohl immer noch sinnvoller als die deutsche zu nehmen.
Du weisst doch auch, dass es nicht an der Trainingsphilosophie liegt.
Und, haste auch die Weltbestenliste verglichen? Das waere wohl immer noch sinnvoller als die deutsche zu nehmen.
Du weisst doch auch, dass es nicht an der Trainingsphilosophie liegt.
Bei der Weltbestenliste käme der Faktor Epo voll zum Tragen, das es 1985 im Sport noch nicht gab, wohingegen beim nationalen 20-Jahresvergleich Doping (der geringen Verdienstmöglichkeiten deutscher Marathonläufer wegen) m.E. keine große Rolle spielen dürfte.
Daneben wäre ein globaler Langfristvergleich auch dadurch stark beeinflusst, dass in Ländern mit beserem Gen-Pool für Lauftalente (Kenia, Äthiopien usw.) der Marathonlauf erst in jüngerer Zeit richtig populär wurde (zusätzlich noch befeuert durch die sog. "Rennställe").
In Teilbereichen gebe ich aber den Erklärungsversuchen von Steffny schon recht, dass die zu beobachtende Verschlechterung der Leistung auch auf verkehrte Trainingsphilosophie zurückgeht (z.B. Irrweg "Qualität statt Quantität").
Die Liste ist dennoch ebenso wertlos bzgl. der Trainingsbewertung wie ne Weltbestenliste, da sie eher einen gesellschaftlichen Wandel als einen sportlichen wiedergibt.
Das Doping wenig mit dem Verdienst zu tun hat ist auch bekannt, es wird ja offensichtlich auch gedopt um den Nachbarn zu schlagen.
EDIT: Wer hat denn diesen Irrweg beschritten? Doch niemand der ernsthaft ganz vorne angreifen wollte. Dieses Mantra ist doch was fuer Amateure, die sich ueberlegen wie sie den Sport am besten mit dem Alltag vereinen. Fuer Topleute ist es immer Qualitaet und Quantitaet - natuerlich in Verbindung mit der Suche nach der richtigen Mischung. Und in der Spitze wurden da vermutlich schon Fortschritte gemacht in den letzten 30 Jahren. Die Spielen sich aber im Bereich weniger Minuten ab und fuer den Amateur ist das kaum nachvollziehbar, weil bei dem der Erfolg hauptsaechlich davon abhaengt zu wieviel Training und Erholung er kommt.
niksfiadi
10.01.2012, 16:25
Ich sitz an der Quelle und ich sag euch: das Problem ist ein gesellschaftliches. Die potentiellen Talente verfetten in Kindheits- und Jugendjahren vor dem Fernseher und dem Computer.
Interessant wäre ein Vergleich der Jahreskilometer eines 10 jährigen 1980 (oder früher) und heute.
Es wird oft unterschätzt, wieviel intensive Bewegung in Kindheitstagen ausmacht, gerade wenn es um spätere Spitzenleistungen geht. Das beginnt mit der Geburt, den ersten Krabbelversuchen, Gehversuchen und endet mit 14, wenn die Eltern das Bubi zum 2km entfernten Fussballplatz führen, damit er dort auf der Wiese 1h15 "Sport" macht. Kombiniert mit Nährstoffunterversorgung trotz Überernährung.
Heute haben so einem Bubi die Knie im Sportunterricht so arg weh getan. Er hat selber nicht gewusst warum. Das Voltaren, dass er sich deswegen reindrücken wollte hab ich ihm weggenommen, aber zu hause wird ers wohl nehmen dürfen. Wie soll sich der irgendwann durch ein Marathontraining quälen?
Übrigens: Laut JIM-Studie sind es bei 6-13jährigen ca. 200min täglich vor einem Bildschirm!!! Würden die in der Zeit draussen im Wald rumlaufen, ... !!!
Lg Nik
KernelPanic
10.01.2012, 16:50
Heute haben so einem Bubi die Knie im Sportunterricht so arg weh getan.
[...]
Das Voltaren, dass er sich deswegen reindrücken wollte hab ich ihm weggenommen, aber zu hause wird ers wohl nehmen dürfen.
:Nee:
Wie alt ist der Bubi?
...Das Voltaren, dass er sich deswegen reindrücken wollte hab ich ihm weggenommen, aber zu hause wird ers wohl nehmen dürfen....
Mal ne doofe Frage: Dass Du keine Medikamente geben darfst als Lehrer ist klar, aber darfst Du im Gegenzug Medikamente wegnehmen?
Ich sitz an der Quelle und ich sag euch: das Problem ist ein gesellschaftliches. Die potentiellen Talente verfetten in Kindheits- und Jugendjahren vor dem Fernseher und dem Computer.
Interessant wäre ein Vergleich der Jahreskilometer eines 10 jährigen 1980 (oder früher) und heute....
Übrigens: Laut JIM-Studie sind es bei 6-13jährigen ca. 200min täglich vor einem Bildschirm!!! Würden die in der Zeit draussen im Wald rumlaufen, ... !!!
Lg Nik
Pflichte dir völlig bei, nachdem ich (und meine Frau in der Schule) dieselben Erfahrungen mache.
Selbst bei uns im Triathlonverein kommt (außer uns;) ) jeder mit dem Auto zum Schwimmtraining, wobei keiner weiter als 10km entfernt vom Bad wohnt.
Selbst die beiden talentierten Junioren unserer Mannschaft sind, seit sie den Führerschein haben, aufs Auto umgestiegen.
kullerich
10.01.2012, 17:36
Mal ne doofe Frage: Dass Du keine Medikamente geben darfst als Lehrer ist klar, aber darfst Du im Gegenzug Medikamente wegnehmen?
(a) Wenn das Medikament nicht ärztlich verordnet ist, kann er es als "Drogen/Nahrungs - Aufnahme in Unterricht" unterbinden.
(b) Wenn es ärztlich verordnet ist, kann er sich die Verordnung zeigen lassen. Wenn Schülerlein keine hat, gehe zu (a).
Stand nicht irgendwann mal auf dem PassistaBlog, dass Titaneimer wieder im kommen sind, weil ja doch steif genug und weissnichtwas?
Fuer Ottonormalradler sind die selbstverstaendlich stabil genug. Der groesste Vorteil eines Titanrahmens ist dessen zeitloses Design und die relative Unzerstoerbarkeit.
Deine Gruppettokollegen moegens gerne mit ordentlich Spacer?
