Zitat:
Zitat von hazelman
Es ging mir ja auch nicht darum, mit dem Finger auf PB zu zeigen, sondern über die scheinheilig "objektive" Berichterstatting der Mädchen zum Thema Doping (s. Fredtitel)!
|
Die Medien sind grade auf Kuschelkurs und warten entweder auf die ersten Testergebnisse der TdF um sich wieder auf den Radsport einzuschießen oder sind unkritischer geworden, weil die ewig negative Dopingberichterstattung Einschaltquoten kostet (eine neutrale Berichterstattung ist ja anscheinend nicht möglich).
Ich habe gestern was im Radio gehört, worin ein Deutscher Reporter bei der TdF gefragt wurde, warum die Medien in DE so einseitig negativ berichten, wo doch jeder wisse, dass nicht der Radsport der einzige Sport sei, wobei Doping betrieben wird.
Ich habe schon mal angemerkt: Was passiert denn, wenn eine oder gleich mehrere dieser süßen und überaus fotogenen Biathlonmädelz auf einen Schlag positiv sind? Dann ist wahrscheinlich wieder der Radsport schuld. Was sonst???
Aber wenn man die Rekorde positiv sehen will: Die DE-Athleten sind bisher in nicht konkurrenzfähigen Anzügen knapp hinterhergeschwommen, sind gut trainiert und verfügen über ne gute Technik. Jetzt mit den neuen Anzügen sind sie auf dem gleichen Niveau wie die Spitze und zudem auf dem Punkt fit.
Ich denke das 6 Sekunden auf 400m schon im Anzug stecken können. Wenn dann noch das Wasser zum Anzug und einem selbst "passt", klingt es plausibel.
Frage: Ist die Phelps-Wende jetzt schon Standardprogramm?