gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
lebenslange Sperren für Doping-Sünder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2007, 09:27   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
lebenslange Sperren für Doping-Sünder

Gerade gelesen:

lebenslange Sperren für Doping-Sünder

wirkt auf den ersten Blick überzogen, ist aber im Prinzip eine konsequente Haltung!

Natürlich ist mir der humanistische Standpunkt geläufig, dass wer seine Strafe abgesessen hat, reintegriert werden sollte, aber im Bereich des Dopings widerspricht hier doch eindeutig die praktische Lebenserfahrung: diese zeigt in unzähligen Fällen, dass wer einmal gedopt hat (und danach seine Sportkarriere nicht beendet), früher oder später wieder zu unerlaubten Mitteln greift (siehe die Fälle Krabbe, Breuer, Ben Johnson, Virenque, Zülle, Ullrich)

Von daher habe ich ohnehin zur Zeit Probleme manche Ergebnislisten von Triathlons zu studieren, in denen sich befleckte und hochverdächtige Namen (deutsche und auch aus unseren Nachbarländern) wieder erstaunlich weit vorne tummeln. Was ist eigentlich aus den Rechnungen für Arzneimittel-Lieferungen an deutsche Triathleten gewoden, die im Fall Springstein als Nebenbefund aufgetaucht sind?

Geändert von Hafu (24.05.2007 um 09:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:36   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Schön konsequent vom Kurt.

Vor allem den Hinweis darauf, dass kein Mensch 8h braucht, finde ich gut.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:37   #3
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Yo, ein ungeschränktes "dafür" auch von mir.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:40   #4
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
tja, für eine einzelne Veranstaltung wird das wohl funktionieren, aber wenn es wirklich "globale" lebenslange sperren geben würde,

1. wird wohl niemand mehr gestehen gedopt zu haben

2. ist es IMHO auch unverhältnissmäßig, da ein falsch-positiver test immer auch möglich sein kann.


also ich finde das ausscheeren einer einzelnen veranstaltung aus den dopingsrichtlinien (dauer der sperre) aus diesen gründen für "egoistisch". hört sich in der presse halt nur toll an...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:40   #5
FinP
 
Beiträge: n/a
Schöner Tipp-Fehler. Ich dachte schon, dass Du lebenslag kein ardf/zdf/eurosport und konsorten gucken willst...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:51   #6
maggusH
Szenekenner
 
Benutzerbild von maggusH
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 176
Ich bin da etwas anderer Meinung. Die Haltung ist zwar konsequent, aber ich finde schon, dass jeder eine 2. Chance verdient. Wenn er/sie diese verspielt, dann gerne eine lebenslange Sperre.
Ich würde auch momentan eher davon absehen, die geständigen Ex-Radprofis zu ächten. Wenn man sich die Berichte aus der Zeit mal ansieht, wird klar, dass jeder, der vorne mitfuhr EPO im Blut hatte. Nur wenn man jetzt möglichst viele Leute dazu ermuntert reinen Tisch zu machen, können die mafiösen Strukturen im Radsport durchbrochen werden und vor allem die Hintermänner aufgedeckt werden.

Viele Grüße,
Markus
__________________
17.06.12 Ironman Regensburg
Ute Mückel Triathlon Team
maggusH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:53   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Schöner Tipp-Fehler. Ich dachte schon, dass Du lebenslag kein ardf/zdf/eurosport und konsorten gucken willst...
Ist mir gerade auch aufgefallen, der Thementitel lässt sich aber nachträglich nicht ändern.

Der Boykott von Fernsehübertragungen verseuchter Sportarten ist aber der nächste Schritt und wird von mir eh schon praktiziert. Früher habe ich für die Übertragung der Frühjahrsklassiker oder der Alben-Etappen der Tour de France manche Trainingseinheit ausfallen lassen oder gekürzt... seit ungefähr einem Jahr sind mir die entsprechenden Events, ebenso wie Leichtathletik-Übertragungen völlig schnuppe.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:55   #8
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von maggusH Beitrag anzeigen
... können die mafiösen Strukturen im Radsport durchbrochen werden und vor allem die Hintermänner aufgedeckt werden.
und wozu soll das gut sein?

-die bekommen dann 2 tage fernsehverbot wegen verstoßes gegen das arzneimittelgesetzes (weitergabe von arzneimittel) und machen dann weiter wie vorher.

wenn doping und beihilfe dazu ein straftatbestand wäre, dann könnte die sache sowieso etwas anders aussehen...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.