Das sind groesstenteils Radsportenthusiasten und keine Rennfahrer. Wir brauchen Leute, die unsere Gruppenausfahrten mit bis zu 200 Teilnehmern verantwortungsvoll leiten koennen und auch was in der Birne haben. Das koennen und haben die wenigsten Rennfahrer.
ist es nicht so, dass sich die eckpfeiler fast seit jahrzehnten nurnoch in nuancen ändern und man halt was die feinheiten angeht mal ein bischen diesem trend folgt und dann mal wieder einem anderen?
Persoenliche Trainingsphilosophien aendern sich ueber die Jahre immer ein wenig. Nur das meinte ich. Die Grundsaetze sind und bleiben wohl die selben. Ob Steffny, Fitzgerald, Greif, Lydiard, Pfitzinger, Daniels oder sonstwer: das Problem ist nie der Plan sondern immer der Laeufer dahinter.
Ziele und Wuensche sind wichtig, aber sie muessen im Einklang mit dem dafuer verbundenen Einsatz stehen. Ich sehe hier und anderswo zuviele, die gerne Millionaer waeren, aber bloss Lotto spielen. Nur weil der Nachbar sagt, dass es eine tolle Leistung ist, wenn man 80km/Woche laeuft, heisst das noch lange nicht, dass es genug ist, um seine hochgesteckten Ziele zu erreichen.
Triathleten sind ja groesstenteils eigentlich genau die richtigen Kandidaten, wenn es darum geht, ein Problem erstmal mit grossen Umfaengen zu bewerfen. Wenn Du einem Laeufer erzaehlst, dass Du 20-30h pro Woche trainierst, findet der das erstmal wahnsinnig viel. Doch Triathleten schwimmen hier ein wenig, radeln da ein wenig und laufen noch ein bisschen. Das laeppert sich halt. Wenn man jetzt einem Triathleten erzaehlt, dass er als Marathonlaeufer nur 15h/Woche trainieren muss, dann denkt der erstmal "cool, kein Problem".
Dann faengt er an zu rechnen. Boah, das sind ja um die 150, 160km! Das geht nicht, das kann ich nicht. 80-100 reichen bestimmt auch. Geh' ich halt noch ein bisschen Radeln und Schwimmen, dann gleiche ich das aus.
Doch das ist nicht der Fall. Wer wirklich das beste aus sich herausholen will, der muss es 100%ig angehen. Da gibt es keine Abkuerzungen. Da gibt es keine Plaene, die mit 80km/Woche zur 2:30/2:45/2:59 fuehren.
Aber ich hab' einen 50h-job, drei Kinder, ne motzige Alte und ne Hypothek auf der Huette! Ganz ehrlich: dann lass' es doch sein. Schmeiss' die Plaene in den Muell und geh' laufen so lange und schnell wie Du Zeit und Lust hast. Ist doch cool. Der Nachbar findet die 3:20 genauso toll wie die 3:10 und die Alte motzt auch identisch.
Ich will aber das beste aus meinen Moeglichkeiten in meiner Situation rausholen! Das ist doch firlefanz. Entweder Du probierst Dein Optimum herauszuholen oder eben nicht.
Kleine Anekdote: Kumpel von mir, Anfang 30, zwei Kinder, 45h Job. Marathonbestzeit 2:55. Eher der im klassischen Sinne unsportliche Typ. Keine Muskeln, leichter Buckel, kleines Baeuchlein. Hat tierisch Spass am Laufen, will moeglichst viele Marathons laufen und nimmt sich vor, in einem Jahr jede Woche 100 Meilen (160km) zu laufen. Egal wie langsam.
10 Monate, etliche tausend Meilen und aehnlich viele Marathons spaeter steht seine Bestzeit bei 2:45.
Chicago ist in acht Wochen. Ein Kumpel ueberzeugt ihn, dass er es mal mit Tempotraining versuchen solle. Er laeuft nur noch zwei Marathons in diesen acht Wochen und macht die Tempolaeufe.
Chicago 2:38. Neues Ziel: sub 2:30.
Mit anderen Worten: mehr laufen, weniger Garmin.
maestrosys
10.01.2012, 19:19
Mit anderen Worten: mehr laufen, weniger Garmin.
Endlich bist du von der Spacerakzeptanz wieder runter. :Lachen2:
Endlich bist du von der Spacerakzeptanz wieder runter. :Lachen2:
Spacer am Rad sind optisch grausam, aber es hilft mir halt auch nix, wenn den Damen und Herren alles wehtut, weil sie nicht fit genug sind. Dabei hat der Dogma2 bereits ein zu langes Steuerrohr...
diepferdelunge
10.01.2012, 20:13
Persoenliche Trainingsphilosophien aendern sich ueber die Jahre immer ein wenig. Nur das meinte ich. Die Grundsaetze sind und bleiben wohl die selben. Ob Steffny, Fitzgerald, Greif, Lydiard, Pfitzinger, Daniels oder sonstwer: das Problem ist nie der Plan sondern immer der Laeufer dahinter.
Ziele und Wuensche sind wichtig, aber sie muessen im Einklang mit dem dafuer verbundenen Einsatz stehen. Ich sehe hier und anderswo zuviele, die gerne Millionaer waeren, aber bloss Lotto spielen. Nur weil der Nachbar sagt, dass es eine tolle Leistung ist, wenn man 80km/Woche laeuft, heisst das noch lange nicht, dass es genug ist, um seine hochgesteckten Ziele zu erreichen.
Triathleten sind ja groesstenteils eigentlich genau die richtigen Kandidaten, wenn es darum geht, ein Problem erstmal mit grossen Umfaengen zu bewerfen. Wenn Du einem Laeufer erzaehlst, dass Du 20-30h pro Woche trainierst, findet der das erstmal wahnsinnig viel. Doch Triathleten schwimmen hier ein wenig, radeln da ein wenig und laufen noch ein bisschen. Das laeppert sich halt. Wenn man jetzt einem Triathleten erzaehlt, dass er als Marathonlaeufer nur 15h/Woche trainieren muss, dann denkt der erstmal "cool, kein Problem".
Dann faengt er an zu rechnen. Boah, das sind ja um die 150, 160km! Das geht nicht, das kann ich nicht. 80-100 reichen bestimmt auch. Geh' ich halt noch ein bisschen Radeln und Schwimmen, dann gleiche ich das aus.
Doch das ist nicht der Fall. Wer wirklich das beste aus sich herausholen will, der muss es 100%ig angehen. Da gibt es keine Abkuerzungen. Da gibt es keine Plaene, die mit 80km/Woche zur 2:30/2:45/2:59 fuehren.
