gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die ARD & DSV-Weltrekorde in Rom - seriöse Berichterstattung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2009, 10:16   #1
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.274
Die ARD & DSV-Weltrekorde in Rom - seriöse Berichterstattung?

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern morgen in der FAZ las, dass "unser" Paul Biedermann die 400m Freistil maximal zum einschwimmen für die 200m Freistil nutzenwollte, weil er (1) krankheitsbedingt so wenig hat trainieren können und (2) sowiesi besser auf 200m ist, war ich sehr erstaunt über den dann aufgestellten WR über die 400m.

Was mich aber wirklich geärgert hat, war die VÖLLIG KRITIKLOSE Berichterstattung darüber in den deutschen Medien.

Wird bei anderen Nationen gleich der Zeigefinger gehoben und gefragt, wie es denn sein kann, dass das jemand mal im vorbeigehen den WR verbessert, so stimmt die ARD, bei der in der Tour-Berichterstattung Verdachtsmomente gegen jeden Fahrer bemüht wurden, einen einzigen Jubelkanon an, s. hier: http://sport.ard.de/sp/schwimm_wm/ne.../400_meter.jsp


Ich versteh das nicht!

tim
hazelman ist offline  
Alt 27.07.2009, 13:23   #2
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Ich seh's anders herum, auch wenn mir eine Steigerung der PB um über 5 Sekunden suspekt erscheint.

Was bringt es noch sich nach jeder Weltklasse-Leistung (egal in welcher Sportart) mit dem Zeigefinger hinzustellen und acht Fragezeichen zu formulieren? Dann kann man auch gleich mit der Berichterstattung über Spitzensport aufhören.

Er ist schneller geschwommen als die anderen. Schön.
Gut, dass es die Anzüge gibt, Rest ist aus dieser Warte nebensächlich.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline  
Alt 27.07.2009, 13:47   #3
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.274
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Ich seh's anders herum, auch wenn mir eine Steigerung der PB um über 5 Sekunden suspekt erscheint.

Was bringt es noch sich nach jeder Weltklasse-Leistung (egal in welcher Sportart) mit dem Zeigefinger hinzustellen und acht Fragezeichen zu formulieren? Dann kann man auch gleich mit der Berichterstattung über Spitzensport aufhören.

Er ist schneller geschwommen als die anderen. Schön.
Gut, dass es die Anzüge gibt, Rest ist aus dieser Warte nebensächlich.
Es ging mir ja auch nicht darum, mit dem Finger auf PB zu zeigen, sondern über die scheinheilig "objektive" Berichterstatting der Mädchen zum Thema Doping (s. Fredtitel)!
hazelman ist offline  
Alt 27.07.2009, 14:36   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Es ging mir ja auch nicht darum, mit dem Finger auf PB zu zeigen, sondern über die scheinheilig "objektive" Berichterstatting der Mädchen zum Thema Doping (s. Fredtitel)!

Die Medien sind grade auf Kuschelkurs und warten entweder auf die ersten Testergebnisse der TdF um sich wieder auf den Radsport einzuschießen oder sind unkritischer geworden, weil die ewig negative Dopingberichterstattung Einschaltquoten kostet (eine neutrale Berichterstattung ist ja anscheinend nicht möglich).
Ich habe gestern was im Radio gehört, worin ein Deutscher Reporter bei der TdF gefragt wurde, warum die Medien in DE so einseitig negativ berichten, wo doch jeder wisse, dass nicht der Radsport der einzige Sport sei, wobei Doping betrieben wird.
Ich habe schon mal angemerkt: Was passiert denn, wenn eine oder gleich mehrere dieser süßen und überaus fotogenen Biathlonmädelz auf einen Schlag positiv sind? Dann ist wahrscheinlich wieder der Radsport schuld. Was sonst???

Aber wenn man die Rekorde positiv sehen will: Die DE-Athleten sind bisher in nicht konkurrenzfähigen Anzügen knapp hinterhergeschwommen, sind gut trainiert und verfügen über ne gute Technik. Jetzt mit den neuen Anzügen sind sie auf dem gleichen Niveau wie die Spitze und zudem auf dem Punkt fit.

Ich denke das 6 Sekunden auf 400m schon im Anzug stecken können. Wenn dann noch das Wasser zum Anzug und einem selbst "passt", klingt es plausibel.

Frage: Ist die Phelps-Wende jetzt schon Standardprogramm?
Skunkworks ist offline  
Alt 27.07.2009, 14:40   #5
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
.

Was bringt es noch sich nach jeder Weltklasse-Leistung (egal in welcher Sportart) mit dem Zeigefinger hinzustellen und acht Fragezeichen zu formulieren? Dann kann man auch gleich mit der Berichterstattung über Spitzensport aufhören.
Das wäre natürlich auch eine Option - wer nicht wirklich sinnvolle Transparenz bietet und damit offensiv mit dem Doping-Problem umgeht (und das sehe ich nirgends), über den wird nicht berichtet. Leider berücksichtigt diese Idee die Halbkorruption der Sportpublizistik nicht gut genug
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline  
Alt 27.07.2009, 14:59   #6
FinP
 
Beiträge: n/a
Darf doch jeder Privatsender jede Freakshow übertragen, die er möchte. Warum das allerdings gebührenfinanziert stattfinden muss, frage ich mich schon seit längerem (Fußball-WM etc braucht auch nicht finanziert werden).
 
Alt 27.07.2009, 16:14   #7
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich denke das 6 Sekunden auf 400m schon im Anzug stecken können. Wenn dann noch das Wasser zum Anzug und einem selbst "passt", klingt es plausibel.
6 sek auf 400m nur durch den Anzug....vergiss es. 6 sek sind unvorstellbare Dimensionen
 
Alt 27.07.2009, 18:29   #8
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
6 sek auf 400m nur durch den Anzug....vergiss es. 6 sek sind unvorstellbare Dimensionen
Dazu ist dieser interessante FAZ-Artikel lesenswert.

Einmal schwimmen wie Michael Phelps
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.