Aber ich hab' einen 50h-job, drei Kinder, ne motzige Alte und ne Hypothek auf der Huette! Ganz ehrlich: dann lass' es doch sein. Schmeiss' die Plaene in den Muell und geh' laufen so lange und schnell wie Du Zeit und Lust hast. Ist doch cool. Der Nachbar findet die 3:20 genauso toll wie die 3:10 und die Alte motzt auch identisch.
Ich will aber das beste aus meinen Moeglichkeiten in meiner Situation rausholen! Das ist doch firlefanz. Entweder Du probierst Dein Optimum herauszuholen oder eben nicht.
Kleine Anekdote: Kumpel von mir, Anfang 30, zwei Kinder, 45h Job. Marathonbestzeit 2:55. Eher der im klassischen Sinne unsportliche Typ. Keine Muskeln, leichter Buckel, kleines Baeuchlein. Hat tierisch Spass am Laufen, will moeglichst viele Marathons laufen und nimmt sich vor, in einem Jahr jede Woche 100 Meilen (160km) zu laufen. Egal wie langsam.
10 Monate, etliche tausend Meilen und aehnlich viele Marathons spaeter steht seine Bestzeit bei 2:45.
Chicago ist in acht Wochen. Ein Kumpel ueberzeugt ihn, dass er es mal mit Tempotraining versuchen solle. Er laeuft nur noch zwei Marathons in diesen acht Wochen und macht die Tempolaeufe.
Chicago 2:38. Neues Ziel: sub 2:30.
Mit anderen Worten: mehr laufen, weniger Garmin.
Also ist es letztendlich dann doch einfach "viel hilft viel", "ohne Fleiß kein Preis" und die Leidenschaft und der Einsatz müssen stimmen!?
wildcoyote
10.01.2012, 20:24
Train like a horse, think like a bumblebee
Elbschleicher
10.01.2012, 20:48
Doch das ist nicht der Fall. Wer wirklich das beste aus sich herausholen will, der muss es 100%ig angehen. Da gibt es keine Abkuerzungen. Da gibt es keine Plaene, die mit 80km/Woche zur 2:30/2:45/2:59 fuehren.
Das ist in der Absolutheit falsch.
Der Rest ist richtig. Was du illustrierst ist ein Typus Sportler, angelehnt ans Ökonomische Prinzip gibt's wohl dergestalt drei:
a) Minimalsportler: möglichst wenig Aufwand, möglichst viel Erfolg.
b) Maximalsportler: Aufwand X für Erfolg Y (wobei Y durchs Talent und X i.d.R. durch die keifende Alte zu Hause begrenzt wird)
c) Optimalsportler: versucht aus seinen Möglichkeiten das Optimum herauszuholen durch die optimale Relation zwischen Aufwand X und Erfolg Y
Was bist du? Eine Melange aus b) und c)? Warum verurteilst du es, wenn jemand mit 40 km einen sub3-Marathon laufen will und das für sich proklamiert? Entweder er schafft es oder er schafft es nicht, so what?
Und nein: es gibt Abkürzungen, mir fallen spontan zwei ein. Auf eine habe ich Einfluss, auf die andere nicht.
glaurung
10.01.2012, 21:03
.....Maximalsportler: Aufwand X für Erfolg Y (wobei Y durchs Talent und X i.d.R. durch die keifende Alte zu Hause begrenzt wird)............
Sehr geil. Danke. :Cheese: :Cheese:
Elbschleicher
10.01.2012, 21:08
Sehr geil. Danke. :Cheese: :Cheese:
Daraus folgt notwendigerweie: Hast 'ne Alte, brauchste Talent. Wer letzteres nicht hat, sollte sich überlegen ersteres nicht anzuschaffen :Cheese:
glaurung
10.01.2012, 21:10
Daraus folgt notwendigerweie: Hast 'ne Alte, brauchste Talent. Wer letzteres nicht hat, sollte sich überlegen ersteres anzuschaffen :Cheese:
Von Vorteil ist sicher auch, sich ne Alte anzuschaffen, die gut und vor allem gerne kocht. :Cheese:
Elbschleicher
10.01.2012, 21:14
Von Vorteil ist sicher auch, sich ne Alte anzuschaffen, die gut und vor allem gerne kocht. :Cheese:
Böser, böser Chauvi du :Huhu:
Das ist in der Absolutheit falsch.
Nein, ist es nicht. Es ist ehrlich. Der Rest macht sich was vor.
a) Minimalsportler: möglichst wenig Aufwand, möglichst viel Erfolg.
Diesen gibt es nicht, weil die Relation nicht definierbar ist. Ich wuerde ihn daher eher "maessigen Breisportler" nennen.
b) Maximalsportler: Aufwand X für Erfolg Y (wobei Y durchs Talent und X i.d.R. durch die keifende Alte zu Hause begrenzt wird)
Der weitverbreitete Sportler auf dem Irrweg. Er taete sich meist einen Gefallen, einfach zu sporteln.
c) Optimalsportler: versucht aus seinen Möglichkeiten das Optimum herauszuholen durch die optimale Relation zwischen Aufwand X und Erfolg Y
Ich nenne solche Typen gerne "Sportler".
Was bist du? Eine Melange aus b) und c)?
Ich bin immer auf der Suche nach meinen absoluten Grenzen.
Warum verurteilst du es, wenn jemand mit 40 km einen sub3-Marathon laufen will und das für sich proklamiert? Entweder er schafft es oder er schafft es nicht, so what?
Natuerlich "so what". Jedem Tierchen und so. Ich finde das halt langweilig. In Deiner Jugend nannte man solche Leute "Turnbeutelvergesser".
Und nein: es gibt Abkürzungen, mir fallen spontan zwei ein. Auf eine habe ich Einfluss, auf die andere nicht.
Drogen sind keine Abkuerzung sondern Raubbau am Koerper und Beschiss. Talent ist keine Abkuerzung zum persoenlichen Maximum.
schoppenhauer
10.01.2012, 21:15
Der Rest ist richtig. Was du illustrierst ist ein Typus Sportler, angelehnt ans Ökonomische Prinzip gibt's wohl dergestalt drei:
a) Minimalsportler: möglichst wenig Aufwand, möglichst viel Erfolg.
b) Maximalsportler: Aufwand X für Erfolg Y (wobei Y durchs Talent und X i.d.R. durch die keifende Alte zu Hause begrenzt wird)
c) Optimalsportler: versucht aus seinen Möglichkeiten das Optimum herauszuholen durch die optimale Relation zwischen Aufwand X und Erfolg Y
Leider komplett falsch, Einführung in die BWL nicht bestanden.
A) Minimum-Sportler: Gegebenes Ziel mit minimalem Aufwand.
B) Maximum-Sportler: Fixierter Aufwand, maximaler Erfolg.
C) Optimum-Sportler: Ist zwar witzig formuliert, aber inhaltlich Käse. Den gibt es so nicht.
Dude ist tendenziell Typ A. Er will keine leeren Kilometer machen um seine Sub 2:30 zu schaffen.
Elbschleicher
10.01.2012, 21:23
Leider komplett falsch, Einführung in die BWL nicht bestanden.
A) Minimum-Sportler: Gegebenes Ziel mit minimalem Aufwand.
B) Maximum-Sportler: Fixierter Aufwand, maximaler Erfolg.
C) Optimum-Sportler: Ist zwar witzig formuliert, aber inhaltlich Käse. Den gibt es so nicht.
Dude ist tendenziell Typ A. Er will keine leeren Kilometer machen um seine Sub 2:30 zu schaffen.
Recht hast du. Habe aus meinem Politik-LK rekapituliert. Das erklärt das Ergebnis der Klausur, und das erklärt warum ich nicht BWL studiere. Zum Glück schrieb ich "angelehnt", das lässt viel Beurteilungsspielraum ;)
niksfiadi
10.01.2012, 21:37
@Dude: Trainierst Du nach einem Zyklus, bzw planst Du die Erholung?
Keifende Alte und Kinder sind bestenfalls eine Ausrede. Wer (wirklich) will der kann und wer intelligent genug ist bringt das auch mit seiner Familie ins Reine.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir Dude's Konzept (heuer) zusagt. Ich hatte letztes Jahr mit weniger km dafür viel Tempo sehr mäßigen Erfolg, heuer will ichs mal mit der Umfangskeule probieren. Bisherige Ergebnisse sprechen dafür. Im Hinterkopf ist nicht nur ein vernünftiger Frühjahrsmarathon, sondern auch die Idee, dass eine breite läuferische Grundlage nicht so schnell durch intensives Radtraining im Frühjahr im Eimer ist. Ein Versuch ists wert. Ergebnisse gibts aber erst im Frühjahr.
Nik
sybenwurz
10.01.2012, 21:45
Keifende Alte und Kinder sind bestenfalls eine Ausrede.
Nichtmal das.
Da iss man doch gerade froh, zuhause weg zu sein...:Cheese:
@Dude: Trainierst Du nach einem Zyklus, bzw planst Du die Erholung?
Nein, Erholung ergibt sich.
Keifende Alte und Kinder sind bestenfalls eine Ausrede. Wer (wirklich) will der kann und wer intelligent genug ist bringt das auch mit seiner Familie ins Reine.
heuer will ichs mal mit der Umfangskeule probieren.
Umfang alleine bringt nix.
Ergebnisse gibts aber erst im Frühjahr.
2013? Es ist immer wieder ueberraschend wie wenig man innerhalb kurzer Zeit und wieviel innerhalb laengerer Zeit man erreichen kann.
Elbschleicher
10.01.2012, 21:56
Nein, ist es nicht. Es ist ehrlich. Der Rest macht sich was vor.
Du hast ursprünglich verquer formuliert, daher das Missverständnis. Richtig ist: mit 80 km erreicht man nicht sein persönlichen Optimum, es sei denn, alles darüber hinaus würde eine Verletzung nach sich ziehen.
Ich bin immer auf der Suche nach meinen absoluten Grenzen.
Was'n fetter Popanz. Grenzen, wann oder woher weißt du, wo deine liegen? Bei 2:29? Das ist bloße Freiheits-Rhetorik: "Du kannst, wenn du nur willst!", jaja. Nein, richtig müsste es heißen: "Wenn du willst, dann mach' doch!"
Natuerlich "so what". Jedem Tierchen und so. Ich finde das halt langweilig. In Deiner Jugend nannte man solche Leute "Turnbeutelvergesser".
Ich auch. Im Übrigen nennt man solche Leute in meiner Jugend(-sprache) "Opfer".
Drogen sind keine Abkuerzung sondern Raubbau am Koerper und Beschiss. Talent ist keine Abkuerzung zum persoenlichen Maximum.
Intelligenz. Intelligentes Training. Ist das "Opfer" nur dumm genug, wird es ein Leben lang ein "Turnbeutelvergesser" bleiben.
Ausdauerjunkie
10.01.2012, 22:05
Opfer, is eh klar;)
Grenzen, wann oder woher weißt du, wo deine liegen?
Keine Ahnung. Ich suche weiter. Du?
Ich auch. Im Übrigen nennt man solche Leute in meiner Jugend(-sprache) "Opfer".
:confused:
Intelligentes Training.
Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln. Im Vergleich zu den allermeisten anderen Betaetigungen der Menschheit, brauchst Du fuer Training nun wirklich nicht viel mehr Grips als ein 12-jaehriger.
Falls Du es anders siehst, machst Du Dir was vor. Gehoerst Du auch zu den ewigen Trainingsplanbastlern und Garminauswertern?
Skunkworks
10.01.2012, 22:24
...
Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln. Im Vergleich zu den allermeisten anderen Betaetigungen der Menschheit, brauchst Du fuer Training nun wirklich nicht viel mehr Grips als ein 12-jaehriger.
Falls Du es anders siehst, machst Du Dir was vor. Gehoerst Du auch zu den ewigen Trainingsplanbastlern und Garminauswertern?
Immer schön, wenn sich Neue mit dude anlegen aber ich würde das Thema "in sich reinhören" in den Bereich Intelligenz packen, nein eigentlich nur die Aktion auf das hören. Dabei verwechsel ich aber nicht die Intuition eines Kindes mit der eines ausgewachsenen Menschen. Dabei ist ein Kind nicht zu schlagen.
Elbschleicher
10.01.2012, 22:44
Keine Ahnung. Ich suche weiter. Du?
Ich versuche derartige Überlegung zu vermeiden. Selbstüberhöhung wird der Bedeutungslosigkeit der eigenen Existenz nicht gerecht.
Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln. Im Vergleich zu den allermeisten anderen Betaetigungen der Menschheit, brauchst Du fuer Training nun wirklich nicht viel mehr Grips als ein 12-jaehriger.
Der Blick in meinen Spiegel suggeriert mir, dass da etwas dran sein mag. Man muss nicht klug sein, um trainieren zu können. Wer aber klug ist, kann klüger trainieren und das kann u.U. schneller zum Ziel führen bzw. mehr Erfolg bedeuten, findest du nicht?
Falls Du es anders siehst, machst Du Dir was vor. Gehoerst Du auch zu den ewigen Trainingsplanbastlern und Garminauswertern?
Eine Garmin habe ich, gucke aber immer erst am Ende des Laufes / der Runde drauf. Ich hab's anfangs mit einem (selbstgeschriebenen) Plan probiert, nach 3 Tagen überschrieben und korrigiert, nach 7 Tagen wanderte er in den Müll. Und ich sah, dass es gut war. Seitdem überlege ich eine Woche im Voraus und entscheide nach Tagesform.
@ Skunkworks
Kein Anlegen, ehrlich nicht, nur anderer Meinung. Ich war bereits angemeldet, habe mich dann aber wegen einer administrativen Widerlichkeit abgemeldet, was letztlich von mir kleinkariert war. Aus Bonafides wurde daher Elbschleicher. Hab' dich aber auch lieb :Lachen2:
Ich versuche derartige Überlegung zu vermeiden. Selbstüberhöhung wird der Bedeutungslosigkeit der eigenen Existenz nicht gerecht.
Was hat die Suche nach der eigenen Grenze mit Selbstueberhoehung zu tun?
Wer aber klug ist, kann klüger trainieren und das kann u.U. schneller zum Ziel führen bzw. mehr Erfolg bedeuten, findest du nicht?
Du schraenkst es selbst ein ("u.U."). Ich meine nein. Ich hab' das kuerzlich in aehnlichem Zusammenhang auf Facebook diskutiert. Zentral ist die Faehigkeit zu Leiden. Sorry fuer's Englisch (google translate).
Yes, make it hurt a lot from time to time. I feel like I wear out mentally from it if I do it too often. I think it's a simple question of motivation. It used to be referred to as "over racing" and even some overtraining is purely mental. Matt Fitzgerald has prep races with the goal of just hurting as much as possible. Parts of getting slower with age is the mental inability to just keep banging your head against a brick wall. The WHY THE FUCK in your brain gets louder. The ability to hurt oneself is the single biggest difference between slow runners and elites. It's also a talent and it is no surprise that usually the less brainy types are more successful because they question less why they do it. The brainy type A's can keep it going for a while because they're type A's. Once a brainless type A figures out what the heck he's doing and that he has alternatives (read: made enough money from hitting his head against a wall), it's over.
Skunkworks
10.01.2012, 23:05
...
@ Skunkworks
Kein Anlegen, ehrlich nicht, nur anderer Meinung. Ich war bereits angemeldet, habe mich dann aber wegen einer administrativen Widerlichkeit abgemeldet, was letztlich von mir kleinkariert war. Aus Bonafides wurde daher Elbschleicher. Hab' dich aber auch lieb :Lachen2:
Ja und woher soll man das wissen? Mannmannmann. Bonafides war ein cooler Name, ich hab mal eine oldtimer-rennyacht in St.Trop fotografiert, die trug diesen Namen, da musste ich bei jedem Post denken. Anlegen muss nicht negativ behaftet sein und ich hab dir ja sogar beigepflichtet, bin aber was die Methode angeht sehr nah bei dude: Ich entwickel mich eher zum Genusssportler der halt Sport macht aber längst keine hohen Ziele mehr aufruft aber keine technischen Schnickschnack mehr benutzt, bis auf die Uhr mit Stoppfunktion für Intervalle. Ich könnte mir schon gar keinen Pulsgurt mehr vorstellen, so ein einengendes Ding, bäh.:Nee:
Mit anderen Worten: mehr laufen, weniger Garmin.
Danke Uli :Danke:
... die Idee, dass eine breite läuferische Grundlage nicht so schnell durch intensives Radtraining im Frühjahr im Eimer ist.
Die Idee ist IMHO richtig. Zumindest bei mir funktioniert das prima.
Nein, ist es nicht. Es ist ehrlich. Der Rest macht sich was vor.Das Optimum erreicht man nur als Vollprofi, wer das Gegenteil behauptet, der macht sich garantiert was vor. Aber selbst die machen nur das Beste aus ihren Möglichkeiten. Du wirst deine Grenzen nicht erreichen, so lange du im Sommer weiter Rad fährst und im Frühjahr den Gran Fondo organisierst. Und wenn du nicht bald damit anfängst wirklich alles zu versuchen ist es eh zu spät ;)
Aber: Wenn jemand glücklich damit ist, dass er aus den ihm gegebenen und nicht änderbaren Möglichkeiten das Optimum rausholt, dann ist das super. Es ist ebenso klasse, wenn jemand erkennt, dass seine Möglichkeiten eh begrenzt sind und er daher auch einfach vor sich hin laufen kann wie er lustig ist. Dabei macht sich der eine nicht mehr vor als der andere, das ist aber auch irrelevant, da beide glücklich sind. Man sollte sich nur nicht als einer der in Kategorie 2 glücklich wäre zu Kategorie 1 zwingen (und umgekehrt).
FuXX
Ich hab' das kuerzlich in aehnlichem Zusammenhang auf Facebook diskutiert. Zentral ist die Faehigkeit zu Leiden. Sorry fuer's Englisch (google translate).
Service für Facebook-Verweigerer:
Der Blog-Eintrag von sweatscience.com (http://sweatscience.com/when-is-vo2max-not-max/) um den es geht.
Dort wird auf diesen brandneuen Artikel (http://bjsm.bmj.com/content/46/1/1.full) von Tim Noakes verwiesen.
Yes, make it hurt a lot from time to time. I feel like I wear out mentally from it if I do it too often.
Wie oft ist zu oft? Wars nicht so das du keinen HM mehr in der Marathonvorbereitung machst, weil es zu viel mentale Kraft kostet?
Das Optimum erreicht man nur als Vollprofi, wer das Gegenteil behauptet, der macht sich garantiert was vor.
Jein. Ich kann mir mein Training fast komplett frei einteilen und bin kaum zeitlich beschraenkt. Meine Arbeit ist fuer mich wichtiger Ausgleich. Ich gebe wohl nicht die letzten 5% um alles herauszuholen, aber das verschont mich vom Wahnsinn und mentalem Uebertraining.
Wie oft ist zu oft?
Das musst Du selbst herausfinden. Dummerweise aendert sich das gerne mal.
Wars nicht so das du keinen HM mehr in der Marathonvorbereitung machst, weil es zu viel mentale Kraft kostet?
Das hab' ich in letzter Zeit wieder anders gemacht. Der Misserfolg gaebe mir zwar Unrecht, doch ich konnte es nicht geziehlt auf den Halbmarathon schieben. Auch hier gilt: haengt auch von der psychischen Herangehensweise ab.
Dann bin ich wohl eher Turnbeutelvergesser... aber wehe wenn ich den mal dabei habe!:Cheese:
Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln.?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Welcome back.:Cheese:
niksfiadi
11.01.2012, 09:30
2013? Es ist immer wieder ueberraschend wie wenig man innerhalb kurzer Zeit und wieviel innerhalb laengerer Zeit man erreichen kann.
Es ist mir nicht entscheidend irgendwann mit einer x:y PB herumzuposen. Tatsächlich gehts mir darum im von mir definierten Zeitraum, unter den meinem Leben determinierenden Umgebungsvariablen, den mir gegebenen Genpool und meinem Quälpotenzial das bestmögliche Training aus den "Experten" rauszupopeln.
Die "zentrale Fähigkeit zu leiden" ist sicher trainierbar, wie ja in den oben zitierten Links von Tim Noakes durch das "decremental test design" deutlich wird. Und ich denke auch, dass da einige Potenzial verschenken.
Schmerzen sind allerdings eine sehr individuell Geschichte und ich kann mich da an interessante Studien zum Erlernen des Schmerzgefühls bei Kindern erinnern. Muss ich mal googeln, wenn ich mehr Zeit habe. Nur eines weiß ich sicher: Ich hatte Schüler, die haben sich wirklich arg weh getan und nichtmal mit der Wimper gezuckt und andere die wimmern, wenn sie nur wo drüberstolpern...
Lg Nik
diepferdelunge
11.01.2012, 10:29
Umfang alleine bringt nix.
Und jetzt?
captain hook
11.01.2012, 11:21
Und jetzt?
umfang und intensität machen den reiz.
je nach wk strecke und ambition musst du also verschieben.
niksfiadi
11.01.2012, 11:31
Ist also Umfangklopperei auch keine Abkürzung? ;)
captain hook
11.01.2012, 12:38
Ist also Umfangklopperei auch keine Abkürzung? ;)
nur umfang allein wirds wohl auch nicht richten.
nimm das beispiel von dudes kumpel... rennt wochen/monatelang 100meilen/woche und schippt irgendwann intensität drauf. was passiert? schlagartige verbesserung. der absolute klassiker und abbild vieler theoretischer gedanken dazu... im winter grundlage/umfang und dann richtung höhepunkt immer mehr immer spezifischere intensität dazu.
ein schöner artikel meiner meinung nach:
http://www.la-coaching-academy.de/2010/2010-10-31-renato-canova-trainingsphilosophie.php
Es ist mir nicht entscheidend irgendwann mit einer x:y PB herumzuposen.
Extrinsische Motivation bringt so oder so kaum brauchbare Ergebnisse. Und die im Ende dastehende Zeit ist doch auch beinahe egal
Tatsächlich gehts mir darum im von mir definierten Zeitraum, unter den meinem Leben determinierenden Umgebungsvariablen, den mir gegebenen Genpool und meinem Quälpotenzial das bestmögliche Training aus den "Experten" rauszupopeln.
Und genau das ist doch stinklangweilig, da Du die Parameter vorgibst und damit die Zielerreichung miteingebaut ist.
Das erinnert mich an die Aktion "Jantastic" der Gebrueder vom Marathontalk Podcast. Ziel der Aktion ist es, die Hoererschaft zum Laufen zu bringen. Um bei der Aktion mitzumachen, musste man Anfang Januar die Anzahl der Laeufe, die man pro Woche absolviert, in eine Liste eintragen. Ziel ist es dann, genau diese Anzahl von Laeufen zu absolvieren. Um dem Wahn noch eines draufzusetzen, kann man andere Jantasten (?) zu einem Duell herausfordern. Dabei spielt die selbstgewaehlte, absolute Zahl der Laeufe keinerlei Rolle. Mehr ist nicht besser. Man muss nur - im Gegensatz zum Duellanten - sein Vorhaben umsetzen.
Englaender! :Lachen2:
Schmerzen sind allerdings eine sehr individuell Geschichte und ich kann mich da an interessante Studien zum Erlernen des Schmerzgefühls bei Kindern erinnern.
Schmerzen sind erst einmal negativ, weshalb das Wort Leidensfaehigkeit wohl besser passt. Wenn ich einkaufen gehen muss ist meine Leidensfaehigkeit nahe Null. Ich jammere schon bevor es losgeht. In einer Mann-gegen-Mann Wettkampfsituation sieht es dagegen komplett anders aus (vom mich verfolgenden hungrigen Loewen mal ganz abgesehen).
Klugschnacker
11.01.2012, 17:19
Extrinsische Motivation bringt so oder so kaum brauchbare Ergebnisse.
Da fallen mir spontan viele gegenteilige Beispiele ein, insbesondere im Blick auf absolute Spitzenleistungen. Hier ist eine extrinsische Motivation die Regel, soweit ich das beurteilen kann.
Grüße,
Arne
Hier ist eine extrinsische Motivation die Regel, soweit ich das beurteilen kann.
Das ist richtig, im Spitzensport mag das anders sein. Ich glaube aber nicht, dass es die Regel ist. Man koennte noch diskutieren, ob der sprichwoertliche run auf Geld im Falle der Kenyaner extrinsisch ist. Denen ist es zumindest zunaechst egal, ob sie beruehmt werden oder nicht, solange die Kohle stimmt.
Klugschnacker
11.01.2012, 17:41
Man koennte noch diskutieren, ob der sprichwoertliche run auf Geld im Falle der Kenyaner extrinsisch ist.
Natürlich ist das extrinsisch. Wenn man den Sport nicht um seiner selbst willen, sondern wegen Geld, Anerkennung, zur Befriedigung des persönlichen Ehrgeizes etc. macht, so sind das typische extrinsische Beweggründe.
Intrinsisch sind diejenigen motiviert, die die in Frage stehende Sportart auch ohne Geld, ohne die Möglichkeit, Status, Prestige und Anerkennung zu erzielen, ausüben würden – einfach nur deshlab, weil Laufen toll ist und Spaß macht. Das wird wohl nicht auf viele kenianische Läufer zutreffen.
Analog ist eine Negativmotivation stärker als eine Positivmotivation. (Negativmotivation = Vermeidung unangenehmer Konsequenzen; Positivmotivation = Aussicht auf angenehme Dinge. Beispiel: ich will schlank bleiben vs. ich will nicht fett werden.)
Grüße,
Arne
diepferdelunge
11.01.2012, 17:51
Was würdest Du denn an Deinen eigenen Vorschlägen heute ändern?
Wie sieht ein reines (Marathon-)Laufjahr aus?
Phase 1:
Im Wintertraining werden langsam die Laufkilometer angezogen. Radfahren und Schwimmen sind Regenerationseinheiten, aber nur wenn dafür Zeit bleibt (entfällt also meist bei Typ2). Wichtiger ist 3-4 mal wöchentliches Krafttraining mit Fokus auf Rumpfmuskulatur (20-40 min. pro Einheit; für Typ2 je nach Zeitbudget).
Nach ca. zwei Monaten werden Sprints in das Training eingebaut, sowohl in der Ebene als auch bald die hochwirksamen Bergansprints (von anfangs 4 mal 8s bis später 12 mal 15s).
Ab Februar wird das Training bunter mit intensiven Intervallen und Tempoläufen.
März bis Mai ist die erste Wettkampfphase. Ich z.B. habe in dieser Zeit 10 Laufwettkämpfe von 5-21km gemacht. Den Wettkämpfen gilt der absolute Fokus. Jeder Wettkampf wird am Anschlag und auf Bestzeit gelaufen, wobei vornehmlich Wettkämpfe zwischen 5 und 10km gewählt werden sollten. Am besten man schließt den Zyklus mit einem Halbmarathon ab.
Das Training steht derweil nur im Fokus der Wettkämpfe. Bei Wettkämpfen an aufeinander folgenden Wochenenden ist mehr als Jogging unter der Woche oft nicht drin, doch das ist irrelevant. Die Wettkämpfe sind das Schlüsselelement um physische und psychische Wettkampfhärte aufzubauen. Rumpfmuskulaturtraining bleibt während dieser Phase und der folgenden Phasen zentraler Bestandteil des Trainings.
Abschluss der Phase 1 ist eine einwöchige Laufpause.
Phase 2:
Jetzt wird’s lustig und unkonventionell. Statt nun in das frühzeitige Training für den Herbstmarathon einzusteigen, schlage ich extremes Training vor, um ein Ausbrennen zu vermeiden. Für Sportler mit vielen Lebenskilometern sind Marathonpläne die länger als 10-12 Wochen spezifisches Marathontraining vorsehen pures Gift, weil der Sportler schlicht zu früh verglüht.
Wir packen stattdessen die Spikes aus und Trainieren wie Mittelstreckler! Kurze, harte Intervalle, am allerbesten natürlich in der Gruppe. Idealerweise finden sich Abendsportfeste, bei denen Wettkämpfe zwischen 800m und 5.000m angeboten werden. Notfalls tut es auch ein kurzer Strassenlauf. 10km sollten dabei die (zu) lange Ausnahme bleiben, Halbmarathons sind nicht gefragt.
Nicht unkonventionell genug? Genau! Alle 7-14 Tage kommt ein langer Lauf dazu. Richtig lange. 40-50km dürfen es da schon sein. Das Tempo sollte locker sein, da kann man zwischendurch auch mal ein belegtes Brötchen beim Bäcker essen oder ein Bier trinken, wenn’s gefällt. Ideal finde ich es mit dem Zug irgendwo hinzufahren und von dort nach Hause zu laufen. Essen und Trinken gibt es an jeder Ecke gegen Geld.
Auch wieder: Abschluss der Phase 2 ist eine einwöchige Laufpause.
Phase 3:
Erst jetzt kommt das klassische Marathontraining zum Zug. Dafür reichen 8-10 Wochen. Der Wochenkilometerumfang erreicht ca. vier bis fünf Wochen vor dem Marathon seinen Jahreshöchststand. Das Trainingstempo ist nicht mehr höher als die Einstundenkapazität und die langen Läufe werden zunehmend spezifischer. Das mündet zwei Wochen vor dem Marathon in einem langen Lauf, der aus 5km Einlaufen, 25km Marathontempo und 3km Auslaufen besteht.
Warum das Ganze?
In Phase 1 trainieren wir Wettkampfhärte auf Unterdistanzen und setzen uns gezielt häufig Wettkampfstress aus. Wir lernen zunächst physisch und später vor allem mental schnell zu regenerieren, um beim nächsten Rennen wieder ans Limit gehen zu können.
In Phase 2 erweitern wir den Horizont unseres Körpers (und damit natürlich des Geistes). Ultraschnelle, kurze Läufe und superlange Einheiten setzen neue Reize. Ich setze dies in Phase 2, da die schnellen Sachen im Sommer aufgrund der Wärme am besten untergebracht sind und da auch Bahnwettkämpfe stattfinden. Das Verletzungsrisiko ist geringer als im kalten Frühjahr. Die Wärme ist dann zwar eher nachteilig für die langen Läufe, doch sind diese besonders für den Zeitknappen Typ 2 hier am besten aufgehoben, ist das Bahntraining doch weniger zeitaufwendig. Da können z.B. 30 min. schon eine sinnvolle Einheit sein (z.B. 15 min. Einlaufen plus Strides, 5*300m voll mit 45s Pause, 5-10 min Auslaufen).
Nachdem in den ersten beiden Phasen alle Geschwindigkeiten und Distanzen angesprochen wurden, ist Phase 3 von hoher Marathonspezifizierung gekennzeichnet. Deshalb darf und muss sie auch relativ kurz sein. Wenn der Aufbau nach Phase 1 und 2 funktioniert hat, dann geht die Adaption in der noch zu vollziehenden Marathonphase 3 sehr zügig. Zu lange darf Phase 3 auch deshalb nicht dauern, weil sonst die zuvor erarbeiteten Elemente in ihrer Wirkung zu stark nachlassen.
6 Monats-Fahrplan
1. Wettersicherer, schneller Herbstmarathon, zB Mailand Ende November. Kein Fruehjahrsmarathon, da Dir da das Winterwetter einen dicken Strich durch die Rechnung machen kann. Die letzten Winter waren mild, das kommt auch wieder anders.
2.
* 2 Monate Grundlage mit grossen Umfaengen,
* 1,5 Monate 10er Training mit Wettkaempfen
* Rest Marathontraining
3.Marathontraining
* TDL 20-45 min. (3:30er Tempo) als schnellstes Tempo
* FMP (Fucking Marathon Pace) 60-90 min.
* 3-h-Laeufe
Ich gebe die Hoffnung auf das dudsche Update noch nicht auf! :Blumen:
Stimmt! Da lag ich falsch.
(Negativmotivation = Vermeidung unangenehmer Konsequenzen; Positivmotivation = Aussicht auf angenehme Dinge. Beispiel: ich will schlank bleiben vs. ich will nicht fett werden.)
Das las' ich kuerzlich im konkreten Beispiel andersherum, da bei der Negativkonzentration der Focus auf dem Schlechten ist und sich die Gedanken darum kreisen. Ist bestimmt auch typenabhaengig.
Was würdest Du denn an Deinen eigenen Vorschlägen heute ändern?
Das kann man so schon machen. Besonders interessant finde ich aber, dass ich beim Winterwinter richtig lag. :Lachen2:
Analog ist eine Negativmotivation stärker als eine Positivmotivation. (Negativmotivation = Vermeidung unangenehmer Konsequenzen; Positivmotivation = Aussicht auf angenehme Dinge. Beispiel: ich will schlank bleiben vs. ich will nicht fett werden.)
Das liegt an der im Westen häufig anzutreffenden defizitorientierten Erziehung.
Trainer halten sich noch immer an die Strategie: Bedrohen, Belohnen, Bestrafen und Bestechen. Das Ergebnis auf der Seite der Sportler ist zunächst mangelnde Selbstverantwortung, dann Jammern, später Ohnmacht und als Konsequenz Angst und Frustration. Wenn sich die Lebensweisheit darin erschöpft, kurzfristig Lust zu suchen und Unlust zu meiden, wird alles zum Mittel.
diepferdelunge
11.01.2012, 18:19
Das kann man so schon machen. Besonders interessant finde ich aber, dass ich beim Winterwinter richtig lag. :Lachen2:
Schon klar. Erst Begriffe ausdenken ("Winterwinter") und dann sagen, dass das wirklich so war. :Cheese:
bellamartha
11.01.2012, 18:23
Analog ist eine Negativmotivation stärker als eine Positivmotivation. (Negativmotivation = Vermeidung unangenehmer Konsequenzen; Positivmotivation = Aussicht auf angenehme Dinge. Beispiel: ich will schlank bleiben vs. ich will nicht fett werden.)
Grüße,
Arne
Hä? Was ist in deinem Beispiel jetzt Positiv- und was Negativmotivatoin? Also, ich will nicht fett werden ist negativ und ich will schlank bleiben ist positiv oder wie? Und sich zu sagen "ich will nicht fett werden" wirkt stärker als "ich will schlank bleiben"?
Ich bin jedenfalls gerade laufen gegangen, weil es
1. Spaß macht, ich
2. nicht fett werden will und
3. schlank bleiben (?) will.
J., ambivalent.
Klugschnacker
11.01.2012, 18:26
Das liegt an der im Westen häufig anzutreffenden defizitorientierten Erziehung.
Vielleicht ist es keine Frage der Erziehung. Dass wir der Vermeidung negativer Erlebnisse eine höhere Priorität einräumen als dem Lustgewinn, könnte uns auch in den Genen stecken.
Grüße,
Arne
Das kann man so schon machen. Besonders interessant finde ich aber, dass ich beim Winterwinter richtig lag. :Lachen2:
Wie sieht das ganze aus, wenn man das aus ner halben Tria-Saison heraus macht (MD als Höhepunkt) ?
Also im konkreten Fall bis Mitte Juni, Marathons Anfang August und Ende September.
Klugschnacker
11.01.2012, 18:32
Hä? Was ist in deinem Beispiel jetzt Positiv- und was Negativmotivatoin? Also, ich will nicht fett werden ist negativ und ich will schlank bleiben ist positiv oder wie? Und sich zu sagen "ich will nicht fett werden" wirkt stärker als "ich will schlank bleiben"?
Ich bin jedenfalls gerade laufen gegangen, weil es
1. Spaß macht, ich
2. nicht fett werden will und
3. schlank bleiben (?) will.
J., ambivalent.
Ich habe mal in einem Artikel Beispiele (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=902&Itemid=13) dafür angeführt. Grundsätzlich kannst Du aber beide Motivationstypen vor Deinen Karren spannen, da gibt es kein entweder-oder.
(Selbstverständlich ist das bipolare Motivationssystem nur ein Modell. Die Wirklichkeit ist, wenn man sie nur genau genug anschaut, natürlich komplexer.)
Grüße, :Blumen:
Arne
maestrosys
11.01.2012, 18:48
Vielleicht ist es keine Frage der Erziehung. Dass wir der Vermeidung negativer Erlebnisse eine höhere Priorität einräumen als dem Lustgewinn, könnte uns auch in den Genen stecken.
Sehr gut. Es ist also quasi-paleoterisch.
Wie sieht das ganze aus, wenn man das aus ner halben Tria-Saison heraus macht (MD als Höhepunkt) ?
Also im konkreten Fall bis Mitte Juni, Marathons Anfang August und Ende September.
Beides geht halt nur halbgar. Einfach machen!
...
Astreine Weihnachtskarte - Danke!
http://jorgbadura.com/blog/wp-content/uploads/2012/01/JorgBadura_203__MG_8946.jpg
sybenwurz
12.01.2012, 00:13
Da bin ich ja mal gespannt, wie das mit n paar Schatten zuviel dann aussieht...:-((
Da brauchste bei dem Herrn Photographen keine Angst haben. Der ist nicht nur Deutscher, sondern hat auch echt was auf dem Kasten.
http://www.jorgbadura.com/home
War auch fuer dieses Photo fuer die NY Times mit den Haxen von yours truly zustaendig:
http://jorgbadura.com/blog/wp-content/uploads/2011/11/JorgBadura_200__MG_7653.jpg
Skunkworks
12.01.2012, 00:39
Da brauchste bei dem Herrn Photographen keine Angst haben. Der ist nicht nur Deutscher, sondern hat auch echt was auf dem Kasten.
http://www.jorgbadura.com/home
War auch fuer dieses Photo fuer die NY Times mit den Haxen von yours truly zustaendig:
Für einen Moment dachte ich das Foto oben wäre von dir, dude. Qualitativ bist du ja schon ganz gut dabei aber auch wenns leider nicht von dir ist, ist es ein Meisterwerk. -Echt stark!
Dafuer braucht man halt ne richtige Kamera. Ist ja nur ein Bild vom shooting selbst, das wird also noch besser.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.